21. Spieltag: SF Johannisthal – VfB Fortuna Biesdorf 3:1 (1:1)
Leider erwischte es die Biesdorfer-Hintermannschaft in der 7. Minute kalt, als ein langer Ball über die linke Seite der Gastgeber einen Abnehmer findet und er diesen in die Mitte spielte, wo der Johannisthaler-Angreifer denn Ball nur noch einzuschieben brauchte zum 1:0. Davon lies sich Biesdorf nicht aus der Ruhe bringen und versuchte immer wieder über schnellen Außen Beelitz und Höltge zum Torabschluss zu kommen. Es wurden viele Ecken herausgeholt, die leider nicht effektiv genutzt werden konnten. Dazu kam, dass der Schiri keine Linie fand und die Aktionen gegen die Biesdorfer ungestraft lies, somit konnten sich die Johannisthaler viele Fouls erlauben. Nach einem langen Freistoß von Trunschke in der in der 33. Minute gelang es Seigewasser sein drittes Tor im dritten Spiel zu schießen. In der 45. Minute verletzte sich Reiss und musste verletzungsbedingt vom Feld, dafür kam Tabler.
In der Halbzeit wurde sich fest vorgenommen nach der starken ersten Hälfte an diese anzuknüpfen und weiter zu arbeiten. In der 46. Minute erzielte Jo-thal das 2:1 und das was sich vorgenommen wurde, wurde gleich zu Nichte gemacht. In der zweiten Halbzeit war das Spiel geprägt von vielen Fouls, die vom Schiri nicht konsequent geahndet wurden und vielen hohen Bällen auf beiden Seiten.
Wilske klärt einen gegnerischen Kopfball nach einer Ecke auf der Linie in der 70. Minute. Glück für Biesdorf hier nicht noch mehr in den Rückstand zu geraten. Nachdem sich Müller auf rechts außen stark durchsetzt und vorbei geht kommt er an der Strafraumkante zu Fall und der Schiri zeigt auf den Punkt. Beder trat zum Strafstoß an und verschoss diesen, doch der Schiri entschied den Strafstoß zu wiederholen. Beder zum zweiten und diesmal entschied er sich für die andere Ecke, doch auch diesen scharf geschossenen Elfmeter konnte der Torhüter halten. Auch der Abpraller konnte nicht genutzt werden. Das ganze spielte sich 10 Minuten vor Schluss ab. So kam es wie es kommen musste und Jo-thal erzielte mit dem Schlusspfiff das 3:1 und bleibt weiter Tabellenführer.
Wie schon am vergangenen Wochenende wäre eine Punkteteilung gerecht gewesen und von der spielerischen Qualität sogar der Dreier, doch die Überschrift sagt alles. Jetzt heißt es Arschbacken zusammen kneifen und die kommende Woche konzentriert trainieren und den Focus auf Samstag legen, denn es kommt zwar der Tabellenletzte Südring, doch diese Mannschaft sollte auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden. Jeder Spieler muss konzentriert und motiviert die Woche arbeiten, damit endlich wieder 3 Punkte bejubelt werden können.
Aufstellung: Künzl, Wilske, Trunschke, Paris, Müller, Höltge (Fiedler), Beder, Seigewasser, Beelitz, Baudisch, Reiss (Tabler)
Torfolge: 1:0 Walden (7. Minute), 1:1 Seigewasser (33.), 2:1 Kiekebusch (47.), 3:1 Herrmann (90. +4)
Zusammenfassung des Spiels: