14. Spieltag: 1.FC Wilmersdorf – VfB Fortuna Biesdorf 2:5 (1:2)
Nachholspiel aus der Hinrunde gegen eine Spitzenmannschaft, die Gastgeber fallen zunächst durch einige Stockfehler auf, aber dann stehen wir viel zu weit in der eigen Hälfte und lassen die gefürchteten, schnellen Pässe zu, so dass Schöps und Robben mit einer schnellen Kombination die Abwehr aushebeln und schon steht es 1:0. Jetzt galt es, den Rückstand zügig wegzustecken und wir stehen schon in der 20.Minute kurz vor dem Ausgleich, als Pohlmann und Stübing abziehen und Teichert per Kopf nachsetzt. Wieder ist es kurz darauf Teichert, der eine Flanke von Trunschke mit dem Kopf auf`s Tor zieht. Und dann werden die Lehren aus den Vorbereitungsspielen wahr, Jungvater Scholz trifft aus nahezu jeder Position und wenn man Götze nur weit genug vom eigenen Gehäuse entfernt hält, dann netzt auch er ein. Zunächst verwandelt Scholz mit einem sehenswerten direkten Freistoß, die Mannschaft setzt weiterhin auf konzentriertes Pressing und lässt Wilmersdorf kaum zur Entfaltung kommen. Papenhagen wagt einen Schuss aus der zweiten Reihe und die anschließende Ecke zirkelt Scholz in die Maschen. In der 44.Minute entscheidet der Referee ganz unglücklich auf glatt rot gegen Belitz (ja, es handelt sich um ein Foul, aber die Strafe war total überzogen), somit hieß es erst einmal unbeschadet in die Kabine zu kommen. Und die Fortuna bot in Hälfte Zwei attraktiven Fußball, der von hoher Laufbereitschaft und dem Willen geprägt war, hier nicht unterzugehen. Heraus kam feiner Konterfußball, der die Hausherren überforderte, Rösler zieht in der 51.Minute aus der zweiten Reihe ab, dann scheitert er kurz danach mit einem Solo am Torwart. Während der Kopfball von Teichert noch von der Linie gekratzt werden kann, erhöht Scholz aus der Ferne auf 1:3. Erst in der 61.Minute kommt Wilmersdorf wieder zu einem gefährlichen Abschluss, ansonsten wirkt der Favorit einfallslos, weil wir uns weiterhin als Team gegen die Angriffe stemmen und jeder Spieler bereit ist, die Lücken zu schließen. Die Umstellung von Dreier- auf Viererkette bietet die notwendige Sicherheit, Papenhagen ist im Luftkampf fast immer Sieger und den Rest an Chancen machen Albat, Trunschke und Stübing zunichte. In der 73.Minute ist sich Pohlmann nicht zu schade, zweimal in`s Tackling zu gehen und erzielt damit den Ballgewinn, Pass auf Rösler und dessen Flanke köpft Götze am 2.Pfosten in die Maschen. Dann ist es Götze selbst, der einen Konter über Teichert einleitet und die Hereingabe zur beruhigenden 1:5-Führung unterbringt. Wahrscheinlich sind wir selbst über unsere Dominanz irritiert, im Gegenzug wirken wir nicht bei der Sache und kassieren das 2:5. Wilmersdorf wirft nun alles nach vorn, wir bleiben stets gefährlich und spulen das Pensum bis zum Schlusspfiff gekonnt herunter. Und das, was doch den Weg in den eigenen 16-er findet, wird zur sicheren Beute von Strothmann. Ein toller Auftakt zu einer hoffentlich erfolgreichen Rückrunde und endlich mal ein Sieg gegen ein Team aus der Spitzengruppe, einziger Wermutstropfen bleibt unsere „Kartensucht“ und die damit verbunden Sperren/Umstellungen.
Aufstellung: Strothmann, Stübing, Trunschke, Papenhagen, Rösler, Pohlmann, Scholz, Belitz (rote K.), Lehmus (Albat), Teichert (Kallensee), Götze (Neidhardt)
Torfolge: 9.Min. 1:0 Robben, 26.Min., 42.Min., 57.Min. 1:1, 1:2, 1:3 Scholz, 72.Min., 77.Min. 1:4, 1:5 Götze, 78.Min. 2:5 Caliskan