28. Spieltag: 1.FC Wacker 21 Lankwitz – VfB Fortuna Biesdorf II 1:2 (0:0)
Wir starteten auf dem qualitativ guten- aber recht kleinen- Kunstrasen in Lankwitz sehr offensiv in einer 3-4-3 Formation und versuchten sofort, das Spiel an uns zu ziehen. Neidhardt, der sich unnötig schon frühzeitig Gelb abholt, zieht auf dem rechten Flügel an, Borowski passt in die Mitte, Howe und Murche verpassen. In der 13.Min. köpft Murche auf`s Tor, Borowski zieht 2 Minuten später aus 18 Metern ab und danach probiert es Häfner per Kopf. Erst nach einer halben Stunde kommen die Hausherren zu ihrer ersten, echten Möglichkeit, Riedel faustet in Bedrängnis das Leder nicht weit genug aus der Gefahrenzone, der Nachschuss geht knapp an seinem Gehäuse vorbei. Und so langsam werden die Lankwitzer wach, wir ordnen in der Rückwärtsbewegung nicht immer konsequent zu und der Gegner nutzt die entstehenden Löcher, um selbst gefährlich zu werden. Schöner Biesdorfer Konter in der 34.Min. nach einer Lankwitzer Ecke über Murche, Howe, Trunschke und Borowski und in der 40.Min. erkämpft sich Borowski die Kugel, überläuft 2 Gegenspieler, vertändelt dann aber den Ball im 16-er. Wir wussten, dass wir heute geduldig sein müssen, aber an der Reaktion einiger Spieler merkte man, dass man sich dieses Spiel doch einfacher vorgestellt hatte. Zeit in der Kabine aufzutanken, die Emotionen ein wenig zurück zu fahren und gegebenenfalls richtig zu kanalisieren. Erstes Highlight dann für Biesdorf in der 46.Min., Murche legt auf Howe ab, der passt zu Borowski, der aus 3 Metern nicht verwandelt. In der 47.Min. tankt sich Wahlandt durch und wird elfmeterwürdig gefoult, doch der Unparteiische lässt weiter spielen. In der 55.Min. kann Riedel einen Ball nur in die Mitte abwehren, 2 Wackerspieler stehen klar im Abseits, der Pfiff bleibt aus und Lankwitz geht 1:0 in Führung. Und obwohl wir uns in den letzten Spielen auf unsere Abteilung „Attacke“ immer verlassen konnten, bis zu diesem Zeitpunkt war zumindest die Ausbeute jämmerlich, trotz dem nicht abzusprechenden Engagement. Der Druck zu punkten wurde nicht kleiner, Coach Wagner bringt Piekarek, Döhring und Rothe, stellt die Defensive komplett um und zieht Trunschke weiter nach vorn, der unser Spiel spürbar belebt. Und wir beginnen zu drücken und öffnen das Spiel, Lohn ist der verdiente Ausgleich von Murche in der 67.Min.. Die Chance, zu erhöhen, erhalten wir in der 71.Min. per Elfmeter nach Foul an Wahlandt, Howe schiebt den Ball zwar in die Ecke, aber der Wacker-Keeper hält. In der 78.Min. setzt Trunschke mit einem Kraftakt Howe in Szene, der jetzt aus kurzer Distanz den Treffer zum 1:2 erzielt. Die Gastgeber dezimieren sich in der 79.Min. durch Gelb/Rot, trotzdem gelingt es uns nicht, zu erhöhen, Murche per Kopf in der 88.Min., Piekarek per Kopf an die Latte, wieder Murche in der 89.Min. aus 3 Metern, hochkarätige Chancen waren vorhanden, aber das Team hatte sich entschieden, die zahlreich mitgereisten Biesdorfer Anhänger auch in der 5 Minuten dauernden Nachspielzeit, mit leiden zu lassen. Das heutige Teilziel wurde erreicht: 3 Punkte gegen den Abstieg!
Aufstellung: Riedel, Maukisch, (Piekarek), Trunschke, Hahn, Wahlandt, Häfner (Döhring), Seidel (Rothe), Neidhardt, Howe, Murche, Borowski
Torfolge: 1:0 ? (55.Minute), 1:1 Murche (67.), 1:2 Howe (78.)