Topspiel endet Remis
Fortuna Biesdorf – SSV Köpenick/Oberspree 1:1 (1:0)
Wenn der Gegner lamentiert und mit dem Schiedsrichter hadert, hat man wohl vieles richtig gemacht. In diesem Match jedenfalls präsentierte sich die Defensive wieder gefestigt und vor allem Prahmi spielte überragend…
Mit nur 20 Gegentoren stellten die Fortunen zwar den Bestwert in der Liga, zuletzt häuften sich allerdings Unsicherheiten. Dies war heute nicht der Fall, obwohl das Team um den ehemaligen Hansa- und Unionprofi Baumgart ihr wohl bestes Aufgebot stellten. Aber auch die Hausherren gingen selbstbewußt in dieses Match, galt es doch den arg gefährdeten Tabellenplatz eins nicht ausgerechnet zu Hause zu verlieren..
Dies gelang mit einer hochkonzentrierten Leistung, starker Zweikampfleistung und endlich mal wieder einer Führung mit 1:0, fein herauskombiniert und kalt abgeschlossen. Schade nur das danach das zweite Tor nicht fiel, trotz immer wieder clever herausgespielten Chancen gelang es weder Schwanne (mit zwei starken Szenen) , noch Dirk dieses eventuell vorentscheidende Tor zu erzielen. Der gut aufgelegte Torwart Brumme hatte etwas dagegen und wenn dieser nicht mehr eingreifen konnte., strich der Ball unter Aufstöhnen der zahlreich erschienenen Zuschauer knapp am Tor vorbei. Als Brumme auch noch einen Strafstoss Mitte der 2.Hälfte abwehren konnte, wurde er endgültig zum Man of the Match. Denn ohne ihn in dieser Verfassung wäre der Treffer der Köpenicker zum letztlich schmeichelhaften Unentschieden wohl nur eine Randnotiz wert. Denn die Hausherren vermasselten sich durch eine Unachtsamkeit im eigenen Strafraum den Sieg. Dies wurde eiskalt bestraft mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck, ohne Chance für Jochen…Das auch nach diesem Schock das 2:1 in der Luft lag sprach wiederum für den Tabellenprimus..Schaun mer mal, wie lange noch
Es war ein Spiel auf Messers Schneide und für die Zuschauer überaus spannend. Fortuna präsentierte sich hervorragend, dies war ob der letzten Auftritte nicht unbedingt abzusehen und man freut sich nun auf das letzte Punktspiel bei Croatia und hofft bei der Pokalauslosung am Freitag endlich mal wieder auf ein Heimspiel.
Fortuna: Gaa, Prahm, Lehmann, Rieck, Kamin(1), Hermann, Schwanz-Kaufmann, Staaks, Rocher, Gaedicke, Coach Schuth