13. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – SpVgg Tiergarten 2:1 (1:0)
Erstmals seit dem 7. Spieltag gelingt den Fortunen kein Treffer in der ersten halben Stunde. Dazu sind die Hausherren in Sachen Zielstrebigkeit und Körperspannung nicht so präsent wie in den Wochen zuvor. Zwar wird der Gegner aus Tiergarten weitgehend vom eigenen Tor fern gehalten, aber wirklich zwingend spielen die Biesdorfer nicht nach vorn. Vieles wirkt behäbig und die Wege zum Torabschluss sind umständlich. So braucht es eine Standardsituation für den sogenannten „Dosenöffner“. Zum Glück haben die Fortunen mit Gontcharenko einen Spezialisten für direkte Freistöße in ihren Reihen. Dessen Schuss in der 35. Minute wird zwar noch leicht abgefälscht, ist aber scharf genug geschossen, um unhaltbar im Torwinkel zur 1:0-Pausenführung einzuschlagen.
In Halbzeit zwei erwischen die Hausherren den besseren Start. Gontcharenko mit feinem Pass in die Tiefe auf Brosius, der aus halblinker Position abgeklärt am Keeper vorbei ins lange Eck zum 2:0 vollendet (47.). Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, vor allem weil die Spielvereinigung bereits zwei Minuten später durch einen ebenfalls scharf getretenen direkten Freistoß aus 20 Metern halblinks zum 2:1-Anschlusstreffer kommt (49.). Fortuna verpasst es, Mitte der zweiten Häfte das Spiel für sich zu entscheiden – beste Möglichkeit nach Doppelchance durch Fetchenheuer und Gontcharenko in Minute 65. So bleibt es bis zum Ende eine wackelige Führung, die vor allem die stark aufspielenden Lotz im Zentrum und Rosin auf links kompromisslos verteidigen.
Aufstellung: Taubert – Troszczynski, Lotz, Reder, Rosin – Gronow, Steinbart, Fetchenheuer – Gontcharenko, Püschel, Brosius
Zum Einsatz kamen: Beider, Genich
Torfolge: 1:0 Gontcharenko (35., direkter Freist0ß), 2:0 Brosius (47., Vorarbeit Gontcharenko), 2:1 (49., direkter Freisoß)
GG
Bilder vom Spiel: (Danke an Sven Michaelis)