5. Spieltag Rückrunde 07.05.2016: VfB Fortuna Biesdorf – Köpenicker SC 4:3 (2:2)
Am 5. Spieltag der Rückrunde gastierte der Köpenicker SC am Grabensprung. Das Spiel zur Eröffnung der Saison 2015 / 2016 verloren die Fortunen unglücklich mit 1:2 beim Köpenicker SC. Es konnte also ein Spiel auf Augenhöhe erwartet werden.
Als Gastmannschaft erhielt der KSC den Anstoß. Der Versuch vor das Fortuna-Tor zu kommen wurde konsequent unterbunden und der Gegenstoß eingeleitet. Nach einem Super-Pass von Collin auf Pascal ging dieser auf der rechten Seite durch. Mit einer tollen Körpertäuschung lässt er den Verteidiger aussteigen, macht den „Robben“ und zieht nach innen. Mit dem rechten Außenrist schließt er auf den langen Pfosten ab und lässt dem Keeper des KSC, der den kurzen Pfosten abdeckt, keine Chance. Der Ball schlägt halbhoch im KSC-Tor ein. Wieder ein Traumstart – 1:0-Führung in der 1. Minute. Die Mannschaft zog sich aber nicht zurück, im Gegenteil. Die Zweikämpfe wurden angenommen, standen die Jungs dicht am Gegner und unterbanden so jeden Versuch des KSC sein Spiel aufzubauen. Bei Ballgewinn wurde sofort umgeschaltet und der Gegenangriff eingeleitet. So ergaben sich immer wieder gute Chancen, die leider nicht genutzt wurden. So kam der Ausgleich wie aus dem Nichts. Einem Abschlag von Felix über die Mittellinie folgte ein Freistoß des KSC, den der KSC-Spieler direkt auf´s Fortuna-Tor zieht. Antony bekommt den Ball auf die Brust von wo der Ball für Felix unhaltbar ins Fortuna-Tor prallt. Eine Chance für den KSC und gleich der Ausgleich. Doch die Fortunen zeigen Moral. Mit dem erneuten Anstoß bekommt Collin den Ball und kann sich über die linke Seite wunderbar bis vor das KSC-Tor dribbeln. Leider ist sein Abschluss nicht von Erfolg gekrönt, streicht der Ball ganz knapp am Pfosten vorbei. Den folgenden Abstoß schlägt der KSC-Keeper über die Mittellinie, also Freistoß für Fortuna. Paul legt sich den Ball zurecht. Antony tippt diesen im Vorbeilaufen kurz an und Paul hält direkt auf´s Tor. Der Ball schlägt knapp unter der Querlatte, für den Keeper unhaltbar, ein. Erneute Führung, eine Minute nach dem Ausgleich. Doch nun wurde der KSC stärker, entwickelt sich das erwartete Spiel auf Augenhöhe. Bis dahin konnten die Fortunen ihr Spiel aufziehen, doch nun wurde der KSC stärker. Auch der KSC erarbeitet sich Chancen und nutzt eine davon zum erneuten Ausgleich. Kurze Enttäuschung bei den Fortunen, die aber sogleich wieder in den Angriffsmodus gehen. Und so haben die Jungs noch drei große Chancen, um erneut in Führung zu gehen, doch gehen zwei gute Schüsse knapp am KSC-Gehäuse vorbei und landet einer an der Querlatte. Mit dem 2:2 geht es in die Pause.
Mit dem Wiederanpfiff sind die Fortunen sofort wieder da. Über Leon, der nun auf rechts spielt, kommt der Ball vor das KSC-Tor. Die Flanke kommt auf den langen Pfosten, wo Filip mit dem Kopf zur Stelle ist und zum 3:2 trifft. Es ist ein unterhaltsames und unglaublich abwechslungsreiches Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Für Fortuna rettet die Querlatte, auf der Gegenseiten gehen die guten Schüsse knapp vorbei oder drüber. Beide Mannschaften zeigen enormen Ehrgeiz und Einsatz, was sich auch auf die Trainer überträgt. Als der Co-Trainer des KSC Fortuna-Spieler in nicht angemessenen Art für deren Einwürfe kritisiert, geht Lukas, der neben Yanik als Co-Trainer für Fortuna an der Linie steht, dazwischen und liefert sich mit dem Co-Trainer des KSC ein intensives Wortgefecht. Chapeau für eine solche Courage von einem C-Jugendspieler. In der 29. Minute kann der KSC dann einen erneuten Angriff nutzen und zum 3:3 ausgleichen. Dreimal geht Fortuna in Führung und dreimal müssen sie den Ausgleich hinnehmen. Und doch zeigen die Jungen Kicker wieder Moral. Unbeirrt suchen sie ihre Chancen und spielen sich immer wieder über die Flügel vor das gegnerischen Tor. Doch bislang ohne zählbaren Erfolg. Als sich vielleicht der Eine oder Andere bereits auf ein Unentschieden eingerichtet hat, ist es in der 37 Minute erneut Paul, der im Mittelfeld den Ball bekommt. Und er beweist noch einmal, dass er aus der Distanz treffen kann, als der Ball erneut knapp unter der Querlatte im KSC-Tor einschlägt. Erneute Führung zum 4:3. Nun kämpfen die Fortunen mit allen erlaubten Mitteln und Einsatz, um den Sieg nach Hause zu bringen. Der KSC versucht nun krampfhaft vor das Tor der Fortuna zu kommen, was die gut stehenden Fortunen aber zu unterbinden wissen. Und so steht es nach 40 Minuten 4:3 für Fortuna.
Bleibt nach dem Spiel das Resümee, dass eine ganz starke Mannschaftsleistung den zweiten Sieg der Rückrunde einbrachte. Und das gegen einen starken Köpenicker SC, der unbedingt als Sieger vom Platz gehen wollte. Doch die tolle Moral, dreimal den Ausgleich hinnehmen zu müssen und dann noch ein viertes Mal in Führung zu gehen, wurde belohnt. Nach dem spielfeien Pfingstwochenende gastiert Fortuna zum nächsten Spiel beim FC Nordost, ebenfalls einer starken Mannschaft. Schauen wir, wozu die Mannschaft dann in der Lage ist.
(MS)
Aufstellung: Felix – Mats, Antony (Nico) – Paul – Collin (Filip), Pascal (Leon) – Bruno
Torfolge: 1:0 (1`); 1:1 (13`); 2:1 (14`); 2:2 (17`); 3:2 (21`); 3:3 (29`); 4:3 (37`)