Vom 21.06. bis 23.06.2018 gastierte unsere U9 in Salzburg. Sie nahmen dort am der Endrunde der European Champions Ship teil. Austragungsort war das wundervolle Stadion von Austria Salzburg mit Ausblick auf die Berge.
Um 06. Uhr setzte sich die Reisegruppe von Berlin Hauptbahnhof Richtung München in Bewegung. Die 300 h/km verfehlte man dabei nur knapp. In München kurzer Umstieg in den Regio Richtung Graz/ Österreich.
Gut erholt erreichte man Salzburg nach knapp 8h entspannter Zugfahrt. Anschließend Bezog man seine Hotels und machte sich auf zur Eröffnungsfeier. Dort liefen alle 72 Mannschaften auf und schauten das Eröffnungsspiel.
Am Samstag stand die Vorrunde auf dem Programm. Man präsentierte sich als Turniermannschaft und konnte sich von Spiel zu Spiel steigern. Verlor man noch die ersten beiden Partien unglücklich, konnte man sich in Spiel drei schon über ein Unentschieden freuen und zum Abschluss über zwei Siege. Wobei es sich im letzten Gruppenspiel gegen ein französisches Team um ein alles oder nichts Spiel handelte, beide Teams machten sich berechtigte Hoffnungen auf das 16-Finale. Trotz Unterstützung des jungen französischen Schiedsrichters setzte man sich am Ende durch.
Anschließend wurde es aufregend, mit dem erreichten Ergebnis war man der 2.beste Gruppendritte. Jedoch verlor der Veranstalter nerven und die Übersicht und der Eindruck von Willkür machte sich breit. Mit der Unterstützung von Ludwigvorstadt und dem Ausrichter Austria Salzburg konnte man dann ins 16tel Finale einziehen. Leider war der Gegner Ludwigvorstadt sehr ersatzgeschwächt, so das man sich gemeinsam einigte am nächsten Tag seine Partie auszutragen.
Um 7:45 erfolgte der Anstoß unserer Ko Partie. Es war eine spannende Partie in der wir mit 1:0 in Führung gehen konnten, jedoch währte diese Freude nicht lang. Schnell gelang den Gegner der Ausgleich durch einen fabelhaften Treffer von der Mittellinie. Dann jedoch kurz vor Ende erhielten wir einen Freistoß, eigentlich haben die Jungs nichts von dem Deutschlandspiel gesehen, aber irgendwie war dieses Tor eine Blaupause vom Treffer von Toni Kross. Am Ende 2:1 im Achtelfinale warten die Löwen von 1860 München.
Gegen den späteren 4. des Turniers gelang uns wenig, schnell lag man in Rückstand und wir fanden wenig Lösungen. Die merkwürdigen Entscheidungen der Schiedsrichterin taten ihr übriges, waren aber nicht spiel entscheidend.
Der Rest des Turniers ist schnell erzählt, aufgrund schlechter Organisation und Kommunikation durch den Veranstalter EFCO zog sich das Turnier und es kam zu Verzögerungen im Spielplan von ca. anderthalb Stunden. Der Druckabfall nachdem Achtelfinale und den warte Zeiten bekamen unsere Jungs keine Fuß mehr auf den Rasen, die folgenden Partien verlor man.
Weil verschiedene Teams ihren Flieger bekommen mussten wurde dann auch noch das Finale Ajax Amsterdam gegen RB Salzburg vorgezogen und anschließend das Turnier beendet. So erreichten wir am Ende eine herausragenden 14 Platz von 72 Mannschaften. Man ließ Borussia Dortmund, Juventus Turin, Manchester City hinter sich. Man konnte mit guten Partien und Spielzügen aufwarten und konnte mir den besten U9 Teams aus ganz Europa mithalten.
Nachdem Turnier ging es für die Jungs noch ins Red Bull Museum in Hangar 7 am Flughafen, bevor der eigene Flieger um 22 Uhr zurück nach Berlin ging.
Dort erhielt man einen super Empfang im Flieger vom Kapitän und auf dem Rollfeld.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Alt/Cramer sowie Hornig Versicherungen, welche diese Reise für die Jungs und Trainer ermöglichte.