10. Punktspiel VfB Fortuna Biesdorf – SC Westend 6:0 (1:0)
Die vermeintlich einfachen Spiele sind ja bekanntlich die schwierigen. So war auch die Partie gegen die Gäste aus Westend einzuschätzen. Ein Gegner, den man erst einmal schlagen muss präsentierte sich von Anfang an Angriffslustig und störte unser Aufbauspiel zu Beginn an sehr früh und das mit Erfolg. Die Biesdorfer wussten nicht so recht mit der Situation umzugehen und hatten in dieser Phase eine hohe Zahl an Ballverlusten zu verzeichnen. Die Gäste aus Westend erarbeiteten sich ein paar gute Möglichkeiten und kamen brandgefährlich vor das Biesdorfer Tor. Nicht nur den sehr gut getretenen Freistoß parierte Keeper Schmidt hervorragend. Inmitten der Dranghase des Gegners, wussten wir es die weichen auf Sieg zu stellen und schlossen einen gut herausgespielten „Entlastungsangriff“ zur 1:0 Führung ab. Mit dem Tor bekamen wir etwas mehr Sicherheit in unser Spiel und Westend ließ uns etwas mehr Luft zum Spielaufbau. Wir versuchten nach zu setzen, hatten allerdings nach wie vor zu viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und so ging es mit dem 1:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel spielte dann auch das Wetter besser mit und die noch zu Beginn schlechten Windverhältnisse wurden immer besser. Immer besser wurde auch unser Spiel. Der Ball lief und wir wussten es besser die Räume zu nutzen. Kurz nach Wiederanpfiff dann das wohl vorentscheidende 2:0. Der Gast aus Westend ohne Nennenswerte Gelegenheiten in HZ 2 versuchte Gegenzuhalten, konnte aber der besten Biesdorfer Phase, mit den Toren 3,4 und 5, nichts mehr entgegensetzen. Den Schlusspunkt kurz vor Ende bescherte T.Ziemann mit dem 6:0.
Ein am Ende souverän erspielter Sieg mit der „null“ auf des Gegners Seite. Am Dienstag im Nachholspiel gegen die Amateure gilt es nun den Anschluss an die Spitzenplätze nicht zu verlieren und in Lauerstellung zu bleiben.
Aufstellung: Schmidt – Peetz, Steinecke, Kermer, Burkhardt – Arendt, Biedka, Juny, Tschaukin – Ziemann, Kulczak
Zum Einsatz kam: Meinke, Leitloff, Schultz, Jürß
Tore: , 1x Ziemann, 1x Meinke, 1x Tschaukin, 1x Leitloff, 2x Biedka