15. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – TSV Rudow 3:1 (3:1)
Nach der ärgerlichen Niederlage aus der vergangenen Woche, hatten wir uns für dieses Spiel viel vorgenommen. Im gesamten Saisonverlauf liefen wir bislang unseren Erwartungen hinterher und haben nie so wirklich das gezeigt was wir können. Auch die Tabellensituation sagt eigentlich nicht viel über unsere eigentlich Stärke aus.
Man merkte den Jungs aber an, dass auch Sie endlich zeigen wollten, was in Ihnen steckt. Dem großen bösen Monster, der Chancenverwertung, galt es endlich mal Einheit zu gebieten und das sollte uns in diesem Spiel gelingen – zumindest teilweise.
In einer sehr guten ersten Halbzeit, in der wir in allen Belangen überlegen waren, entschieden wir die Partie binnen 8 Minuten (13. / 15. / 21.)für uns. Nutznießer der Mannschaftsleistung war S.Meinke, der alle drei Tore des Tages schoss. Ein zwei gute Gelegenheiten ließen wir, aber auch der Gegner in Halbzeit eins liegen. Kurz vor der Pause konnten die Rudower durch einen von uns unnötig herbeigeführten Strafstoß den Anschluss erzielen.
Die Vorgabe für die zweite Halbzeit war klar. Das Ding lassen wir uns nicht mehr nehmen! Ohne Risiko konnten wir durch eine stabilere Ordnung frei aufspielen. Unsere gute Spielweise ging an vielen Stellen nun aber leider etwas verloren. Trotz dessen, konnte der TSV zu keiner Zeit so richtig gefährlich werden. Wir ließen grade in der Schlussphase noch ein, zwei gute Möglichkeiten liegen – da war es wieder das besagte Monster -.
Wenn wir es jetzt noch schaffen könnten an einigen Stellen cleverer zu agieren und die Mannschaft in den Mittelpunkt zu rücken, dann machen wir noch einen weiteren Schritt in die richtige Richtung.
Das tat gut! 3 verdiente Punkte gegen den drittplatzierten sollten unser Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben stärken!
Phrase des Tages: Je schwieriger ein Sieg, desto größer die Freude am Gewinnen. – Pelé
Aufstellung: Conrad – Fuchs, Steinecke, Jürß, Kermer – Jeschar- Möllering, Arendt, Meinke – Imeraj, Ziemann
Zum Einsatz kamen: Härtwig, Junge
Torfolge: 1. HZ: 1:0, 2:0, 3:0 (alle Meinke); 3:1