11. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – SC Staaken 2:0 (2:0)

Gefühlt fieberten wir schon seit dem Anfang der Saison diesem Spiel entgegen, denn der Tabellenerste SC Staaken war heute zu Gast auf unserer Sportanlage am Grabensprung und die äußeren Bedingungen waren optimal. Die Zielsetzung war von Anfang an klar, hier und heute wollten wir drei Punkte holen und damit die Tabellenführung übernehmen. Ein Sieg wäre aber schon allein aufgrund des Sieges des TSV Rudow gegen Eintracht Mahlsdorf notwendig.

Heute durfte es keine Ausreden geben, denn jeder Beteiligte musste auf den Punkt seine Leistung bringen. Die Maßgabe war, das Spiel mit dem Anpfiff in die Hand zu nehmen, den Gegner sofort unter Druck zu setzen und damit garnicht ins Spiel kommen zu lassen. Schon sehr früh attackierten wir die Spandauer und doppelten den ballführenden auf allen Positionen um schnell in den Ballbesitz zu kommen und ein frühes Tor zu erzielen.

Der Plan ging auf! Der SC Staaken war total verunsichert und hatte dieses Biesdorfer Bollwerk wohl nicht erwartet. Wir waren hellwach und immer wieder in den entscheidenden Situationen präsent. Unsere taktische Disziplin war heute herausragend, läuferisch investierten wir viel und im Spielaufbau agierten wir zielstrebig und sehr variabel. Damit konnten wir das Spiel in der ersten Halbzeit, gemessen an Torchancen und Ballbesitz, klar für uns entscheiden. Staaken konnte einen Torschuß verbuchen und wir ließen noch zwei sehr gute Möglichkeiten aus. Zur Halbzeitpause hätte es 4:0 für uns stehen müssen, hätte, hätte…!

In der Halbzeitpause gab es diesmal nicht viel Kritik, lediglich an ein oder zwei Stellschrauben musste gedreht werden. Ganz klar war uns jedoch, dass unser Gegner in der zweiten Halbzeit ganz anders auftreten würde. Demzufolge wollten wir an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und noch mal nachlegen. Dies gelang uns leider nicht, zu oft ließen wir die Spandauer frei aufspielen, oft waren wir einen Schritt zu langsam und im Offensivspiel wirkten wir oft nicht wirklich entschlossen. Heute verdienen alle Spieler ein Bienchen, egal ob Startelf oder Ergänzungsspieler, jedoch müssen wir heute unseren Keeper Fritz Conrad herausheben, der seine Leistung aus dem Spiel gegen Liberta wieder wett gemacht und heute in allen Situationen ohne Fehl und Tadel zu Werke ging!

Auch wenn unser heutiges Spiel zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten bot, war es ein leistungsgerechter Sieg, der insbesondere in der ersten Halbzeit die sehr positive Entwicklung unserer Mannschaft unterstreicht. In der Zukunft werden wir unsere positive Entwicklung weiter fortsetzen und in der Lage sein, die Leistung der ersten Halbzeit in einem ganzen Spiel abzurufen!

Aufstellung: Conrad – Schwanke, Pietsch, Peter, Heidrich – Steinert, Teubner, Veybert, Zimmermann – Gotzmer, Wilhelm

Zum Einsatz kamen: Griese, Gundlach, Kauffmann

Torfolge: 1:0 Wilhelm (8. Min.), 2:0 Wilhelm (19., Vorarbeit Teubner)

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.