Wir stellten im Vorfeld zwei Mannschaften für unser eigenes großes Hallenturnier zusammen. Die beiden Mannschaften sollten in ausgeglichener Konstellation die gute Qualität unseres 20 Mann starken Kaders darstellen. Dies gelang beiden Mannschaften mit einem dritten und fünften Platz, in einem mit 16 Teams sehr gut besetzten Hallenturnier. Tat sich die Mannschaft „Grün“ am Anfang gegen den JFC zwar noch sehr schwer, gewannen wir danach gegen den Köpenicker SC sehr eindeutig mit 5:0, erkämpften uns gegen die U14 vom 1.FC Magdeburg ein 1 zu 1 Unentschieden und zogen damit in die Zwischenrunde ein. Mannschaft „Weiß“ hielt sich mit dem Toreschießen in der Vorrunde etwas zurück und zogen mit sieben Punkten in die Zwischenrunde ein, in der dann auch beide Teams zusammen mit BAK 07 und dem Turniersieger den Greifswalder FC aufeinander trafen. Im ersten Spiel der Zwischenrunde „Weiß“ gegen „Grün“ spielten beide Mannschaften mit angezogener Handbremse und nur „Grün“ patzte kurz vor Schluß einmal, somit konnte Team „Weiß“ etwas glücklich 1 zu 0 gewinnen. Ein weiterer knapper Sieg gegen BAK 07 reichte Team „Weiß“ zum Einzug in das Halbfinale. Team „Grün“ spielte in einer richtig guten Partie achtbar 1 zu 1 gegen den Greifswalder FC und auch gegen den BAK 07 konnte „nur“ ein 2 zu 2 erzielt werden und durfte als Tabellendritter um Platz fünf gegen den JFC Berlin spielen. Team „Weiß“ traf im Halbfinale auf den Turnierfinalisten SV Babelsberg 03 und musste sich mit einer klaren 3 zu 0 Niederlage geschlagen geben – im Spiel um Platz drei durfte das von Christian Steinfels geführte Team gegen Türkiyemspor spielen, die dann im Siebenmeterschießen bezwungen werden konnten. Team „Grün“ wollte gegen JFC Berlin den verpatzten Turnierstart wieder gut machen und sich den fünften Platz sichern, was mit einem knappen 1 zu 0 Sieg auch gelang. Beide Mannschaften verkauften sich sehr gut und bewiesen mit ihren Platzierungen, dass unser Kader in der Qualität sehr breit besetzt ist. Nun wollen wir uns nach dem gelungenen Abschluß der „Hallensaison“ wieder voll und ganz auf unser Liga-Tagesgeschäft konzentrieren. Da liegen nämlich herausfordernde Wochen vor uns – zwei Testspiele gegen den BFC Dynamo und SV Empor Berlin sowie das Pokal-Achtelfinale gegen den Berliner SC und dem Rückrundenauftakt gegen SC Staaken – zwischendurch rutscht auch noch das Nachholspiel gegen GW Neukölln in unseren Terminkalender.

Für „Weiß“ spielten: Hill – Pietsch, Köhler, Keita, Zimmermann, Wilhelm, Gundlach, Jaehn, Steinert, Veybert

Für „Grün“ spielten: Conrad – Peter, Schwanke, Koch, Kauffmann, Gotzmer, Griese, Teubner, Heidrich

Resultate und Torschützen:
Fortuna Weiß – FC Pommern Stralsund 2:0 (Keita, Jaehn)
Türkiyemspor Berlin – Fortuna Weiß 1:1 (Veybert)
Fortuna Weiß – FC Energie Cottbus 2:1 (Wilhelm, Zimmermann)

Fortuna Grün – JFC Berlin 0:1
Köpenicker SC – Fortuna Grün 0:5 (Gotzmer 4x, Kauffmann)
Fortuna Grün – 1.FC Magdeburg 1:1 (Gotzmer)

Fortuna Weiß – Fortuna Grün 1:0 (Wilhelm)
BAK 07 – Fortuna Weiß 0:1 (Pietsch)
Fortuna Grün – Greifswalder FC 1:1 (Gotzmer)
Fortuna Weiß – Greifswalder FC 0:1
Fortuna Grün – BAK 07 2:2 (Gotzmer, Schwanke)

Fortuna Weiß – SV Babelsberg 03 0:3
Türkiyemspor – Fortuna Weiß 0:2 n.E.
Fortuna Grün – JFC Berlin 1:0 (Gotzmer)

Fotos vom Turnier findet ihr hier.

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.