1. Spieltag: TSV Rudow – VfB Fortuna Biesdorf 2:1 (1:0)
Nach dem deutlichen Pokalsieg am vergangenen Wochenende ging es nun auch endlich im Ligabetrieb los. Mit dem TSV Rudow hatten wir auch gleich einen Gegner, der seit Jahren kontinuierliche Jugendarbeit betreibt und in den beiden höchsten Spielklassen Berlins anzutreffen ist.
Folglich erwartete uns kein einfacher Auftaktgegner!
Wir hatten uns viel für die neue Saison vorgenommen und wollten von Beginn an eine Mannschaft in der Staffel sein, die es nur schwer zu schlagen gilt. Im Spiel gegen den TSV wollten wir dies von Beginn an zeigen und versuchten das Heft in unsere Hand zu nehmen. Der frühe Ballgewinn und der schnelle Torabschluss sollten uns hierbei zum ersten Erfolgserlebnis führen.
In Halbzeit eins, hatten wir über weite Strecken mehr vom Spiel und die klareren Chancen. Lediglich das Tor fehlte um uns auch auf dem Papier zu „belohnen“. Einen Gegner wie den TSV Rudow kann man aber nur schwer komplett aus dem Spiel nehmen und so hatten wir auch auf unserer Seite die eine oder andere brenzlige Situation zu entschärfen. Etwas Zählbares sprang allerdings auf beiden Seiten nicht heraus, so dass wir mit einem 0:0 in die Pause gingen.
Nach dem Seitenwechsel wollten wir aus unserer Fülle an Chancen endlich den ersten Treffer in der Landesliga schießen. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt … 39. Spielminute … Ein leichtfertiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und Stellungsfehler im Zentrum sorgten dafür, dass der Gegner schnell und geschickt in Richtung unseres Tores vordringen konnte und nutzte die sich bietende Gelegenheit zum 1:0.
Unserer Stärke aus der 1.Halbzeit bewusst, wollten wir uns durch den frühen Rückstand nicht beirren lassen und unser Spiel weiter durchziehen. Allerdings verloren wir nach dem 0:1 den faden und liefen in Halbzeit zwei überwiegend nur noch hinterher.
… Agieren statt reagieren heißt die Devise in solch einer Situation …
Phasenweise konnten wir uns mit Gegenangriffen vom Rudower Druck befreien und kamen so auch das ein oder andere Mal Gefährlich vor das Tor. In der 50. Spielminute eroberten wir den Ball vor unserem Strafraum. S. Meinke setzte zum 50 Meter Solo an und schloss dieses mit einem Torschuss, den der Keeper nicht festhalten konnte ab. Den Abpraller schob der mitgelaufene J. Fuchs zum verdienten 1:1 ein.
Nur vier Minuten später konnte Rudow den alten Abstand nach einem Eckball wieder herstellen.
Unsere Bemühungen noch zu einem „gerechten“ Ausgleichstreffer zu kommen, waren vergebens. Wir mussten dem bis dato geleisteten Aufwand Tribut zollen und waren viel zu unkonzentriert vor dem gegnerischen Tor.
Und so kam es wie es nicht kommen sollte… Die Serie von 15 Pflichtspielsiegen in Folge ist gerissen. Seit dem 13.11.2013 hatte die Mannschaft in keinem Pflichtspiel Punkte abgeben müssen. Die Ganze letzte Saison hat man lediglich in der ersten Pokalrunde gegen den 1.FC Union Berlin den Kürzeren ziehen müssen.
Landesliga ist eben keine Bezirksliga und schon gar nicht unsere Stark besetzte Staffel!
Nun gilt es die Heimbilanz von 11 – 0 – 0 gegen den BFC Preußen zu wahren und die ersten Punkte in der neuen Spielklasse zu sammeln.
Das Auftaktprogramm wir anschließend gegen den SV Tasmania Berlin (A) fortgesetzt ehe der Verbandsligaabsteiger Nordberliner SC (H) an den Grabensprung kommt.
Ein kein zu leichtes Auftaktprogramm in dem wir absolut Vollgas geben müssen!
Aufstellung: F. Conrad – M. Griethe, C. Kermer, T. Ziemann, J. Fuchs – M. Möllering(C), S. Meinke, D. Hörner, J. Jeschar, B. Härtwig – P. Imeraj
Torfolge: 0 : 1 ? (39. Minutte), 1 : 1 J. Fuchs (50.), 1 : 2 ? (54.)