U13 – SV RW Victoria Mitte 3:0

12. September 2015

1. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 3:0 (3:0)

So wie die letzte Saison endete, begann die neue. Zu Gast war der 2.D-Meister aus Mitte. Also gleich ein richtiger Gradmesser nach einer doch ungewohnt intensiven Saisonvorbereitung mit Kräfte zehrenden Lauf- und Technikeinheiten sowie einigen Testspielen. Eine etwas neu zusammengestellte Mannschaft musste sich in relativ kurzer Zeit gefunden haben. So fieberten Eltern und Kinder diesem 1. Spieltag entgegen. Für die letzte Saison standen eine Niederlage (7:3) und ein Unentschieden (2:2) zu Buche.

1. Halbzeit
Die Jungs begannen verhalten und noch etwas unsicher, was sich einigen Fehlpässen und Stellungs-fehlern widerspiegelte. Viktoria nutzte dies aus und kam gleich zu den ersten Abschlüssen, die jedoch das Tor verfehlten. Nach gut fünf Minuten schien die Unsicherheit langsam zu weichen. Die ersten Angriffe wurden gespielt, noch ohne etwas zählbares, aber wichtig fürs Selbstvertrauen. In der 7. Minute fingen die Viktorianer einen Pass von der rechten Seite ab und starteten ihrerseits einen Konter, der das 0:1 befürchten lies. Leander war es zu verdanken, dass es nicht dazu kam. Das beunruhigte die Biesdorfer allerdings nicht. Nun viel präsenter auf dem Platz ging es wieder in Richtung Tor Viktoria, und wie. Der Abstoß von Leander über die rechte Seite durchgeführt, landete im Mittelfeld. Boris und Lukas überbrückten dies mit einem schönen Doppelpass. Lukas mit tollem Auge spielte dem gestarteten Fabio den Ball in den Fuß. Dieser lief noch fünf Meter und schloss zum 1:0 (9.) ab. Klasse! Das hatten alle gehofft. Nach dem Wiederanpfiff ging es weiter. Viktoria wurde unter Druck gesetzt. Kein Gegenspieler hat Platz sich zu entfalten. Dies führte zur nächsten Chance. Boris lief mit dem Ball die rechte Seite hinunter und wollte halbhoch in den Strafraum passen. Die Hand eines Mitte-Spielers verhinderte dies, Freistoß. Boris führte auch gleich aus und fand den einlaufenden Fin in direkt vor dem Tor. Dieser brauchte den rechte Fuß nur noch hinzuhalten, Tor! 2:0 in der 11. Minuten. Damit hatte keiner gerechnet. Das zweite Tor brachte noch mehr Sicherheit. Die Biesdorfer waren komplett im Spiel. Viktoria wurde einfach kein Raum gegeben. Eine weitere Chance ergab sich als Conner den Ball an der Mittellinie eroberte und setzt Lukas, der von der linken Seite aus eingelaufen war, toll in Szene. Leider wollte der Ball nicht ins Netz. In der 15. Minute war es dann doch soweit. Lukas gewinnt im linken Mittelfeld den entscheidenden Zweikampf, geht und schlägt den Ball scharf nach innen. Fabio rutscht herein, neuer Spielstand 3:0. Es war kaum zu glauben. Die Biesdorfer belohnten sich für ihre Arbeit. Die Abwehr fand immer eine Antwort auf die ihnen gestellten Aufgaben. Klare Bälle und ein inzwischen gutes Stellungsspiel, ließen nichts zu.

Nach dem 3:0 verlief das Spiel nun etwas ruhiger. Aktionen beider Mannschaften endeten vor dem jeweiligen Strafraum. Noch eine sehenswerte Aktion gab es in der 23. Minute, als sich Conner den Abstoß an der rechten Strafraumgrenze abholte, ein tolles Solo über den Platz absolvierte und am Ende sogar noch Fabio fand, dem das 4:0 aber vergönnt war. Bis zum Abpfiff tat sich nichts mehr, Biesdorf kontrolliert und diszipliniert – Viktoria noch nicht entschlossen genug.

2. Halbzeit
Viktoria kam mit neuer Energie aus der Kabine. Es schien als hätte der Trainer als Ziel ein schnelles Anschlusstor ausgegeben. Aggressive Zweikämpfe im Mittelfeld und der schnelle Abschluss rüttelten an der Biesdorfer Abwehr. Doch diese hielt. Viktoria hatte in dieser Phase mehr vom Spiel, Biesdorf lies sich hinten hineindrängen und hoffte auf gute Konter. Das war gefährlich. Viktoria setzte alles auf eine Karte. Der Torwart wurde in den Angriff mit eingebunden und führte den Ball teilweise bis zur Mittellinie. In der 37. Minute konnte ein Pass von ihm abgefangen werden. Leider gelang es nicht, den Ball so schnell nach vorn zu bewegen, dass Biesdorf mit einem 4:0 hätte alles klar machen können. Der Schuss von Erik wurde zur Ecke abgewehrt. Viktoria blieb dran immer wieder der Versuch durchzudringen. Wieder lief der Torwart fast bis zur Mittellinie und erneut wurde der Pass abgefangen … ohne Folgen für unsere Gäste (41.). Die Situation hatte etwas von einem „Katz und Maus“-Spiel. Unsere Jungs spielten äußerst diszipliniert und wollten den möglichen Sieg nicht mehr aus der Hand geben. Als es in der 45. Minute noch einmal brenzlig wurde, schmiss sich Erik in einen gefährlichen Schuss, der daraufhin abprallte, genau wie sein Gegenspieler an ihm. Leider verletzte sich Erik dabei und musste – unter Applaus – ausgewechselt werden. Viktoria Mitte hatte weiter mehr Ballbesitz und Biesdorf eine sichere Abwehr. Bis auf zwei Chancen durch Fabio (49.) und Conner (Freistoß 54.) ergab sich zu Ende der Partie nichts mehr. Der Schiedsrichter pfiff pünktlich ab, Endstand 3:0.

Was für ein toller Saisonauftakt! Fortuna Biesdorf hing sich gleich beim ersten Spiel voll rein. Nach dem der anfängliche Respekt und somit auch die Unsicherheit abgelegt wurde, sahen die Zuschauer eine sehr konzentrierte und diszipliniert spielende Mannschaft, die letztendlich auch in der Höhe verdient gewonnen hat.

Zum Einsatz kamen: Leander, Fin, Niklas, Benny, Boris, Conner, Lucas, Fabio, Erik, Oskar, Rayk

Fotos vom Spiel findet ihr hier.

 

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.