14. Spieltag: SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 1:1 (0:0)
Dritter Spieltag der Rückrunde, drittes Spitzenspiel. Auswärts bei Viktoria Mitte. Diese Mannschaft hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten über die Saison in die Spitzengruppe gespielt. Für Biesdorf stand ein 3:0 Sieg aus der Hinrunde zu Buche. Mit einem solch klaren Ergebnis war diesmal nicht zu rechnen. Es würde wohl eher eine enge Partie sein, die unseren Jungs alles abverlangen wird.
1.Halbzeit
Viktoria spielte von Beginn an stark auf. Der Ball lief in ihren Reihen, sehr präsenter Auftritt. Biesdorf wirkte noch etwas unsicher. Und so ergab sich eine Überlegenheit der Hausherren. Angriffsbemühungen wurden entweder durch intensive Zweikämpfe im Ansatz erstickt oder durch ungenaue Pässe selbst zu nicht gemacht. Unsere Jungs kamen einfach nicht zu ihrem Offensiv-Spiel. Somit wurde ersteinmal verteidigt und auf Konter gewartet. Dies kam Mitte sehr entgegen. Häufig lief es über die Außen, um dann in der Strafraummitte einen Abnehmer zu finden. Leander konnte sich mehrfach auszeichnen und hielt die „0“. Während Viktoria immer mehr an Sicherheit gewann, schienen die Biesdorfer blockiert. Schwer erkämpfte Bälle wurden zu leicht wieder hergegeben. Rot-Weiß versuchte einiges, um zum Torerfolg zu kommen, biss sich aber an Abwehr und Torwart die Zähne aus. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gab es noch ein wildes gestocher im Gäste-Strafraum, der Führungstreffer für die Gastgeber wollte nicht fallen. 0:0 zur Pause…
2. Halbzeit
Die Gastgeber ließen keinen Zweifel aufkommen, wer hier heute als Sieger den Platz verlassen wollte. Der Druck wurde gleich wieder aufgebaut. Leider mit Erfolg. Noch in der 31. Minute fiel das 1:0. Angriff über die linke Seite und dann gut freigespielt, zappelt der Ball im Netz. Da war sie nun also, die Heim-Führung. Wie es dann so ist, war es wohl ein Wachrüttler. So einfach verlieren wollte man dann doch nicht. Auch wenn Viktoria weiter die spielbestimmende Mannschaft war, wurde es ihnen nun doch viel schwerer gemacht, Räume zu schaffen. Deutlich agressiveres Zweikampverhalten und somit auch einige Entlastungsangriffe waren die Folge. Als hätte das Gegentor eine Last genommen, kamen die Jungs besser ins Spiel. Jeder machte nun den Schritt mehr, der nötig war, um hier heute doch noch etwas mitzunehmen. In der 53. Minute kam ein Biesdorfer zu Fall. Boris legte sich den Ball zurecht. Halblinke Position … ein Linksfuß tritt … wird wohl ne Flanke werden…?! Wurde es nicht…. Ein traumhafter Schuss in den rechten Winkel. Der Torwart muss auch mit einer Flanke gerechnet haben. Er stand etwas zu weit im Strafraum und konnte dem ihn überfliegenden Ball nur noch beim Eimschlag zusehen, 1:1. Noch sieben Minuten Kampf. Die Rot-Weißen versuchten alles, Leander hielt alles, was noch durch kam. Kurz vor Schluss wurde der Ball noch einmal von der Linie gekratzt, ein Raunen ging über den Platz. Der Schiedsrichter ließ noch etwas nachspielen doch es blieb beim 1:1.
Spielerisch lief es ab dem Gegentor in Halbzeit zwei deutlich besser, auch wenn Viktoria mehr Spielanteile hatte. Biesdorf ackerte 60 Minuten und konnte sich mit einem Traumtor belohnen. Leander hatte einen super Tag erwischt und somit einen wesentlichen Anteil am wichtigen Unentschieden. Auch wenn es fußballerisch kein Leckerbissen war, haben die Jungs immer an das eine Tor geglaubt und auch erzielt. Vielleicht besinnen sie sich in den nächsten Spielen auch wieder auf ihre Offensiv-Qualitäten, die ja absolut vorhanden sind.
Zum Einsatz kamen: Leander, Felix, Niklas, Fin, Moritz, Erik, Boris, Conner, Rayk, Lukas, Momo, Bennie