U13 – Friedenauer TSC 1:1

5. Dezember 2015

10. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – Friedenauer TSC 1:1 (0:0)

Das Spitzenspiel dieses Spieltages fand „Am Grabensprung“ statt. Der Tabellenzweite gastierte beim Tabellenführer. Schaffen es die Biesdorfer einen Verfolger abzuhängen und gleichzeitig den Tabellendritten auf Distanz zu halten? Die erste richtige Drucksituation im Ligabetrieb. Die Jungs waren trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen motiviert und gut aufgelegt. Heute ohne Schnee, dafür mit viel Wind und … die Sonne schien.

1. Halbzeit

Hektik prägte die ersten Spielminuten. Beide Mannschadten wussten, warum es geht und hatten scheinbar Angst Fehler zu machen. Genau dies führte zu einigen Fehlpässen und versprungen Bällen bei der Annahme, Unsicherheit auf beiden Seiten. Conner testete erstmals in der 4. Spielminute den Torwart. Der Ball wurde im Mittelfeld gewonnen und wieder verloren. Viel gestocher und hart geführte Zweikämpfe. Chancen ergaben sich eher zufällig. Die sonst so sichere Abwehr passte sich an und stand doch etwas wacklig, was die Friedenauer nicht nutzen konnten. Kein ruhiger Spielaufbau bis zur Mitte der ersten Halbzeit. Von dort an gewannen die Biesdorfer mehr Kontrolle über das Spiel. Es gab nach wie vor viele Einzelaktionen, diese konnten nun aber regelmäßig bis zum Torschuss ausgeführt werden. Es schlossen sich die ersten Kombinationen an, leider nicht mit letzter Konsequenz. Der Friedenauer Torwart gewann mehr und mehr an Sicherheit. Die war auch nötig, verließ sich seine Vordermannschaft doch auf schnelle Konter, die unsere Abwehr dann auch vor Probleme stellte. Der Ball verfehlte meist nur knapp sein Ziel. Also womöglich auch einfach Taktik? Wie auch immer, der Gastgeber hatte sich ein Übergewicht erarbeitet ohne dies in Tore umzumünzen. Somit ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.

2. Halbzeit

Der Trainer schien die richtigen Worte gefunden zu haben. Mit noch mehr Entschlossenheit und Durchsetzungskraft gingen unsere Jungs zu Werke. Conner hatte die erste richtig gute Chance, das 1:0 erzielen. Eine sehr gut getretene Ecke von Boris fand seinen Kopf. Leider traf Conner den Ball nicht richtig, ein guter Anfang. Biesdorf machte mächtig Druck. Wieder war es Conner, der diesmal leider nur den Pfosten traf (35.). Friedenau kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. Hatten die Jungs sich in der ersten Halbzeit auf viele Zweikämpfe eingelassen, wurde nun deutlich mehr gespielt. Nach dem Ballgewinn im Mittelfeld landete der ball bei Lukas im Strafraum. Der spielte zu Oskar. Ein etwas zu ungestüm angreifenden Verteidiger kam zu spät und foulte Lukas noch nach der Ballabgabe, Strafstoß. Der etatmäßige Schütze lag nun aber noch am Boden und brauchte den heilenden Zuspruch seines Trainers, also … Boris macht’s. Der Ball lag, der Schiedsrichter pfiff und der Ball zappelte im Netz, nur ein Tor war es nicht. Während Boris angelaufen war, setzte der Wind den Ball in Bewegung. Dies veranlasste den Schiedsrichter noch in Boris‘ Anlaufbewegung abzupfeifen. Nun wurde eine kleine Delle in den Kunstrasen gestampft und der Ball erneut abgelegt. Die Spannung war fast unerträglich. Der Pfiff ertönte, Boris lief an … Toooor, die verdiente Führung (39.). Friedenau musste aktiver werden. Wurden sie auch. Unsere Jungs warfen ihre Spielkultur kurz über Bord und schlugen die Bälle nur noch hinten heraus. Nach drei, vier Minuten aufgekommener Hektik, beruhigte sich das Spiel wieder ein wenig und verlagerte sich mal wieder haupsächlich ins Mittelfeld. Es waren noch zehn Minuten zu spielen, als sich  ein Friedenauer Stürmer an der linekn Seitenlinie durchsetzte und diese bis zur Grundlinie entlang lief. Kurz vor der Eckefahne wurde er dann unsanft gestoppt und zu Fall gebracht, Freistoß. Der Ball wurde lang hineingetreten und fand gleich zwei Gegner die ihn sich per Kopf zuspielen konnten und Leander überwanden, 1:1 (50.). Das war der Startschuss für eine ganz starke Schlussoffensive. Chancen im Minutenrhythmus, Pfosten Lukas (51.), Latte Conner (52.). Jonas kann gleich zweimal erhöhen (54./55.) und verfehlt mit Pech. Benny steht vorm Tor und trifft das Außennetz (57.). Oskar rutscht der Ball über den Schlappen (58.). Die Pille wollte nicht ins Tor. Friedenau rettete sich das Unentschieden, Endstand 1:1.

Eine sehr offensiv ausgerichtete Mannschaft stand einer sehr defensiv aufgestellten und konterstarken Mannschaft gegenüber. Nachdem sich beide Mannschaften in der Anfangsphase neutralisiert hatten, waren es dann die Biesdorfer, die deutlich mehr fürs Spiel taten und somit auch mehr Spielanteile hatte. Für Friedenau ergaben sich Chancen ausschließlich über Standards und Konter, was ja dann auch zu einem Tor geführt hat, das die Niederlage verhinderte. Die Jungs konnten sich am Ende der Begegung für ihren starken Schlussspurt leider nicht belohnen. Eine tolle Reaktion nach dem Ausgleichstreffer spiegelte den Glauben an sich und den Siegeswillen wieder. Mit dieser Einstellung geht es nächste Woche nach Hohenneuendorf.  Auch dann ist der Tabellenzweite beim Tabellenfüherer zu Gast. Spitzenspiel, die Zweite.

Zum Einsatz kamen: Leander, Niklas, Fin, Tweety, Lukas, Boris, Rayk, Conner, Oskar, Jonas, Benny

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.