U13 – BW Hohen Neuendorf 3:2

12. März 2016

VfB Fortuna Biesdorf – Blau Weiß Hohen Neuendorf 3:2 (3:1)

Hohen Neuendorf die Dritte – hätte die Überschrift des heutigen Spieltags auch heißen können. Nachdem die Blau Weißen sowohl in der Hinrunde als auch im Pokal geschlagen werden konnten, sollte heute der dritte Sieg eingefahren werden. Eine interessante und zugleich spannende Partie aus mehreren Gründen: Hohen Neuendorf will im dritten Vergleich endlich als Sieger den Platz verlassen UND gleichzeitig den VfB vom ersten Tabellenplatz verdrängen – das wäre dann mehr als nur eine gelungene Revanche für das Pokalaus. Unsere Fortuna will ihre weiße Weste behalten und sich ein kleines Polster erspielen – 3 oder 5 Punkte je nachdem wie das zweite Spitzenspiel des Tages ausgehen würde. Victoria Mitte trifft auf den Friedenauer TSC (3. gegen 4.). So die Theorie, nachfolgend die Praxis.

1.Halbzeit

Unsere Gäste machten von Beginn an richtig Druck. Die Biesdorfer Bälle wurden abgefangen und den Gegenspielern wenig Platz gelassen. Dies führte zu einigen  unsauberen – aus der Bedrängnis heraus – gespielten Pässe und somit auch zu Ballverlusten. Es dauerte gut fünf Minuten bis sich die Jungs diesem Druck gestellt hatten. Die anfängliche Unsicherheit wich aggressivem Zweikampfverhalten. Mit schneller Wirkung. Die hochstehende Neuendorfer Abwehr konnte nach einem Ballgewinn schnell überlaufen werden. Der Konter lief über die rechte Seite. Bennie setzte sich gegen seinen Verteidiger durch und passte auf Lukas. Dieser lief quer durch den Strafraum und suchte die Lücke zum Abschluss. Diese tat sich auch auf – der Torwart konnte sich das erste mal auszeichnen (8.). Das war das erste Ausrufe-Zeichen der Gastgeber. Diese Chance beflügelte und Biesdorf spielte jetzt mit. Hohen Neuendorf blieb sich treu und versuchte weiter, früh zu stören. Somit war schon wie 2 Minuten zuvor viel Platz für Konter. Wie eine Kopie des ersten richtigen Angriffs war die Entstehung der 1:0 Führung. Bennie überwindet den Abwehrspieler und findet Lukas. Der wiederum kann erneut quer durch den Strafraum laufen und abschließen. Diesmal gab es nichts zu halten, 1:0 (10.). In den nächsten Minuten entwickelte sich eine sehr spannende Partie. Die Blau Weißen drückten wieder mehr und unsere Jungs mussten dagegen halten. Große Gefahr ging von den Ecken aus. Mal hoch auf den langen Pfosten mal scharf und flach getreten, entgingen die Biesdorfer dem Ausgleich nur knapp. Eine gute Chance ließen unsere Gäste in der 16. Spielminute liegen, als sie einen Angriff nicht konsequent zu Ende spielten und Moritz mit letztem Einsatz seinen Fuß zwischen Ball und Biesdorfer Tor bekam. Eine kleine Unachtsamkeit ebnete den Weg zum 2:0. Ein Mittelfeldspieler der Blau Weißen verliert den Ball in der Vorwärts-Bewegung und leitet so den Biesdorfer Gegenangriff ein. Bennie hatte aufgepasst und im richtigen Moment zugeschlagen. Ein Schlenker, ein Schuss – Tor (20.). Das war wichtig! Die Gäste feuerten sich weiter an und spielten ohne nachzulassen aufs Biesdorfer Tor. Entgegen ihrer sonstigen Spielweise versteiften sich unsere Jungs auf die Abwehrarbeit. Nachdem wieder ein Ball in den Armen von Felix landete, reagierte dieser am schnellsten und warf Lukas an. Der konnte den Ball gut verwerten und bediente Boris. Bennie war ebenfalls gestartet und auch gut durchgelaufen, sodass Boris den Ball quer legen konnte und Bennie am langen Pfosten nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte, Tor!!! 3:0 (24.). Erstmals machte sich Resignation auf Seiten der Gäste breit. Biesdorf hatte doch tatsächlich aus vier Chancen drei Tore erzielt, sehr effektiv. Mit der Sicherheit einer komfortablen Führung ließ leider auch die Konzentration nach. In der letzten Aktion der ersten Hälfte standen auf Höhe der rechten Strafraumgrenze drei Biesdorfer vor dem Hohen Neuendorfer Stürmer. Der wurde nicht entscheiden angegriffen und konnte flach auf die andere Seite passen. Auch sein Mitspieler konnte nicht energisch genug gestört werden. Somit mit viel mit dem Abpfiff das 3:1 (30.). Ein Anschlusstreffer zum ungünstigsten Zeitpunkt…

2. Halbzeit

Hohen Neuendorf begann nicht ganz so aggressiv. So war die Startphase sehr ausgeglichen. Beide Teams spielten sicher aus der Defensive heraus und warteten auf einen Fehler des Gegners. Bis auf ein paar Fernschüsse gab es nichts Sehenswertes. Das Spiel schien so vor sich hinzuplätschern als ein Blau Weißer Spieler zu einem Solo ansetzte, dass einmal diagonal über den Platz verlief. Im Mittelfeld klaffte ein riesiges Loch. Da es der Abwehr nicht möglich war, den Spieler vom Ball zu trennen, konnte er auch abschließen. Der Schuss landete nicht im Tor, fand aber einen Vollstrecker am langen Pfosten, 3:2 (38.). Nun war es eine Wackelpartie, die noch 22 Minuten gehen würde. Die Gäste warfen alles in die Waagschale. Die Biesdorfer waren nun so verunsichert, dass kaum noch Zweikämpfe gewonnen wurden. Einzig der angerührte Beton vorm eigenen Tor hielt stand. Es wurde verteidigt, was das Zeug hält, ein Fuß hier, ein Kopf da. Die Entlastungsangriffe wurden früh abgefangen. Minute um Minute verran. Da die Mauer nicht zu durchdringen war, wurde aus der Ferne geschossen – Latte (48.). Hohen Neuendorf drückte und drückte, jedoch nichts zählbares wollte gelingen. Einzig der Wille, dieses Spiel nicht verlieren zu wollen, schien die Jungs anzutreiben. Es sollte reichen. Der Schiedsrichter ließ noch zwei Minuten nachspielen und pfiff ab. Jubelschreie auf der einen hängende Köpfe auf der anderen Seite. Fortuna Biesdorf gewinnt nach einer effektiven Chancenverwertung in Halbzeit eins und einer intensiven Abwehrarbeit in Halbzeit zwei mit 3:2.

Drittes Spiel, dritter Sieg, Tabellenführung behauptet. Eine aufregende Partie, die Kindern wie Eltern alles abverlangte. Eine sichere Führung, die durch den Anschlusstreffer vor Pausenpfiff fast noch aus der Hand gegeben worden wäre. Das Wissen um die Tabellensituation hat die Jungs heute mehr ausgebremst als beflügelt. Um so wichtiger war es, den Sieg doch noch festzuhalten. Auch wenn es spielerisch in Halbzeit zwei heute nicht mehr so gut lief, war der Einsatzwille da und letztendlich auch der ausschlaggebende Faktor.

Zum Einsatz kamen: Felix G., Lukas, Niklas, Fin, Boris, Conner, Moritz, Rayk, Hannes, Bennie, Philip, Felski

 

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.