22. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 2:2 (1:0)
Der 22. und somit letzte Spieltag bot für alle Beteiligten noch einmal einen kleinen Leckerbissen. Zu Gast war der Tabellenführer und vorzeitige Meister der Bezirksklasse Staffel 2 – Viktoria Mitte. Das Hinspiel ging, am Ende etwas zu klar, mit 7:3 verloren. Heute galt es also einen vernünftigen Abschluss hin zu bekommen und dem klaren Favoriten alles abzuverlangen.
1. Halbzeit
So wie es aussah, sollten unsere Jungs nicht abwarten und schauen was der Gegner macht, sondern von Anfang an ihre Chance im Angriff suchen. Die Viktorianer wurden von Beginn in ihre Hälfte gepresst. Es kam kein Abspiel ohne Biesdorfer Zugriff zu Stande. Von dieser Spielweise überrascht, wirkten die Gäste sichtlich verunsichert. Jedem Ball wurde konsequent nachgegangen – mit Erfolg. Ein Rückpass zum Torwart wurde Viktoria zum Verhängnis. Benni lief auf den Torwart zu, der keine Anspielmöglichkeit fand und den Ball nur noch weg schlagen wollte. Benni konnte seinen Fuß davor stellen, Pressschlag – Tor – 1:0, 3. Minute. Was für ein Paukenschlag. Beflügelt von diesem schnellen Tor, spielten unsere Jungs weiter und ließen dem Gegner kaum Platz sich zu entfalten. Eine Ecke in der 8. Spielminute konnte Jonas nicht verwerten. Viktoria versuchte sich mit viel Laufarbeit zu befreien, es gelang ihnen nur schwer. Eine sehr gute Chance ergab sich nach einem tollen Solo von Erik, der sich den Ball kurz hinter der Mittellinie eroberte, einen Gegenspieler ausspielte und vier Meter vor dem Strafraum abzog – Latte, 13. Minute. Kamen die Gäste doch einmal durch, konnte Leander klären. Weiter ging es Richtung Gästetor. Mit ein-zwei Ballberührungen wurde der Ball über Benni – Maxim – Moritz – Oskar nach vorn gespielt. Das sah echt toll aus. Nur das zweite Tor wollte nicht fallen (17.). Als nächstes war Hannes Ausgangspunkt einer guten Möglichkeit, als er sich den Ball noch in der eigenen Hälfte eroberte und einen weiten Pass auf Oskar spielte. Dieser bekam den hohen Ball nicht gleich unter Kontrolle. Somit konnte der Torwart rechtzeitig eingreifen und den Ball sichern. Am Ende der ersten Halbzeit schienen sich die Gäste zu erinnern, warum sie in der Tabelle ganz oben standen. Begünstigt durch die nachlassende Laufbereitschaft unserer Jungs, ergaben sich nun einige Chancen, die aber bis zur Halbzeitpause abgewehrt werden konnten. Irgendwie war immer ein Bein, ein Kopf oder eben ein sehr wachsamer Leander zwischen Ball und Tor. Pause.
2. Halbzeit
Viktoria kam gut erholt aus der Pause und machte einfach weiter als hätte es keine Unterbrechung gegeben. Biesdorf geriet immer mehr unter Druck. In der 36. Minute war es dann leider so weit. Unsere Gäste schnürten unsere Abwehr immer mehr ein. Der Ball wurde, fast wie beim Handball, um den Strafraum herumgespielt, bis sich die Lücke zum Torschuss ergab. Felix, der nun für Leander zwischen den Pfosten stand hatte keine Chance, als der Ball halbhoch im linken Eck einschlug, 1:1.
Biesdorf fand weiter keinen Zugriff, sodass der „Meister“ zu zwei weiteren Möglichkeiten kam, die jedoch im Toraus endeten. Die Viktorianer nahmen kurz das Tempo aus dem Spiel und versuchten, über die Abwehr einen neuen Angriff zu starten. Bei einem zu locker gespielten Pass, war es Fin, der aufgepasst hatte, mit einem Pressschlag den Ball eroberte und nach nochmaligem Zurechtlegen ins kurze Eck vollendete, 2:1 (39.). Toll gearbeitet Biesdorf! Von nun an ging es nur noch in eine Richtung. Viktoria Mitte wollte nicht mit einer Niederlage die Saison beenden. Ein Angriff nach dem andere rollte über die Biesdorfer hinweg. Erst rettete Felix vor dem heran laufenden Stürmer (41.), dann warf sich Jonas in einen Fernschuss (43.) und schließlich bekam Rayk noch seinen Fuß dazwischen (44.). Eine kurze trügerische Ruhephase folgte. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Dann wieder ein gefährlicher Angriff, der zur Ecke geklärt werden konnte. Diese wurde gut geschlagen und konnte nur durch den guten Einsatz seiner Fäuste von Felix entschärft werden (48.).
Aus Biesdorfer Sicht, war es kein schönes Spiel mehr, aber es ging um das Halten der Führung. Jeder ackerte mit, die Bälle wurden hinten nur noch weit heraus geschlagen.
Heute wurde nicht die aufopferungsvolle Arbeit in der Defensive sondern das immer wieder angefachte Offensiv-Spiel der Gäste belohnt. In der 56. Minute wurde eine Ecke der Biesdorfer in einen schnellen Gegenangriff umgewandelt. Der hoch angespielte Stümer konnte, bedrängt von Jonas, den Ball über den ihm entgegenstürmenden Torwart lupfen. Der Ball setzte noch zweimal auf, bevor er im Tor liegen blieb, 2:2.
Mit den letzten Reserven ging es in die letzten 4 Spielminuten. Ein Tor viel nicht mehr. Abpfiff, Spiel- und Saisonende.
Unsere Jungs haben sich wieder toll präsentiert. Einer spielerisch guten 1. Halbzeit folgte eine kämpferisch starke 2. Halbzeit. Eine sehr gute Mannschaftsleistung führte zu einem verdienten 2:2 gegen einen Staffelsieger, dem man zu Recht gratulieren kann.
Nach einer sehr unglücklichen Hinrunde konnten sich unsere Kinder von Spiel zu Spiel steigern und beenden somit die Saison 2014/2015 auf einem guten 7. Tabellenplatz UND falls es noch keiner gesehen hat, mit einem ausgeglichenen Torverhältnis von 66:66 … Prost!
Zum Einsatz kamen: Leander, Rayk, Oskar, Erik, Tom, Wolle, Benni, Maxim, Jonas, Fin, Moritz, Felix R., Felix G., Hannes
Fotos vom Spiel findet ihr hier.