12. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – BSV Hürtürkel 2:7
Mit viel Spannung wurde der Rückrundenstart erwartet. Wie kommen die Jungs aus der Hallensaison zurück auf den Biesdorfer Rasen? Bei schönstem Fußballwetter wurde pünktlich 10.00Uhr angepfiffen. Es ging auch gleich munter Los. Die Jungs waren von Anfang an bei der Sache und hatten nach 2 Minuten ihre erste gute Chance, bei der das Tor nur knapp verfehlt wurde. Die nächste Möglichkeit für unsere Jungs ergab sich nach einer Ecke, die zuerst abgewehrt werden konnte, Benjamin aber direkt vor die Füße flog, der auch gleich abschloss, leider ohne Erfolg. Auch wenn nicht jeder Pass gelang, waren die Jungs sehr engagiert und konzentriert. Belohnt wurde der Aufwand mit einem indirekten Freistoß von der Mittellinie. Getreten von Erik fälschte der Torhüter den Ball ins eigene Tor ab. Somit stand es nach 8 Minuten 1:0. Mit einem indirekten Freistoß innerhalb des Strafraums in der 10. Minute blieb leider eine Möglichkeit aus aussichtsreicher Position ungenutzt. Spielerisch war Biesdorf überlegen. Es brauchte jedoch nur einen guten Konter der Gäste in der 16. Minute, um den Ausgleich zu erzielen 1:1. Danach ging der Faden etwas verloren. Die anfängliche Konzentration wich der Aufregung, aber der Einsatz stimmte. Es ging hin und her. Eine weitere Standard-Situation führte zum 2:1 Pausenstand. Der Eckball konnte von den Gästen nicht sauber geklärt werden, Fin setzte nach, Niklas schloss ab. Guter Dinge verabschiedeten sich die Jungs in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann ohne Torgefahr beider Mannschaften. So wie die Bälle gewonnen wurden, gingen sie auch wieder verloren. Die einzige Gefahr ging von Eckstößen aus. So viel dann auch das 2:2 durch eine Ecke in der 39. Minute. Nun nahm das Spiel wieder Fahrt auf. Die Zweikämpfe wurden etwas härter und noch verbissener. Die klare Linie des Schiedsrichters in der ersten Halbzeit zahlte sich jetzt aus. Der hohe Laufaufwand der ersten Halbzeit zeigte bei der Heimmannschaft Wirkung. Ein Konter der Gäste in der 34. Minute führte zum 2:3. Ein abgefangener Abstoß zog ein weiteres Gegentor nach sich 2:4. Leider schien die Gegenwehr nun gebrochen worden zu sein. Kurz danach vielen die Tore zum 2:5, 2:6 und 2:7. Dies war dann auch der Endstand.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es die Biesdorfer Jungs in der ersten Halbzeit verpasst haben, ihre spielerische Überlegenheit erzwungen durch den guten Einsatz und hohen Laufaufwand mit Toren zu belohnen. Die Gäste haben ihre Chancen sehr effektiv genutzt und somit auch verdient gewonnen.
Zum Einsatz kamen: Gebert, Albrecht, Michaelis, Sommer, Krause, Thurau, Witte, Mönch, Reichelt, Ditzel