20. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – Borussia Pankow 2:4 (2:3)

An das Hinspiel hatte keiner der Beteiligten gute Erinnerungen. Es war kalt, windig und die Mannschaft ist auch nur gerade so voll geworden. Wie das Wetter war, verlief auch das Spiel. Biesdorf verlor trotz starken Kampfes 5:2. Das sollte diesmal anders werden. Der erste heiße Tag des Jahres fiel auf unseren Spieltag.

1. Halbzeit

Die Hitze schien unsere Jungs er anzutreiben als zu belasten. Bereits nach 2 Minuten hatte Tom nach guter Vorarbeit von Fin eine sehr gute Abschlussmöglichkeit, bei der der Ball leider über das Tor segelte. Diese Chance machte den Jungs gleich Mut. Die Pankower wurden eng gedeckt, der Ball sollte schnell erobert werden. Dies gelang auch sehr gut. Die nächste Chance wollte Bennie nutzen, traf aber leider nur die Latte (5. Minute). Die Elternschaft war da und feuerte die Jungs lautstark an. Nur eine Minute später rauschte der Ball erneut über die Latte. Maxim war diesmal der Pechvogel. Auch ein Fernschuss von Erik fand nicht den Weg ins Tor. Pankow hatte viel Mühe mit den wuseligen Biesdorfern. In der 8. Minute war es dann soweit. Nach einer gut getretenen Ecke von Bennie kann die gegnerische Abwehr den Ball nicht klären, Jonas setzt nach und stochert den Ball ins Tor 1:0, endlich. Und so ging es munter weiter. Die Biesdorfer wollten mehr. Pankow kam kaum aus der eigenen Hälfte. Erstmals in der 15. Minute lief ein nennenswerter Angriff auf das Tor von Felix, ohne Gefahr… dachten alle. Felix hatte den Ball am Fuß und suchte eine Anspielmöglichkeit. Dies wollte nicht gelingen. Nach kurzem Gefummel war er den Ball los und es stand 1:1. Egal, weiter geht’s. Keine hängenden Köpfe, dies war ein gutes Zeichen. Der Schiedsrichter hatte gerade erst wieder angepfiffen, da setzte Moritz einem schwach gespielten Rückpass nach, der Torwart konnte ihn nur noch anschießen und es stand 2:1 (16. Minute). Was für eine tolle Reaktion.

– Spielunterbrechung, Trinkpause –

Die Erfrischung tat gut. In der 18. Minute war es wieder Moritz dem der Ball von Bennie aufgelegt wurde – knapp vorbei. Die nächste Ecke in der 20. Minute landete direkt auf Fin’s Kopf … Latte, das gab es doch nicht. So viele Chance, nur der Ball wollte nicht rein. Die Borussen waren ausschließlich mit der Abwehr beschäftigt, außer sie konterten. So geschah es in der 25. Minute. Ein langer Ball landete bei ihrem Stürmer, der den ihm entgegenstürmenden Felix überköpfte. Neuer Spielstand 2:2. Die Biesdorfer ließen sich nichts anmerken und spielten wie bisher. Doch der Spielverlauf wurde in der 27. Minute auf den Kopf gestellt, als Felix etwas übermotiviert sein Tor verlies, den Ball aber nicht klar abwehren konnte. Ein Borusse setzte sich gegen ihn durch, spielte quer und der mitgelaufene Mitspieler vollstreckte. Überall kopfschüttelnde Fans, 2:3. Damit hatte keiner gerechnet. Maxim hatte nur eine sehr gute Situation, in der er sich stark gegen den Verteidiger durchsetzte und noch ein Auge für den freistehenden Fin hatte. Leider blieb auch diese Aktion ohne Erfolg. Der Schuss wurde abgefälscht und zur Ecke geklärt. Zu dieser kam es jedoch nicht mehr – Halbzeit.

2. Halbzeit

Pankow hatte die Pause gut genutzt. Unsere Gäste wollten sich die Führung nicht nehmen lassen und waren entgegen der Spielweise in Halbzeit eins deutlich spielfreudiger und beweglicher. Die Biesdorfer spielten wie etwas mit angezogener Handbremse. Vielleicht war es die Angst nach langer Zeit mal wieder ein Spiel zu verlieren? Unterstützung und Anfeuerung kam lautstark von den Eltern. Die Borussen waren einfach präsenter. Biesdorf musste nun selbst zusehen, nicht zu schnell in höheren Rückstand zu geraten. Ein eben gestarteter Angriff wurde abgefangen und führte fast zum Gegentor. Wolle schmiss sich dazwischen und verhinderte es gerade so (35.), Applaus! Das muss dann wohl der Starschuss für unsere Jungs gewesen sein. Das Spiel nahm nun trotz inzwischen großer Hitze richtig an Fahrt auf. Es ging hoch und runter. Felix konnte mit drei tollen Paraden die Mannschaft im Spiel halten, die ihrerseits wieder gute Ausgleichmöglichkeiten hatte. Moritz wollte gleich abschließen, entschied sich um und verlor den Ball wieder. Bennie hatte Pech und schob den Ball an Torwart und Pfosten vorbei (42.).

– Spielunterbrechung, Trinkpause –

Biesdorf hatte ins Spiel zurückgefunden und drückte auf den Ausgleich. Fin überrannte auf der rechten Seite seinen Gegenspieler, schoss … starke Parade des Pankower Schlussmanns. Schade für die Gastgeber. Angetrieben von Trainer und Eltern kämpften die Jungs, um wenigstens einen Punkt aus dieser Partie mitzunehmen. Pankow hielt dagegen. Ein Konter in der 55. Minute stellte die Weichen auf Gästesieg. 2:4 hieß es nun. Pankow musste dieses Ergebnis nur noch nach Hause bringen. Und so war es dann auch. Der Schiedsrichter pfiff ab, die Borussen jubelten und die Biesdorfer konnten es nicht verstehen.

Es war ein tolles Spiel. Borussia Pankow hat mit Glück und Cleverness 3 Punkte entwendet. Beim nächsten Spiel wünschen wir unseren Jungs wieder mehr Glück beim Abschluss, weil ansonsten alles gestimmt hat.

Zum Einsatz kamen: Felix G., Maxim, Jonas, Fin, Rayk, Wolle, Benni, Tom, Moritz, Felix R., Erik

Fotos vom Spiel findet ihr hier.

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.