2. SpieltagVfB Fortuna Biesdorf U10 - Oranje Berlin | 3:2 (2:0)
Am Sonntag um 11.45 Uhr erwartete unsere E2 das Team von Oranje Berlin zum Duell am Grabensprung. Im Gegensatz zu unserer Mannschaft konnten die Charlottenburger ihr Eröffnungsspiel in der ersten Staffel der Bezirksklasse gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg spektakulär mit 9:7 für sich entscheiden. Wir hofften natürlich auf ein ähnliches Offensivfeuerwerk im Sinne des „Voetbal total“. Zunächst galt es jedoch, die Fehler der letzten Woche gegen Reinickendorf nicht zu wiederholen und vom Anpfiff an hundertprozentig konzentriert im Spiel und am Gegner zu sein.
Die Sonne drückte und am Spielfeldrand war man froh über jedes schattige Plätzchen und jedes kalte Getränk. Oranje hatte den weiten Weg nach Biesdorf mit 9 Kindern angetreten. Unsere Fortuna war vollzählig mit 12 Kindern am Start, was bei diesem Wetter heute sicher nicht von Nachteil sein konnte.
1. Halbzeit
Fortuna Biesdorf begann dominant und versuchte über Ballbesitz Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. So schaffte man es in dem ersten fünf Minuten zumindest erstmal, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten.
Die erste gute Chance im Spiel nach nur einer gespielten Minute hatte daher auch Biesdorf. Madox scheiterte jedoch am Torwart und die anschließende Ecke sorgte leider für keine Gefahr mehr vor dem Tor des Gegners. Leider musste Madox dann nur kurze Zeit später das Spielfeld verlassen, nachdem er vermutlich einen schmerzhaften Schlag auf den Oberschenkel bekommen hat.
Oranje Berlin begann sich nun langsam zu befreien und spielte immer besser nach vorne. Die erste Chance der Charlottenburger folgte nach 6 Minuten und nun entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Biesdorf hatte in dieser Phase Schwierigkeiten, Angriffe sauber bis zum Ende auszuspielen, da Oranje in Strafraumnähe gut verdichtete und seinerseits dann nach Ballbesitz blitzschnell versuchte nach vorne zu spielen.
In der 12. und in der 17. Minute konnte sich Oranje Berlin so Torchancen erspielen, wobei der kleine, freche „Zehner“ durch seine Dribblings und seine Übersicht nun immer wieder für Unruhe in den Reihen der Fortunen sorgen konnte. Dieser war es auch, der in der 18 Minute von seinen Mitspielern gut vor dem Biesdorfer Tor freigespielt werden konnte, jedoch dabei glücklicherweise in Rücklage geriet und so den Ball über die Querlatte verzog. Spätestens jetzt war Biesdorf gewarnt.
Unser Trainer schob sein Team nach vorne und man versuchte die Kompaktheit der Anfangsminuten zurückzugewinnen. Das sollte sich auszahlen. Leon antizipierte einen etwas sorglosen Eröffnungspass des gegnerischen Torwarts, fing diesen ab und konnte so frei vor dem Tor stehend das 1:0 für Fortuna Biesdorf in der 21. Minute erzielen. Ein glücklicher Treffer in der Entstehung, aber sicherlich auch nicht unbedingt unverdient zu diesem Zeitpunkt.
Für einen kurzen Moment schien Oranje nun verunsichert und Biesdorf nutzte dies eiskalt aus. Nachdem Gabriel auf der halblinken Seite durch Patrice wunderbar freigespielt werden konnte, blieb dieser ruhig und schob den Ball flach mit seinem linken Fuß am Torwart vorbei zum 2:0 in der 22. Spielminute ein.
Die Charlottenburger lösten sich nun wieder aus ihrer Schockstarre und reagierten mit wütenden Angriffen. Es war Henning, der in der letzten Minute der ersten Halbzeit mit einer erstklassigen Doppelparade den Ball an die Latte lenken konnte und so die 2:0 Halbzeitführung für seine Jungs festhielt. Alles in allem also eine etwas glückliche Halbzeitführung für unsere Fortunen gegen einen spielstarken Gegner und vielleicht ein kleiner Ausgleich für das Pech des letzten Wochenendes.
2. Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel war es Fortuna, die zunächst besser ins Spiel fand. Nach 27. gespielten Minuten war es erneut Gabriel, der sich plötzlich über ungewohnt viel Zeit und Freiraum an der Strafraumgrenze des Gegners freuen und das 3:0 für seine Fortuna erzielen konnte.
Leider wahrte die Freude über den scheinbar sicheren Vorsprung nur kurz, denn Oranje antwortete mit dem 3:1 nach dem unmittelbaren Gegenangriff nach Wiederanpfiff. Nun war es unsere Fortuna, die etwas sorglos und verträumt wirkte. Beiden Mannschaften gelang in der Folge nicht mehr viel, was sicherlich auch zu einem nicht unerheblichen Teil am Wetter gelegen haben mag.
Nach zehn gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit gelang es Oranje Berlin sich wieder besser zu lösen und sich so die eine oder andere Torchance zu erspielen. Das Anschlusstor zum 3:2 in der 38 Spielminute war somit auch nicht unverdient und sorgte für mächtig Spannung am Spielfeldrand.
Aber unsere Biesdorfer waren sich ihrer Situation bewusst, bissen auf die die Zähne und zogen nun wieder das Tempo etwas an. Allen voran war es Adam, der versuchte, Verantwortung zu übernehmen und immer wieder den Torabschluss suchte. In der 42 Minute landete einer seiner Abschlüsse am Außennetz und nach 45 gespielten Minuten hatte der gegnerische Torwart etwas Glück, als er einen zunächst scheinbar ungefährlichen Abschluss von Adam ans Aluminium abwehrte. Aber man merkte nun deutlich, dass beiden Mannschaften zum Spielende die Puste ausging. So endete die Partie nach 50 gespielten Minuten mit 3:2 für die Heimmannschaft.
Fazit und Ausblick:
Das erste Heimspiel der neuen Saison nach der unglücklichen Auftaktniederlage zu gewinnen war wichtig, um nicht in einen Negativtrend zu geraten. Oranje Berlin zeigte sich wie erwartet als spielstarker Gegner, gepickt mit guten Einzelspielern, die einen tollen Fußball mit zum Grabensprung brachten. Unserer Fortuna gelang es nicht immer, ihr Offensivspiel wie gewünscht zum Abschluss zu bringen, was vielleicht auch daran gelegen haben mag, dass die gesamte Breite des Spielfeldes heute nur selten ausgenutzt wurde.
Auch bei den Standardsituationen, eigentlich eine Biesdorfer Stärke, agierten unsere Jungs heute etwas glücklos. Dennoch eine gute Leistung und ein letztendlich verdienter Sieg für unsere Mannschaft, für den das Prädikat „Arbeitssieg“ sicher nicht unzutreffend ist.
Herzlichen Glückwunsch an unseren Trainer und an das gesamte Team dafür. Wir wünschen auch dem Team von Oranje Berlin einen guten und vor allen verletztungsfreien weiteren Saisonverlauf. Am kommenden Sonntag tritt unsere E2 um 11.15 Uhr zum schweren Auswärtsspiel beim FC Internationale Berlin am Südkreuz an. Die Schöneberger konnten ihre beiden Auftaktspiele gewinnen und gehen als souveräner Tabellenführer in das Spiel gegen Fortuna Biesdorf.
Torfolge
Leon, Gabriel (2)
Autor Textbeitrag: Ben
