2. SpieltagVfB Fortuna Biesdorf U10 - Empor Berlin | 5:3 (3:1)
Nach der äußerst unglücklichen Niederlage am letzten Wochenende gegen den FC Internationale war unsere E2 nun um Wiedergutmachung bemüht. Gegner am Grabensprung war das Team von Empor Berlin aus dem Prenzlauer Berg.
1. Halbzeit
Man kannte sich bereits aus der letzten Saison und wusste, das man eine schwere, jedoch auch lösbare Aufgabe vor sich hatte. Empor begann druckvoll und übernahm vom Start weg die Initiative. Bereits nach einer gespielten Minute konnten die Prenzelberger gefährlich vor dem Biesdorfer Tor auftauchen und sich die erste Ecke erspielen. Es folgten weitere Chancen für Empor, die zu Beginn des Spiels die bessere Mannschaft waren. Unsere Fortuna bekam zunächst kein Zugriff, war immer einen Schritt zu spät und stand gefühlt immer einen Meter zu weit vom Gegenspieler entfernt. Man reagierte auf die Angriffsbemühungen der Gäste ohne selbst strukturiert nach vorne spielen zu können. Die Folge war das verdiente 0:1 für Empor nach zehn gespielten Minuten. Kurz darauf war es Henning der mit einer guten Reaktion Schlimmeres verhinderte. Aber selbst eigene Ecken waren für Biesdorf zu diesem Zeitpunkt gefährlich, da Empor es verstand, nach Ballgewinn schnell und sauber das Spielfeld zu überbrücken, um zum Abschluss zu gelangen.
Erneut war es Henning, der den Ball über die Querlatte lenkte und seine Mannschaft somit im Spiel hielt. Fortuna wurde mit zunehmender Spieldauer sicherer und schaffte es, das Spiel nun etwas mehr vom eigenen Tor fernzuhalten. In der 15 Minute hatte Jonas das richtige Gespür, machte Druck auf den gegnerischen Torwart, der wohl kurz die Orientierung verlor, so das Jonas es schaffte, den Eröffnungspass zu blockieren und so den glücklichen 1:1 Ausgleich zu erzielen. Das saß!
Empor war merklich „angeknockt“ und verlor vorübergehend den roten Faden in Ihrem bis dahin sehr starken Spiel. Unsere Fortunen schienen dies zu spüren und fingen an, aggressiver nachzusetzen. In der Folge konnte man sich immer näher an das Gästetor heranarbeiten.
In der 18 Minute zog Louis zwei Gegner auf sich, behielt die Übersicht und passte zielgenau auf Patrice, der den Ball zum frei vor dem Tor stehenden Collin durchsteckte. Dieser blieb cool und erzielte die 2:1 Führung für seine Fortuna. Das Spiel war gedreht, aber noch war keine Halbzeit.
Nach einer guten Kombination konnte Louis in zentraler Position freigespielt werden. Ohne lange nachzudenken zog dieser ab und plötzlich lag Biesdorf mit 3:1 in Führung. Durchatmen! Nun war Pause in einem sehr intensiven Fußballspiel.
2. Halbzeit
Die Führung für unsere Biesdorfer war glücklich, aber aufgrund der letzten zehn Minuten auch nicht unbedingt unverdient. Nun hieß es, konzentriert bleiben und nicht nachlassen.
Der Gegner machte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass er nicht in der Lage wäre, zurückzukommen. In der ersten Minute der zweiten Halbzeit zeigten die Jungs in grün, dass auch sie das schnelle Umschaltspiel beherrschen.
Nach einem abgefangenen Eckball machte sich Louis auf den langen Weg über das halbe Spielfeld und bereitete mit letzter Kraft das 4:1 von Jonathan vor, der über die rechte Seite gut mitgelaufen war. Ein ganz wichtiges Tor zu einem perfekten Zeitpunkt.
Wer nun dachte, dass Empor die Köpfe hängen ließ und sich mit der drohenden Niederlage abfinden würde, sah sich getäuscht. Das Team bewies, dass es nicht nur über viel Qualität, sondern auch über viel Moral verfügt und erhöhte die Schlagzahl.
In der 27. Spielminute konnte Henning mit einer Klasse Parade den Einschlag verhindern. Kurz darauf schepperte es am Biesdorfer Pfosten und dann vergab ein Prenzlberger Spieler auch noch freistehend vor dem Biesdorfer Tor.
Nach 35. Minuten war es dann erneut der Pfosten, der erstmal Schlimmeres verhinderte. Henning und seine Vorderleute hatten nun alle Hände voll zu tun und versuchten, über Konterspiel für Entlastung zu sorgen. Nach Vorarbeit von Patrice hätte Luca auf diese Art und mit etwas mehr Glück das Spiel in der 42. Minute entscheiden können, aber so drückte Empor weiter auf das Anschlusstor.
Dieses gelang letztendlich in der 44. Spielminute und nach weiteren Chancen für Empor stand es drei Minuten vor Spielende plötzlich nur noch 4:3. Unsere Fortuna biss auf die Zähne und kämpfte tapfer weiter um jeden Ball. Man sah beiden Mannschaften an, dass sie zu diesem Zeitpunkt an ihrer Leistungsgrenze spielten und Empor schaffte es eine Minute vor Schluss nochmal, gefährlich vor das Biesdorfer Tor zu gelangen.
Glücklicherweise konnte hier jedoch ein platzierter Torabschluss gemeinschaftlich verhindert werden. In der letzten Minute des Spiels konnte sich Max dann auf ungewohnter rechter Seite nochmal in Position bringen, nachdem er einen gegnerischen Spieler geschickt vorbeilaufen ließ und sich den Ball gleichzeitig auf seinen linken Fuß legen konnte.
Mit viel Kraft und Gefühl zog er aus circa 15 m ab und ließ dem gegnerischen Torwart dabei keine Chance. Das war‘s! 5:3 für Fortuna Biesdorf. Abpfiff!
Fazit und Ausblick:
Ein tolles Spiel zweier guter Mannschaften, das eigentlich keinen Sieger verdient hätte. Letztendlich ist der Sieg für Fortuna Biesdorf deswegen auch etwas glücklich, aber aufgrund der sehr guten kämpferischen Leistung heute in jedem Fall auch nicht unverdient. Eine klasse Leistung und eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel gegen Internationale.
Auffällig war, dass das gesamte Team nach schwierigen Start heute deutlich aggressiver und geschlossener mit einem hohen Laufpensum gegen den Ball gearbeitet hat. Glückwunsch an den Trainer und das Team für diese tolle Leistung. Nun heißt es, diese Einstellung in das Spiel am kommenden Sonntag gegen Victoria Mitte mitzunehmen.
Torfolge
Jonas, Collin, Louis, Jonathan, Max
Autor Textbeitrag: Ben
