20.Spieltag Türkspor Berlin - VfB Fortuna Biesdorf | 5:3 (1:0)


Sponsoren / Unterstützer
20. Spieltag
…
1. Halbzeit
Glücklicherweise wurde das Spiel rechtzeitig vom Rasenplatz am Heckerdamm auf den Kunstrasen verlegt, bei Dauerregen ging es munter ohne Abtasten los. Gutes Anlaufen der Biesdorfer und oft wurde Türkspor während der gesamten Spielzeit in`s Abseits laufen gelassen. Erlemann verletzt sich schon frühzeitig (20.) und muss ausgewechselt werden -gute Besserung-. Der erste echte Torchance vergibt Eryigit, als er (24.) das leere Tor verfehlt, auf der Gegenseite wird Teichert sehr robust von Nielsen, der aber den Ball und Teichert trifft, abgegrätscht. Baudisch zieht mit links (26.) auf´s Tor, Teichert wird im Angriff von hinten umgestossen -hier bleibt der Pfiff aus- der VfB ist mit Leidenschaft unterwegs, jedoch nicht immer mit der finalen Genauigkeit. Und hinten stehen beim Gastgeber mit Nielsen und Buadu zwei ganz „dicke Brocken“, Teichert reibt sich in den vielfach hohen Anspielen seiner Mitspieler in den Kopfballduellen regelrecht auf. Möllering verliert bei einem langen Ball den Kontakt zu Salantur, der die Gelegenheit zum 1:0 dankbar nutzt. Knapp verpasst Teichert eine gute Wicenty-Hereingabe, dann hat Nawrocki Glück, als eine unterschätzte Flanke an den 2.Pfosten klatscht. Aber der VfB probiert es weiter, drei schöne Angriffszüge vor der Pause werden zumindest schnell vorgetragen, in einer überaus fairen Partie ist es jedoch schwer, den abgezockten Hausherren unseren Stempel aufzudrücken.
2. Halbzeit
Und Türkspor übernimmt in der 2.Hälfte in Initiative, Nawrocki rettet gegen Akar (55.) und muss kurze Zeit später einen Freistoß (59.) abwehren, Stübing kann mit langem Bein (62.) vor Salantur retten, bevor Salantur gegen Gusman und Stübing clever einen Foulelfmeter zieht, der zum 2:0 führt. Schütze Dikmen bekommt kurz danach einen unpräzisen Befreiungsschlag unter Kontrolle und erhöht sehenswert kurz hinter der Mittellinie abdrückend auf 3:0. Wicenty`s Tor zum 3:1 macht Hoffnung, aber als der Unparteiische die Hand im Gesicht von Jurgeleit nicht als Foul erkennt, steht es schnell 4:1. Dass die Schmussminuten noch so turbulent werden, war bis dahin nicht absehbar, Stübing und Papenhagen werden beide bei einem Eckball umgerissen, den fälligen Foulelfmeter verwandelt Gusman zum 4:2. Ein Fernschuss von Scholz, ein Schuss von Lehmus knapp am Angel vorbei und dann wird Gusman im 16-er allein gelassen und kann unbedrängt das 4:3 erzielen. Und während sich die Fortuna pusht, um vielleicht doch noch den Ausgleich zu erringen, gerät der Rückpass von Papenhagen zu kurz und Nawrocki wirkt beim Herauslaufen nicht konsequent, so dass Toure zum 5:3-Endstand verwandelt. Das Spiel ist gelaufen, auch wenn Lehmus, Papenhagen und Gusmann noch gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchen.
In der Konsequenz sichert sich das einen Tick bessere Team heute den „Dreier“ und nach nunmehr drei Rückrundenspielen stehen wir mit leeren Händen da und die Konkurenz im Abstiegskampf punktet.
Aufstellung
Nawrocki, Möllering, Stübing, Gusman, Papenhagen, Erlemann (Rexhepi), Jurgeleit, Wicenty (Lehmus), Scholz, Teichert (Piltz), Baudisch
Torfolge
29.Min. 1:0 Salantur, 67.Min. 2:0 Dikmen (FE), 68.Min. 3:0 Dikmen, 70.Min. 3:1 Wicenty, 77.Min. 4:1 Akar, 81.Min. 4:2 Gusman (FE), 90.Min (+1) 4:3 Gusman, 90.Min. (+2) 5:3 Toure
Autor Textbeitrag: Steffen Rösler
Video: Carsten Piekarek