2.Pokalhauptrunde SSC Teutonia – VfB Fortuna Biesdorf | 1:4 (0:2)
Sponsoren / Unterstützer
2. Pokalhauptrunde
…
1. Halbzeit
Zwei jahrelange Konkurrenten in der Landesliga trafen heute aufeinander, lange hatte der SSC in der letzten Saison mit uns mithalten können, diese Spielzeit begannen beide Mannschaften mit eher bescheidenen Resultaten. Die Biesdorfer, mit einem recht kleinen Kader angereist, machten sich das Leben in den Anfangsminuten immer dann schwer, wenn Ungenauigkeiten Einzug hielten (1. + 6.), ansonsten wurde deutlich, dass wir im Vorwärtsgang Schnelligkeitsvorteile insbesondere über Teichert und Erlemann ausspielen können.
Stübing (8.) wird erstmals mit einem Fernschuss gefährlich, dann ist es Belitz, der Teichert in Position bringt. Erlemann setzt auf rechts zu einem Solo nahezu über das gesamte Spielfeld an, sein Pass nach innen wird von Kundmüller in`s eigene Tor zum 0:1 gelenkt. Und Erlemann hätte direkt danach erhöhen müssen als Jurgeleit ihn mustergültig freispielt. An Götze`s langen Ball über die gesamte Abwehr gelangt März, aber er trifft nur den Keeper. Aber wir erzielen noch vor der Halbzeit das hoch verdiente 2. Tor, als die Teutonen nach einer Ecke das Leder nicht unter Kontrolle bekommen und Belitz per Hacke weiterleitet, fällt der Treffer mit gütiger Unterstützung der Hausherren –Teichert bekommt das Tor zugesprochen, es wirkte eher wie das nächste Eigentor -.
2. Halbzeit
Schon in der 50. Minute hätten wir im Überzahlspiel die Begegnung entscheiden können, Wicenty`s Hereingabe wirkt absolut planlos und als Baudisch einen weit getretenen Freistoß unterschätzt, gelingt den Hausherren der Anschlusstreffer zum 1:2. Und plötzlich holt uns das momentane Leiden der Berlin-Liga ein, die Teutonen werden stärker und Nawrocki, der in der 1.Hälfte einen ruhigen Tag verleben durfte, musste jetzt wiederholt eingreifen. Trotzdem ergeben sich weitere Biesdorfer Chancen, Baudisch und Wicenty (55.) behindern sich beim Torschuss, Götze lupft (64) auf Erlemann , der am Torwart scheitert und der Abschluss von März ist zu ungenau. Als Nawrocki (68.) den Ball nicht fängt, kann er Schlimmeres per Fußabwehr verhindern, aber so langsam müssen die Gastgeber die Defensive öffnen, so dass sich Kontermöglichkeiten ergeben.
März zieht das Tempo an und bedient Scholz, dessen scharfer aber nicht platzierter Schuss vom Keeper über die Fingerkuppen zum 3. Geschenk an diesem Tag in`s Netz befördert wurde. Und schon wenig später ist es Stübing, der Scholz in eine aussichtsreiche Schussposition bringt, aber sein „Schübchen“ verhungert vor der Linie. Scholz (80.) im Alleingang zieht das Leder über die Querlatte, wir dominieren wieder, aber Götze muss per Kopf (85.) einen schönen Schuss zur Ecke ablenken. Und es ist verdientermaßen der VfB, der heute den Schlusspunkt setzt, während Teichert zunächst das Tempo aus der Angriffsaktion heraus nimmt, hat er zumindest den Blick für den gut postierten März, der in der Nachspielzeit zum 1:4 in`s lange Eck trifft.
Leider wird uns das Toreschießen in der Liga nicht so einfach gemacht, sollte dieses Spiel jedoch dazu beitragen, die Ladehemmung abzulegen, dann hat sich die heutige, weite Anreise gelohnt. Der Präsident klagte wiederholt am Seitenrand über Herzschmerzen beim Anblick einfacher Fehler, nichtsdestotrotz Glückwunsch zum Erreichen der nächsten Pokalrunde.
Aufstellung
Aufstellung: Nawrocki, Stübing, Götze, Stephan, Jurgeleit, Belitz, Baudisch, März, Teichert, Wicenty (Neidhardt), Erlemann (Scholz)
Torfolge
16.Min. 0:1 Kundmüller (ET), 41.Min. 0:2 Teichert, 51.Min. 1:2 Przybilla, 70.Min. 1:3 Scholz, 90.Min. (+1) 1:4 März
Autor Textbeitrag: Steffen Rösler
Video: Carsten Piekarek