SV Blau-Gelb Berlin – 1. Herren 0:2

7. März 2015

19. Spieltag: SV Blau-Gelb Berlin – Fortuna Biesdorf 0:2 (0:0)

Unser heutiger Angstgegner ist im Gegensatz zu uns erstaunlich gut mit 7 Punkten in die Rückrunde gestartet, wir waren nach den beiden eigenen Unentschieden aus den letzten Spielen gewarnt, starteten jedoch recht resolut und übernahmen von Beginn an die Initiative. Trotzdem muss Paris mit langem Bein nach Flanke von links klären und ab der 15.Min. kommen die Hausherren immer besser in`s Spiel. Gute Ansätze im Spielaufbau werden immer wieder leichtfertig durch Unkonzentriertheit zunichte gemacht, auch wenn die Rasenqualität nicht den gepflegten Pass zuließ. In der der 27.Min. spielt Rösler einen feinen Ball in den Lauf von Reiss, der am herauslaufenden Keeper scheitert, dann bekommt Reiss in der 39.Min. nochmals das Leder und schließt überhastet aus fast 30 Metern ab, statt den mitgelaufenen Borowski in Szene zu setzen. Von Minute zu Minute verflacht unser Spiel und wir haben Glück, dass der Konter der Hausherren über rechts kurz vor dem Halbzeitpfiff durch die vielbeinige Biesdorfer Abwehr gestoppt werden kann.

Nach Wiederanpfiff erhöhen die Biesdorfer Gäste sofort den Druck, man spürt den Willen, hier zum Erfolg kommen zu wollen. Während Blau-Gelb einen Freistoß in der 52.Min. abwehrt, kann der Torwart den Nachschuss von Rösler aus ca. 20 Metern nur abklatschen, Beder ist gedankenschnell und erzielt die 0:1-Führung. Schon eine Minute später kann Wilske die Führung ausbauen, scheitert aber aus Nahdistanz. Als in der 55.Min. die Defensive von Blau-Gelb die Übersicht verliert, ist Seigewasser zur Stelle und erlöst die Fortuna mit dem 0:2. In der 60.Min. schwächt sich Blau-Gelb durch Undiszipliniertheit und gelb/rot, man stellt relativ frühzeitig auf 3-er Kette um, wir schieben gekonnt nach vorn und bekommen noch mehr Platz beim schnellen Umkehrspiel. Aber wir zeigen in den Folgeminuten die in den letzten Spielen deutlich gewordene Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor, schön über die Außen vorgetragene Angriffe werden vertändelt oder man übersieht den besser postierten Mitspieler. Tabler kann mehrfach „den Sack zumachen“, Borowski bringt den Ball in der 87.Min. in aussichtsreicher Position nicht im Tor unter, die Einschussmöglichkeiten der letzten Minuten reichen normalerweise für 2 Partien. Obwohl dieses Match gegen einen körperlich sehr präsenten Gegner kein spielerischer Leckerbissen war, dieser 0:2-Sieg ist ein Mutmacher für die nächsten Spieltage, großes Lob an die Defensive (hier ragte heute Müller mit seinem Offensivdrang heraus), die Künzel einen geruhsamen Nachmittag in der Frühlingssonne bereitete. Und vielleicht sollte man den eigenen Fans schon am kommenden Wochenende einmal zeigen, dass man noch in der Lage ist, am Grabensprung zu siegen.

Aufstellung: Künzel, Trunschke, Papist, Paris, Müller, Rösler (Schmidt), Seigewasser, Beder, Wilske (Höltge), Borowski, Reiss (Tabler)

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.