8. Spieltag: SV Stern Britz – VfB Fortuna Biesdorf 0:3 (0:1)
Doppeltes Biesdorfer Handicap, der erkrankte Teichert fehlte und Scholz musste frühzeitig verletzt ausgewechselt werden, da spielte der Platzwechsel der Hausherren vom Natur- auf den Kunstrasen eine eher untergeordnete Rolle. Und wir müssen uns zunächst in das Spiel hinein arbeiten, ungenaue Pässe nutzen die Britzer anfänglich zu gefährlichen Angriffen. Und nach der eigenen Findungsphase kommen wir immer schneller in die Nähe des gegnerischen Tores, Rösler scheitert in der 25.Minute nach weitem Ball von Belitz, dann schickt R.Pohlmann wieder Rösler in die Tiefe, dessen Ball von der Grundline Baudisch sicher zum 0:1 verwandelt. Kurze Zeit später könnte Belitz per Kopf nach Freistoß Pohlmann erhöhen, R.Pohlmann`s direkter Freistoss oder auch Baudisch`s 1:1-Situation werden vom starken Heimtorwart Ziebarth, der uns heute noch einige Male den Zahn zog, abgewehrt. Direkt zu Beginn der 2.Hälfte ist es wieder Baudisch, der erhöhen könnte, aber das Leder erst unter Kontrolle bringen möchte, statt direkt abzuschliessen. Und dann erlöst uns der heute fleißigste Spieler auf dem Feld, Fabian fällt ein von der gegenerischen Abwehr abprallender Ball vor die Füße und er erhöht auf 0:2. Unerklärlich die nun folgende Biesdorfer Schwächephase, während die Abwehr sehr tief steht, rücken wir viel zu früh mit 2-3 Spielern in die gegnerische Hälfte, sind plötzlich im Zentrum kaum noch präsent und müssen uns wiederholt gegen den Anschlusstreffer stemmen. Schade, dass der von Belitz initiierte Konter nicht auch erfolgreich von ihm abgeschlossen werden kann, denn danach wird es wieder brenzlig, als Keeper Pohlmann erst über den Ball schlägt, dann einen Abschlag nicht richtig trifft und der Ball postwendend an den Pfosten klatscht. Hellwach reagiert dann aber R.Pohlmann nach einem Britzer Abschlag, das Abspiel von Siebert erahnt er und vollendet zum sicheren 0:3. R. Pohlmann`s nächsten Treffer verhindert Baudisch, nach einem schnellen Einwurf von Reiss hatte Jurgeleit auf R.Pohlmann gepasst, aber dessen Schuss wird vom eigenen Mann blockiert. Heute wurde im Vergleich zum Teutonia-Spiel wieder das spielerische Element favorisiert, wenn wir uns jetzt noch von den teils aufreizenden Klärungsversuchen in der Abwehr verabschieden würden, hier wäre des Öfteren der einfache Ball das richtige Stilmittel.
Aufstellung: D.Pohlmann, Albat, Götze, Stübing, Rösler, R. Pohlmann, Jurgeleit, Belitz, März (Reiss), Scholz (Baudisch), Fabian (Papenhagen)
Torfolge: 25.Min. 0:1 Baudisch, 55.Min. 0:2 Fabian, 84.Min. 0:3 R. Pohlmann