17. Spieltag: SFC Stern 1900 II – VfB Fortuna Biesdorf II 1:3 (1:2)
Diese Partie wurde, wie das Spiel gegen Wilmersdorf in der Woche zuvor, mit Spannung erwartet. Waren die Jungs doch in der Hinrunde erfolglos gegen das Sterne-Tor angerannt, um dann zweimal sauber ausgekontert zu werden und somit als Verlierer den Platz zu verlassen.
1. Halbzeit
Im Gegensatz zu den letzten Punktspielen, kamen die Biesdorfer nur ganz schwer in Tritt. Nur mit Glück, guten Paraden von Maxim und einer Abwehr, die irgendwie immer noch ein Fuß dazwischen bekam, stand es nach 15 Minuten noch 0:0. Kein Spieler lief mehr als er musste. Somit wurde schon der Abstoß eine brenzlige Sache. Entweder überquerte der Ball ohne Kontakt die Mittellinie oder konnte vom Gegner abgefangen werden. Erst ein Wechsel brachte Schwung ins Spiel. Die ersten guten Angriffe kamen zustande. Noch fehlte der letzte, entscheidende Pass. Zu dem kam es auch nicht. Wie Lukas in der Woche zuvor, nahm sich diesmal der eingewechselte Connor ein Herz und zog kurz vor der Strafraumgrenze ab. Der Torwart konnte nur abprallen lassen. Fin stand genau richtig und konnte zum 0:1 abstauben (24.). Ein erster Schreck für die Gastgeber. Das war der Startschuss für mehr Laufbereitschaft. Mittenmal war deutlich mehr Bewegung im Spiel. Dies führte dann auch zum 0:2. Paul spielte Connor an der linken Strafraumgrenze an. Dieser lies zwei Abwehrspieler aussteigen und schloss für den Torwart chancenlos ab (28.). Eine beruhigende Führung zur Halbzeit … dachten die Jungs. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr, ein guter Pass und ein abgezockter Stürmer ließen den SFC in der 29. jubeln. So ging es mit 1:2 in die Pause.
2. Halbzeit
Die Befürchtung, dass die Biesdorfer nun permanent unter Druck gesetzt werden, um den Ausgleich zu erzielen, bestätigte sich zu Glück nicht. Im Gegenteil, die eigenen Chancen häuften sich. Der eingewechselte Boris wirbelte sich durch die gegnerischen Reihen. Leider fehlte im Strafraum die Kaltschnäuzigkeit, um frühzeitig die Weiche auf Sieg zu stellen. Biesdorf hatte das Spiel deutlich besser im Griff als noch in der ersten Halbzeit. Aber ein guter Angriff, eine Ecke, ein Freistoß der Heimelf und die dringend benötigen 3 Punkte wären futsch. Es konnte bis zum Schluss verhindert werden. Und kurz vor Abpfiff gelang dann auch der so ersehnte dritte Treffer. Nach Vorlage von Connor schoss Fin zum 1:3 (59.) ein. Der Schiedsrichter lies noch eine Minute nachspielen und dann war Schluss.
Nach einem äußerst schleppenden Start fanden unsere Jungs ab Mitte der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel. Wiedermal war eine sehr stabile Abwehr der Garant für den letztlich doch verdienten Sieg.
Zum Einsatz kamen: Felix, Maxim, Erik, Paul, Jonas, Tom, Benjamin, Boris, Connor, Fin, Rayk, Oskar
Fotos vom Spiel findet ihr hier.