1. Spieltag: SFC Stern 1900 II – Fortuna Biesdorf 1:6 (0:6)
Die Partie kann man einfach zusammen fassen, ein ungefährdeter Sieg und Baudisch trifft das Tor wieder… Die Fortuna war vom Start an äußerst präsent, kombinierte schnell und sicher. Und es waren noch keine 30 Minuten gespielt, da stand es schon 0:4, erst traf Rösler aus zentraler Position, dann erhöht Baudisch als er gedankenschnell seinen Gegenspieler stehen lässt, um nach einer Flanke von Scholz mit einer Direktabnahme nachzulegen. Sowa bereitet den 4.Treffer vor, als er Höltge mustergültig das Leder serviert, es gelang vieles und man wähnte sich immer noch im Modus der Testspiele. In der 37.Min. flankt Albat und Baudisch ist per Kopf erfolgreich, ehe Scholz per direkt verwandeltem Freistoß die sichere Pausenführung erzielt. Bis auf gelegentliche Vorstöße und einen Fernschuss der Hausherren in der 38.Min. war von der Stern-Reserve nicht viel zu sehen, weil Biesdorf aber auch kaum Entfaltung zuließ. Der SFC kam mit klarer Marschroute aus der Kabine, noch tiefer zu stehen, um sich nicht „abschlachten“ zu lassen, an die daraus resultierenden, engeren Räume im Mittelfeld mussten wir uns erst einmal gewöhnen. Trotzdem hat Höltge in der 50.Min. die Chance zu erhöhen, während er den Torwart ausgespielt hat, bringt er zu wenig Druck hinter den Ball. Ein wenig Leerlauf schleicht sich in den folgenden Minuten in`s Getriebe trotz drückender Biesdorfer Überlegenheit. Und die Gastgeber zeigen bis zum Schluss, dass man zumindest auf einen Ehrentreffer hinarbeitet. Erst muss Pelzer in der 79.Min. rettend eingreifen und eine Minute später erhält Stern einen Foulelfmeter zugesprochen. Pohlmann, der sich für das angebliche Foul die gelbe Karte abholen muss, erhält, nachdem er diese Entscheidung kommentiert, vom Unparteiischen gelb/rot, eine unnötige Herausstellung und Schwächung für das kommende Spiel. Schon kurz nach dem verwandelten Strafstoß kann sich Pelzer wieder auszeichnen, als er einen direkt getretenen Freistoß abwehrt. Die letzte Möglichkeit hat wieder der VfB, Höltge übersieht jedoch den mitgelaufenen Reiss und statt quer zu spielen, trifft er nur das Außennetz. Zu Buche steht ein souveräner Auftaktsieg mit dem dreifachen Torschützen Baudisch nach einer intensiven Vorbereitungszeit.
Aufstellung: Pelzer, Müller, Trunschke, Kallensee, Albat (Greif), Rösler, Sowa (Reiss), Pohlmann (gelb/rot), Scholz, Baudisch (März), Höltge