6. Spieltag: SSC Teutonia – Fortuna Biesdorf (1:1) 3:4
Da muss doch ein Trainer verzweifeln, von Beginn an dominierende Biesdorfer, die den SCC einschnüren und nicht zur Entfaltung kommen lassen, erspielen sich unzählige Möglichkeiten, treffen jedoch das Tor nicht. Götze, Pohlmann, Scholz, Lehmus, März und Sowa, jeder durfte sich probieren, die größte Chance hat Pohlmann auf dem Fuß, als er in der 32.Min. den Torwart schon umspielt hatte, sein Schuss aber vom zurückeilenden Abwehrspieler noch geblockt werden konnte. Schnelles Überbrücken des Mittelfeldes mit wenigen Ballkontakten, eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann wir in Führung gehen würden. Und dann zeigen wir die erste echte Schwäche, als wir nicht energisch genug aus der Abwehr auf den ballführenden Spieler gehen, es reicht ein Chippen über unsere Defensive und schon führen die Gastgeber. Wir spielen in den folgenden Minuten unbeirrt weiter, Albat findet den Weg in den gegnerischen Strafraum, verlädt seinen Gegner und trifft zum 1:1-Ausgleich. Teutonia ist jetzt aber erwacht und nimmt aktiv am Geschehen teil, spielbestimmend bleiben die Biesdorfer, denen auch klar die Startphase in die 2.Hälfte gehört. Sowa hat eine tolle Einschussgelegenheit und während Lehmus zunächst nach Sturz im 16-er keinen Strafstoß erwarten darf, galt der Angriff auf ihn wenige Minuten später als ganz klares Foul und somit elfmeterwürdig, leider blieb der Pfiff aus. Die Hausherren zeigen sich weitaus aktiver im Vergleich zur 1.Halbzeit und entwickeln mehrfach eigene Angriffsbemühungen, nach Ballverlust in der Zentrale müssen wir den erneuten Rückschlag hinnehmen, als Paris Stellke nicht folgen kann -auf eine Notbremse glücklicherweise verzichtet-, am Ende der Aktion müssen wir den 2:1-Rückstand quittieren. Die Biesdorfer Antwort lässt nicht lange auf sich warten, ein feingezirkelter Freistoß von Scholz landet im Dreiangel zum 2:2. In der 75.Min. gibt Seigewasser das Leder mehrfach nicht verloren und Sowa behält auf der Grundlinie die nötige Übersicht, sein Pass findet März, der zum 2:3 einschiebt. Die Partie wird nun immer offener, Teutonia versucht mit weiten, hohen Bällen die langen Kerle in aussichtsreiche Position vor unser Gehäuse zu bringen und man belohnt sich in der 80.Min. mit dieser Taktik und einem Treffer per Kopf zum 3:3. Trotzdem sich die Teutonen in`s Spiel zurück gekämpft haben, aus Biesdorfer Sicht fühlt sich eine mögliche Punkteteilung als viel zu wenig an, das Trainerduo wechselt mit Teichert und Reiss nur noch Offensivkräfte ein und stellt die Abwehr auf Minimalpersonal ein. In den Schlussminuten startet die Fortuna eine Angriffswelle nach der anderen. Ein schöner Schlenzer von Scholz prallt vom Innenpfosten wieder in`s Spielfeld zurück und Torwart Kintzel zeichnet sich mehrfach als Rückhalt des SCC auf der Linie aus. Letzter Eckball des Spiels nachdem ein Schuss von Kallensee über die Latte gelenkt wurde, hier steht Joker Reiss goldrichtig und verwandelt in der Nachspielzeit den Siegtreffer per Kopf, vom Zeitpunkt her glücklich aber verdient, wenn man das gesamte Match betrachtet.
Und am kommenden Wochenende hat uns der Pokal ein Traumlos beschert, es gilt auswärts beim 1.FC Schöneberg zu bestehen, jenem Team, das uns am letzten Spieltag der vorherigen Saison den noch offenen Aufstiegsplatz in die Berlin-Liga wegschnappte.
Aufstellung: Strothmann, Paris, Albat, Kallensee, Pohlmann, Seigewasser, März, Götze (Reiss), Scholz, Sowa (Teichert), Lehmus (Rösler)
Torfolge: 35.Min. 1:0 Kundmüller, 40.Min. 1:1 Albat, 56.Min. 2:1 Stellke, 61.Min. 2:2 Scholz, 75.Min. 2:3 März, 80.Min. 3:3 Alraai, 90.Min. (+1) 3:4 Reiss