SSC Südwest – 1.Herren 3:3

4. September 2016

3. Spieltag: SSC Südwest – Fortuna Biesdorf 3:3 (1:1)

Die Fortuna startet zielstrebig, die Gastgeber haben Glück, dass in der 6. und 8. Min. zwei schöne Zuspiele von Lehmus wegen vermeintlicher Abseitsstellung zurück gepfiffen wurden, dann verlängert Teichert in der 9.Min. auf Reiss, der verzieht. Plötzlich zeigen die Hausherren in der 12.Min., wie effektiv man sein kann, schlechte oder besser gesagt gar keine Zuordnung in unserer Abwehr und es steht 1:0. Komfortabler hätte die Startphase für den SCC nicht beginnen können, man lauerte in abwartender Stellung und leitete schnelle und gefährliche Gegenstöße ein. Die höheren Biesdorfer Spielanteile sind unübersehbar, aber unser zunächst schwerfälliger Spielaufbau ist einfach zu durchschauen. Scholz, März und Lehmus versuchen immer wieder Angriffe einzuleiten, März kann in der 40.Min. in den Strafraum eindringen und versucht  Teichert  in Schussposition zu bringen. Kurz vor dem Pausenpfiff wird Lehmus im gegnerischen Strafraum gefällt, den fälligen Strafstoß verwandelt Creutzberg sicher zum 1:1 und wir glauben, wieder im Spiel zu sein. Machen es uns aber gleich zu Wiederbeginn selbst schwer, ein Pass des SCC in die Nahtstelle unserer Viererkette reicht, um in der 49.Min. das 2:1 schlucken zu müssen. Dann wird endlich Rösler wach, von dem in der 1.Hälfte aber auch gar nichts zu sehen war, erst eine Flanke auf Reiss, der per Kopf abschließt, dann entschließt sich Rösler zu einem Torschuss auf die kurze Ecke. Im nun einsetzenden Dauerregen lässt der SCC-Keeper einen glitschigen Ball in der 53.Min. durch die Beine gleiten, alle Biesdorfer  haben das Leder hinter der Linie gesehen, der Linienrichter entschied leider anders. Und dann überschlagen sich die Ereignisse, erst erzielt Reiss nach Eckball per Kopf den 2:2 Ausgleich in der 57.Min., schon eine Minute später schickt Rösler per Steilpass Teichert, der auch heute wieder über 90 Minuten vorbildlich rackerte und uns die viel umjubelte Führung verschafft.  Die Hausherren sind zunächst geschockt, in der 65.Min. könnten wir das Spiel endgültig entscheiden, aber Teichert, Reiss und Stübing scheitern alle im Sekundentakt aus nächster Nähe. Und während wir nicht konsequent abschließen, setzt der SCC zum Gegenzug an, Pelzer spielt im eigenen Strafraum bei einem Abwehrversuch zuerst den Ball, wird dann vom SCC-Stürmer getroffen, der aber selbst theatralisch zu Boden geht und der Referee entscheidet zum Biesdorfer Entsetzen auf Strafstoß, der zum 3:3 führt. Wir antworten mit wütenden Angriffen und sind weitaus präsenter im Vergleich zur 1.Hälfte, aber Südwest verteidigt das Unentschieden, selbst mit dem Versuch des frühen, wiederholten Verschleppens –Resultat eine rote Karte für die Hausherren wegen Spielverzögerung kurz vor Spielende -.

Ernüchternde Bilanz nach nunmehr 3 Spielen mit gerade einmal 2 Pünktchen auf der Habenseite und viel zu vielen Gegentreffern. Am kommenden Wochenende steht die 1.Pokalrunde gegen den BSC Rehberge aus unserer Landesligastaffel an, danach reisen wir zu Hellas und nach Wittenau, zwei Teams, die weitaus besser in die Saison gefunden haben.

Aufstellung: Pelzer, Stübing, Paris, Creutzberg, Albat, Rösler (Wilske),März, Lehmus, Scholz, Teichert, Reiss (Seigewasser)

Torfolge: 12.Min. 1:0, 45.Min. Creutzberg  (FE) 1:1, 49.Min. 2:1, 57.Min. 2:2 Reiss, 58.Min. 2:3 Teichert, 65.Min. 3:3 (FE)

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.