Spielbericht 1. Herren VFB Fortuna Biesdorf – SC Staaken II

16. Juni 2014

Erfolg beim heimischen Saisonabschluss

Im letzten Heimspiel der Saison war der Sportclub aus Staaken zu Gast. Gegen das Tabellenschlusslicht sollte die Heimbilanz positiv gestaltet werden. Einem starken Beginn folgte eine kurze Leerlaufphase doch schließlich der Führungstreffer durch Reiß. Dieser war dann im zweiten Durchgang noch dreimal erfolgreich und mit dem zwischenzeitlichen 3:1 Anschlusstreffer per Elfmeter, kommt ein Schlussergebnis von 4:1 zu Stande. Die Zwoote machte im Anschluss den Klassenerhalt in der Bezirksliga mit einem furiosen 7:0 perfekt. Ein gelungenes Wochenende!

 

Letztes Heimspiel dieser Saison und bei zunächst gutem Wetter und wunderbaren Platzbedingungen („So gute Platzbedingungen am Saisonende habe ich selten gesehen.“ Daniel Kujath, Trainer SC Staaken II) wollte man die ausgeglichene Heimbilanz in eine positive verwandeln. Dazu musste ein Sieg her, doch aus dem Hinspiel war bereits bekannt, dass Staaken nicht unbedingt Laufkundschaft ist. Damals hatte man mit 2 Mann Überzahl nur 3:1 gewonnen. Heute wollte man von Beginn an zeigen, dass es hier nur einen Sieger geben kann.

So ging es bei den Fortunen los wie bei der Feuerwehr. 2 Minuten gespielt und erste Großchance. Beder flankt den Ball halbhoch auf den freien Schmidt, doch die Ballmitnahme ist zu lang und der Gästekeeper kann entschärfen. Aber es ging munter weiter. Liermann setzt einen Kopfball nach Belitz-Ecke an den Außenpfosten, Schmidt mit einem Linksschuss aus 17 Metern leider zu unplatziert, Paris per Kopf nach Schmidt-Ecke ebenfalls nicht fordernd genug. Eine alte Fußballerweisheit besagt: Machst du sie vorne nicht… aber Staaken strahlte nicht viel Gefahr aus. 1-2 halbgare Standardmöglichkeiten waren die vorerst einzigen Lebenszeichen. Nach einer kurzen Leerlaufphase in der schon so mancher den vergebenen Chancen des Auftakts hinterhertrauerte, kam der VfB wieder mehr auf. Ein genialer Pass von Kevin Müller in die Schnittstelle der Abwehr nutzte Reiß eiskalt (37.). Er nimmt den Ball mit und guckt den Torhüter gekonnt aus. Mehr als verdient geht Biesdorf also in Führung. Kurz vor der Pause noch ein kleiner Aufreger. Nach einer Ecke für Staaken kommt ein SC-Angreifer von der Strafraumkante zum Schuss. Belitz steht im Weg, dreht sich weg und wird getroffen. Die Staakener wollen ein Handspiel gesehen haben doch der Schiedsrichter ließ weiterlaufen. Halbzeitstand also 1:0.

Nach einer guten ersten Halbzeit war nur die knappe Führung und das etwas zu behäbige Umschaltspiel zu bemängeln. Ein leichter Regen hatte auch eingesetzt. Man wollte das Spiel nun entscheiden und kein Herzschlagfinale wie so oft fabrizieren. In der 53. Minute war es dann auch soweit und Reiß trifft erneut und stellt auf 2:0. Er hätte selbst schon früher auf 3:0 erhöhen können doch ließ die ein oder andere Möglichkeit liegen. So brauchte es 10 Minuten und wieder war es Reiß der nun doch seinen dritten Treffer erzielen konnte. Belitz hatte den Ball hoch über den letzten Verteidiger gespielt und Reiß kam um Sekundenbruchteile vor dem Staakener Schlussmann an den Ball und vollendete in den freien Kasten.   Nach der 70. Minute kam nicht nur ein Wolkenbruch sondern auch ein Bruch im Spiel der Fortunen. Man hatte zu leichtfertig gute Chancen liegengelassen und nun war auch Staaken wieder aufgewacht. In der 74. Minute entschied der Referee in einer undurchsichtigen Situation nun doch auf Handelfmeter für Staaken. Der Anschlusstreffer hatte aber keine Initialzündung der Gäste verursacht. Eher wurde die Biesdorfer Defensive konzentrierter. Den Schlusspunkt dieser Partie setzte wieder Reiß, der eine furiose Spätform in der Saison präsentiert und in den vergangenen 5 Spielen immer traf und dabei 11 (!) Tore erzielte.

Im Anschluss folgte die entscheidende Partie der Zwooten gegen Anadolu-Umutspor. Mit einem Sieg konnte man den Klassenerhalt perfekt machen, ohne auf andere Plätze schauen zu müssen. Der Erfolg war auch nie wirklich gefährdet und mit zunehmender Spieldauer fanden die Grün-Weißen richtig gefallen am Toreschießen. 7:0 ist der unglaubliche Endstand und der Startschuss für eine tolle Saisonabschlussfeier am Grabensprung. Glückwunsch an dieser STelle für den gelungenen Klassenerhalt.

Aufstellung: Künzl – Liermann (Seigewasser), Paris, Papist, Greif – Fiedler, Belitz, K. Müller, Schmidt (J. Müller) – Belitz – Reiß

Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Reiß (37.; 53.;63.); 3:1 Staaken (74.); 4:1 Reiß (88.)

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.