Heimsieg nach Rückstand
Am vergangenen Samstag ging es endlich wieder auf dem Rasenplatz am Grabensprung um Punkte. Die Gäste aus Marienfelde kamen mit einem 9:0-Sieg im Rücken. Auf dem sehr hohen Rasenplatz konnten die „Sterne“ in der ersten Halbzeit noch mit Mühe und Not den Rückstand verhindern und gingen im zweiten Abschnitt sogar in Führung. Doch eine engagierte Leistung und tolle 10 Minuten drehten den Spielstand auf 3:1. Ein verdienter Sieg und ein gelungener Auftakt in die „Rasensaison 2014“ standen zu Buche.
Bestes Fußballwetter und endlich die Möglichkeit auf Rasen zu spielen, lockten viele Zuschauer an den Grabensprung und hob zusätzlich die Motivation der Spieler. Wunderbare Vorraussetzungen, wenn man von dem unregelmäßig gemähtem Feld absieht. Die Gäste hatten in der Vorwoche gegen Tabellenschlusslicht SC Staaken II 9:0 gewonnen und hatten wohl eine Menge Selbstvertrauen getankt.
Von Beginn an wollten die Biesdorfer jedoch zeigen, wer hier Herr im Haus ist und man erspielte sich eine Möglichkeit nach der Anderen. Die Bemühungen wurden aber vorerst nicht belohnt. Während in manchen Situation einfach nur wenige Zentimeter fehlten um die Führung zu erzielen so war es in anderen Gelegenheiten immer ein Knie, Fuß, Kopf oder anderes Körperteil eines Marienfelder-Spielers der das Tor verhinderte. Gleich 3 Mal gab es in der ersten Halbzeit Szenen, in denen innerhalb von Sekunden die Torschüsse aufs Gästetor flogen und nur knapp vereitelt werden konnten, ohne entscheidend zu klären. Die größte Möglichkeit der Sterne konnte der Angreifer nicht nutzen, da er 16 Meter vor dem Tor allein auf dem Weg Richtung Künzl die Kontrolle über den Ball verlor. Dies geschah in einer kurzen Schwäche Phase der Biesdorfer. Doch der gute Beginn und die stärker werdende Schlussphase machten Mut. Glücklich für die Gäste ging es Torlos in die Kabine.
Zweite Halbzeit, gleiches Bild. Guter Beginn und dann ein kurzes Aufbäumen des Gastes. Eckball für Marienfelde und der körperlich überlegene Fiedler setzt sich am zweiten Pfosten im Zweikampf durch und kann den Ball kontrollieren. Dem harten Vollspannstoß gegen den Innenpfosten konnten die Fortunen nur mit konsternierten Blicken folgen und mussten mit Ansehen, wie der Ball von dort seinen Weg ins Tor fand. Die glückliche Führung für Marienfelde hatte eine kurze Schockstarre zur Folge. Doch der VfB erholte sich und setzte zum Gegenschlag an. Der Offensivdruck wurde erhöht und die Gäste fokussierten sich auf die Abwehrarbeit. So musste nach 59 Minuten ein Fernschuss von K. Müller herhalten, der sich aus 25 Metern einfach mal ein Herz fasste. Mit dem linken Fuß, vielleicht nicht voll getroffen, flog der Ball in den Winkel und überraschte den Schlussmann von Marienfelde ebenso wie viele andere auf und um den Platz. Nun wuchs die Nervosität bei den Sternen. Dies wusste man auf Biesdorferseite zu nutzen und der nach langer Verletzungspause eingewechselte Beder traf freistehend per Kopf aus kurzer Distanz nach einer wunderbaren Flanke von Greif in der 67. Spielminute. Und nur 120 Sekunden später war K. Müller frei über Rechts durch und brachte eine punktgenaue Flanke auf Reiß, der sauber gegen die Laufrichtung des Keepers zum 3:1 einschob. Eiskalte Effektivität in 10 Minuten. Die Hausherren gaben die gewonnene Überlegenheit einmal kurz ab. Papist grätscht in höchster Not einen Angreifer kurz vor dem Strafraum ab. Nahezu alle Marienfelder hatten hier eine Notbremse gesehen. Die Biesdorfer ihrerseits bekräftigten das einerseits der Ball gespielt wurde und auch zusätzlich noch Verteidiger in der Nähe waren und Schiedrichter Netzner entschied auf Foulspiel und sah von einer Karte ab. Der Freistoß brachte nichts ein. So konnte man Schlussendlich sichere 3 Punkte einfahren und den dritten Sieg in Folge feiern.
Nächste Woche folgt auch schon das nächste Heimspiel. Um 14 Uhr trifft das Team von Raik Retschlag auf den BSV Al-Dersimspor. Diese verloren am Sonntag mit 2:5 gegen Hertha 06 und sind sicher auch Aufgrund des Hinspiels gegen Biesdorf auf Wiedergutmachung aus. Dort wurde das Spiel durch einen kapitalen Torwartfehler von Al-Dersim entschieden und Körner markierte den einzigen Treffer der Partie. Wir würden uns auch dann wieder über zahlreiche Unterstützung freuen.
Aufstellung: Künzl – Liermann, Papist, Paris, Greif – J. Müller (Beder), Belitz, K.Müller, Schmidt (Geist) – Hagel, Reiß
Tore: 0:1 Stern Marienfelde (Fiedler, 53.); 1:1 K. Müller (59.); 2:1 Beder (67.); 3:1 Reiß (69.)