unnötige Niederlage im letzten Hinrundenspiel
Im letzten Spiel der Hinserie empfing man die Mannschaft von Lübars, die mit 3 Siegen in den letzten 3 Spielen mit breiter Brust anreisten. Die Gäste spielten schnell nach vorne und erarbeiteten sich früh hochkarätige Chancen. Nach einer knappen Viertelstunde nutzten die Gäste einen Stellungsfehler und trafen zur Führung. Im zweiten Durchgang gingen die Biesdorfer offensiver zu Werke aber liefen auch hin und wieder in Konter. Ein missglückter Befreiungsschlag wurde von den Gästen zur 2 Tore Führung verwertet. Quasi mit dem Schlusspfiff gab es noch den Anschlusstreffer per Elfmeter. Endstand: 1:2
Am kalten Samstag kam es zur letzten Begegnung diesen Jahres. Nach dem Auswärtserfolg in Staaken kam nun Lübars an den Grabensprung. Gespielt wurde auf dem Kunstrasen und die wenigen angereisten Zuschauer konnten sich im neueröffneten „Holzhäuschen“ direkt am Platz mit warmen Getränken versorgen. Man hatte sich einiges vorgenommen. Doch Lübars offensichtlich auch. Die Gäste spielten schnell in die Tiefe und kamen so früh zu Tormöglichkeiten. Torhüter Pelzer reagierte 2 sehr gut und hielt die 0. Doch das gelang nur bis zur 14. Minute. Lübars hatte sich erneut über die linke Angriffsseite durchgesetzt und diesmal nutzte der Angreifer der Gäste die Möglichkeit und versenkte den Ball im Tor. Auffällig war heute, dass zu keinem Moment Sicherheit oder Ruhe in der Defensive von unseren Biesdorfern ausgestrahlt wurde. Offensiv gab es die ein oder andere nennenswerte Aktion doch ein Tor kam nicht zustande. Ein Schuss von Körner und ein Kopfball von Liermann waren die größten Möglichkeiten, doch am Ende fehlte die Genauigkeit.
Nach dem Seitenwechsel störte man den Gegner früh und zwang ihn schon in der Abwehr zu Fehlern. Doch die Gäste reagierten und zogen sich weit zurück um sich im Anschluss per Befreiungsschlag zu Kontersituationen nach vorne zu arbeiten. In der 66. Minute klärten die Gäste wieder hoch und weit. Liermann und Papist unterlief ein Absprachefehler und der Ball wurde nicht konsequent geklärt. Ein Lübarser Stürmer sprang in den Klärungsversuch und stand plötzlich frei vorm Biesdorfer Kasten. Er ließ sich nicht 2 mal bitten und verwandelte zum 0:2. Biesdorf gab sich jedoch nicht auf und forcierte das Spiel auf ein Tor. Lübars konte sich kaum noch befreien aber ließ auch keine Torchancen zu. Ein reistoß von Reiß an der Strafraumgrenze wurde von einem Verteidiger noch abgefälscht und landete nur am Außenpfosten. Auch Schmidt konnte 10 Minuten vor Schluss den Ball nicht am Gästeschlussmann vorbei bringen. Nach einem Freistoß in der Nachspielzeit ging der Keeper von Lübars jedoch zu energisch zum Ball und foulte Reiß im Strafraum. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß und Paris verwandelte. Der Anstoß wurde jedoch nicht mehr ausgeführt und so blieb es beim 1:2 in einem mehr als durchwachsenen Spiel. Abschließend bleibt jedoch zu sagen, dass man mit 27 Punkten ganz ordentlich da steht und die Tendenz der letzten Jahre halten konnte. Auch wenn wir alle gern mehr Punkte hätten, kann man mit der Ausbeute durchaus zufrieden sein und im WM-Jahr 2014 erneut angreifen und auf Punktejagd gehen.
An dieser Stelle nochmal ein großer Dank an alle Unterstützer des Vereins und Danke für den Zuspruch und die Treue. Auch ein großer Dank geht an das Trainer- und Betreuerteam um Raik Retschlag, Jörg Zimmermann, Alexandra Lehmkuhl und insbesondere auch Claas Wagner, der uns zur Winterpause als Co-Trainer der ersten Mannschaft verlassen wird. Er bleibt uns jedoch im Verein erhalten und wird als Trainer die zweite Mannschaft übernehmen. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg und bedanken uns für viele Jahre tolle Arbeit.
Allen Zuschauern, Lesern, Spielern, Trainern, Betreuern und Verantwortlichen wünschen wir an dieser Stelle ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Aufstellung: Pelzer – Liermann (Greif), Papist, Paris, Müller – Metzkow (Piekarek), Belitz – Körner (Schwabe), Hagel, Schmidt – Reiß
Tore: 0:1 Lübars (14.); 0:2 Lübars (66.); 1:2 Paris (90. FE)