großer Sieg nach Halbzeitrückstand
In einer intensiven Partie zwischen dem drittplatzierten Gastgeber und unserer Fortuna gab es einen hart erarbeiteten 4:2 Auswärtssieg für das Team von Trainer Raik Retschlag . Durch zwei Tore von Blau-Weiß Kapitän Al-Kassem und dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Paris, waren die Hausherren mit einer Führung in die Pause gegangen. Eine engagierte und hochkonzentrierte Leistung wurde in Halbzeit 2 durch Tore veredelt und führte zum 9. Sieg im 12. Auswärtsspiel.
Am vergangen Sonntag stand ein schweres Auswärtsspiel beim Drittplatzierten von Blau-Weiß Berlin an. Im Hinspiel hatten die Gastgeber unsere Biesdorfer mit 5:2 geschlagen und ihr Kapitän Al-Kassem erzielte einen Hattrick binnen 8 Minuten. Auf sehr schwierigen Platzverhältnissen wollte man diese Schmach vergessen machen und sich auch in der Saisonschlussphase keine Blöße geben.
Es schien offentsichtlich, dass ein Erfolg über die Kaltstellung des Kapitäns der Blau-Weißen zu geschehen hatte. Also stellte man einen Spieler direkt ab, um ihn in seinen Kreisen zu stören. Dies gelang Anfangs ganz gut, doch die Sonderbewachung durch Schmidt hatte einen enorm hohen Laufaufwand für Belitz in der Zentrale zur Folge. In Folge dessen konnte man zu Anfang nur reagieren und nicht agieren. Die Gastgeber mussten bereits in der 21. Minute das erste Mal wechseln. Der Verteidiger der Heimmannschaft hatte sich wohl in einer unglücklichen Aktion den Zeh gebrochen. An dieser Stelle auch von uns beste Genesungswünsche. In der 24. Spielminute entschied der Schiedsrichter nach einem Schuss von Blau-Weiß auf Elfmeter. Paris hatte aus kurzer Distanz den Ball an die Hand bekommen. Al-Kassem verwandelte sicher zur Führung. Nun hatte er also trotz Bewachung getroffen, wenn auch vom Punkt. Kurz darauf musste auch Biesdorf wechseln. Liermann musste verletzt raus und Beder kam wieder zum Einsatz. Er rückte auf die Sechserposition und Schmidt ging auf die Außenbahn. Die Sonderbewachung wurde etwas gelockert, um auch selbst mehr ins Spiel eingreifen zu können. Hagel hatte als Erster die große Möglichkeit. In einem tollen Dribbling setzte er sich zunächst im Mittelfeld durch und legte sich den Ball dann an den Verteidigern vorbei. Diese spekulierten auf einen Pass zu Reiß und reklamierten Abseits, doch Hagel ging alleine durch und scheiterte nur am Pfosten. Den Abpraller erlief Schmidt und flankte auf den nachgerückten Reiß, der den Kopfball gegen die Laufrichtung des Keepers an ihm und leider auch am Tor vorbei brachte. Ein Ausrufezeichen für beide Teams. Der VfB nun deutlich aktiver und Blau-Weiß war gewarnt. Ecke für Biesdorf in der 38. Minute. Schmidt flankt mit Rechts zum Tor und Paris köpft völlig freistehend und mustergültig am kurzen Pfosten ein. Ein wunderbarer Treffer den sich die Fortunen verdient hatten. Die Nachspielzeit in Halbzeit 1 lief schon, als der Blau-Weiß Spieler „Tuli“ Zazai mit einem Heber auf Al-Kassem die komplette Defensive des VfB überraschte und der völlig freie Stürmer zum 2:1 vollendete. Ein denkbar ungünstiger Moment für den Rückstand, hatte man sich doch auf und neben dem Feld innerlich schon mit dem 1:1 in der Pause gesehen. Halbzeitstand nun also 2:1
Das Spiel begann in der zweiten Hälfte sehr Abwechlungsreich. Beide Mannschaften gingen nach vorne und versuchten den Gegner mehr unter Druck zu setzen. Ein sehr kräftezehrendes Unterfangen. Belitz versuchte es aus der Entfernung doch der Schuss war kein Problem für den Heimkeeper. Doch nur wenig später versuchte Belitz es erneut und überwand ihn diesmal zum Ausgleich in der 58. Minute und zu seinem ersehnten Treffer nach langer Durststrecke. 5 Minuten später gab es die Balleroberung durch den heute wieder sehr abgeklärten Greif. Der schickt Schmidt auf die Reise. Dieser setzt sich zunächst gegen seinen Gegenspieler durch und bringt die Flanke mit Links maßgenau in die Mitte. Dort setzt sich Reiß per Kopfball durch und kann den Ball am herrausstürzenden Torwart vorbei köpfen und die Führung für den VfB markieren. Starke Aktion von allen beteiligten Akteuren und endlich auch der Lohn für die Bemühungen. Blau-Weiß lief wütende Sturmangriffe. Die Hausherren hatten sich im Aufstiegskampf noch Chancen ausgerechnet doch dafür müsste man „jedes Spiel gewinnen“ (Blau-Weiß Trainer Detlef Fitzek). Die Heimmannschaft kam immer wieder über die agilen Außenstürmer und verschärfte abermals das Tempo. Gegen Spielende gingen beide Teams an ihre körperlichen Grenzen. Biesdorf-Verteidiger Papist musste nach einem Schwindelanfall kurz pausieren, doch nach wenigen Minuten ging es weiter und Blau-Weiß konnte die zwischenzeitliche Überzahl nicht nutzen. Die Situation war klar: macht Blau-Weiß den Ausgleich, geht eventuell auch mehr. Wenn Biesdorf jedoch das 4. Tor erzielt, ist die Partie entschieden. Der starke Hagel holt kurz vor Schluss einen Freistoß auf der linken Seite herraus. Die Kopfballstarken Biesdorfer kamen nun schon gar nicht mehr nach Vorne und Schmidt und Hagel entschieden sich für die kurz ausgeführte Variante, um den Ball zu halten und die Zeit verstreichen zu lassen. Doch nach 2 Doppelpässen an der Eckfahne sieht Hagel die Lücke und zieht in den Strafraum. Er wird regelwidrig gestoppt und es gibt Elfmeter für Biesdorf in der 88. Minute. Paris konnte verwandeln und somit den Endstand perfekt machen. Die letzten Angriffe der Gastgeber wurden allesamt geklärt und mit dem Abpfiff fiel die hohe Anspannung endlich ab und einige Spieler Aufgrund der Erschöpfung zu Boden. Ein toller Kapmf und ein klasse Spiel. Unterm Strich Aufgrund der Chancenverwertung und der konzentrierten Leistung ein verdienter Sieg. Alle Biesdorfer lieferten heute ein tolles Spiel ab und man braucht Niemanden hervorheben.
Beste Spieler in diesem Spiel:
Aufstellung: Künzl – Greif, Papist, Paris, Liermann (Beder) – Belitz, Schmidt – K. Müller, Hagel, J. Müller – Reiß
(Trainerteam Raik Retschlag/ Max Haberkorn, Betreuer Jörg Zimmermann, Physiotherapeutin Alexandra Lehmkuhl)
Nächste Woche ist der SV Norden-Nordwest zu Gast am Grabensprung und hier gilt es nun Wiedergutmachung für die letzte Heimspielniederlage vor heimischen Publikum zu betreiben. Glückwünsche gehen auch an unsere „Zwoote“, die sich im Direkten Duell gegen SV Karow mit 3:1 durchsetzte und endlich die Abstiegsplätze verlassen konnte. Die Mannschaft versucht nun in den verbleibenden 5 Spielen dort zu verweilen und die Klasse zu halten. Sie empfangen Concordia Wilhelmsruh. Wir halten alle Zuschauer dazu an, beide Teams zu unterstützen. FORTUNA FEUER
Tore: 1:0 Blau-Weiß (Al-Kassem HE 24.); 1:1 Paris (38.); 2:1 Blau-Weiß (Al-Kassem 45.); 2:2 Belitz (58.); 2:3 Reiß (63.); 2:4 Paris FE (88.)