SSC Teutonia Spandau – 1. Herren 2:2

3. September 2014

3. Spieltag: SSC Teutonia Spandau – VfB Fortuna Biesdorf 2:2 (1:1)

Ein Punkt in Spandau.

Eine Woche nach dem ersten Dreier gab es die erste Punkteteilung der Saison. In einem guten Landesligaspiel schenkten sich beide Teams nichts und hatten im Wechsel starke Phasen im Spiel. Biesdorf gute Starts in beide Hälften, zwei Führungen und die Dezimierung des Gegners reichten jedoch nicht zum Sieg. Endstand im Stadion Hakenfelde: 2:2

Eine der weitesten Auswärtsfahrten, die in der Landesliga möglich sind, stand auf dem Plan. Teutonia Spandau (mit 2 Siegen gestartet) empfing unsere Biesdorfer. Regenfälle am Sonntag ließen einem beim Gedanken an ein Rasenspiel Angst und Bange werden doch die Platzverhältnisse waren gut und ließen keinen Platz für Kritik.

Die Fortuna startete stark in das Spiel. Der Aufwärtstrend der letzten Woche sollte umgehend bestätigt werden. Man übte früh Druck aus und so stahl Belitz dem Spandauer Aufbauspieler den Ball und war in der 6. Minute plötzlich frei vorm Torhüter. Dieser konnte den Ball zwar zur Seite abwehren doch Seigewasser reagierte schnell und konnte aus spitzem Winkel den Führungstreffer erzielen. Wenige Minuten später stand Seigewasser wieder zum Einschuss bereit. Der Ball kam über die Außenbahn nach innen. Der erste Schuss konnte noch pariert werden, sprang aber zu unseren Stürmer mit der 11. Anscheinend überrascht von der Freiheit in des Gegners Strafraum brachte er jedoch keinen platzierten Schuss zu Stande. Das hätte das 2:0 seien müssen. Die Spielanlage der Teams unterschied sich grundlegend. Während Biesdorf über die Außen kam und versuchte über Flanken zum Erfolg zu kommen, spielte Teutonia mit gefühlt 6 Mittelfeldspielern und kam durch ihre Überzahl und den ständig entgegenlaufenden Stürmer durch die Mitte zu Chancen. Die Pässe in die Schnittstellen stellten dann die große Gefahr dar. Eine eben solche Aktion nutzten die Gastgeber in der 26. Minute und glichen nach einem Pass in die Tiefe und dem Querpass vor dem Tor aus. In der Folge wurde Spandau stärker und Biesdorf suchte ein Mittel das Treiben der Hausherren zu stören, was im Ansatz gelang doch die stetige Gefahr blieb.

Zur Halbzeit wurde nun eine Sonderbewachung des Angreifers eingerichtet. Das funktionierte gut und der VFB kam weiter zu Möglichkeiten. In der 66. Minute ist es wiederum Seigewasser, der für die Führung sorgt. Ein zuerst abgewehrter Ball landet im 5er bei ihm und er guckt den Torhüter diesmal gekonnt aus. Die verdiente Führung und wieder haben die Fortunen die Möglichkeit zu erhöhen. Fiedler scheitert erst freistehend aus kurzer Distanz per Kopf, dann im 1-gegen-1. Creutzberg traf nach einem Sololauf nur den Pfosten und einige Fernschüsse fanden nicht ihr Ziel. In der 76. Spielminute ging Creutzberg etwas zu hart in den Zweikampf und der Schiedsrichter entschied umgehend auf Freistoß und Gelb. Einem Teutonia-Spieler reichte der Pfiff anscheinend nicht und er ging auf Creutzberg los und schubste ihn energisch zu Boden. Dieses unsportliche Verhalten wurde zu Recht mit einem Platzverweis bestraft. Doch manchmal setzt so eine Hinausstellung Kräfte frei. Teutonia konterte und reagierte schnell. So auch in der 79. Minute. Ein Konter der Gastgeber wird zum Einwurf geklärt, doch blitzschnell führen die Spandauer aus und sind plötzlich frei vor Torhüter Riedel. Der kann den ersten Versuch vereiteln doch der Ball landet in der Mitte beim einzigen Teutonen weit und breit und dieser lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft zum 2:2. In Überzahl leider zu harmlos kam von Biesdorf nichts wirklich gefährliches mehr zu Stande außer ein paar Eckbällen und Fernschüssen. Die Spandauer schienen sich mit dem einen Punkt zufrieden zu geben, konterten nur sporadisch.  So endete die Partie 2:2, ein Ergebnis das man vor dem Spiel gegen die gute Truppe von Teutonia sicherlich genommen hätte, doch heute war mehr drin und so sind es doch eher zwei verlorene Punkte.

Am nächsten Wochenende gibt es dann das Pokalspiel zu Hause (Sa,14 Uhr) gegen den 1. FC Afrisko. In der darauffolgenden Woche gibt es gleich das nächste Heimspiel gegen den SV Blau-Gelb Berlin.

Aufstellung: Riedel – Müller K., Mahler, Paris, Wilske (Börner) – Fiedler, Beder, Creutzberg, Schmidt (Greif) – Belitz, Seigewasser (Liermann)

Torefolge: 0:1 Seigewasser (6.), 1:1 Halici (26.), 1:2 Seigewasser (66.), 2:2 Stenzel (79.)

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.