Spielbericht 1. Herren Mariendorfer SV – VFB Fortuna Biesdorf

26. Mai 2014

Niederlage gegen Mariendorf

 

Am vergangenen Wochenende ging es zum Mariendorfer SV. In der Hinrunde wurde der heutige Gastgeber nach Rückstand noch geschlagen, diesmal lief es andersherum. Auf dem großen, etwas unebenen Rasenplatz tat man sich von Anfang an schwer gegen gut agierende Hausherren. Die frühe Führung durch Reiß hielt nur etwas mehr als 10 Minuten. Die anstrenden letzten Wochen bei schmaler Kaderbesetzung forderten ihren Tribut. Per Elfmeter gingen die Mariendorfer in Führung und setzten kurz vor Ende noch einen drauf. 3:1 der Endstand für den MSV.

 

Einer der wärmsten Tage der letzten Wochen und ein großer Platz. Das dieses Spiel anstrengend würde war jedem Bewusst. In den letzten Jahren gab es immer hart umkämpfte Spiele die stets unterschiedliche Sieger fanden. Viele Zuschauer suchten Schutz vor der sengenden Hitze unter dem Tribünendach und hofften auf ein gutes Spiel.

Den besseren Start hatten unsere Biesdorfer. Ballsicher zeigte man zu Beginn, dass man es den Gästen nicht leicht machen würde. Schon in der 9. Minute kam ein abgefälschter Schuss hoch zu Schmidt der den Ball annahm und aus der Drehung eigentlich zu weit auf Hagel weiterspielte. Der erkämpft sich jedoch auf der Torauslinie den Ball, kann ihn behaupten und in die Mitte bringen. Dort steht Reiß wieder mal richtig und schießt aufs Tor. ein Verteidiger bringt seinen Fuß noch dazwischen doch Ball hat noch Schnitt und hüpft Richtung Tor. Der Verteidiger Schlägt den Ball weg doch der Linienrichter zeigt an, dass der Ball die Linie bereits überquert hatte. Nach dem Rückstand kam jedoch Mariendorf besser ins Spiel. Immerwieder suchten sie die schnellen Leute auf den Außenbahnen. Der VfB hatte hier nun seine Liebe Mühe und Not sich den Angriffen zu erwehren. In der 22. Minute schließlich fanden die Gastgeber die Lücke und MSV-Torjäger Sarnewski erzielt das 1:1. Im ersten Abschnitt musste man sich nun aufs Verteidigen konzentrieren um mehr Ordnung ins Spiel zu bekommen. Der halbzeitpfiff glich einer kurzen Erlösung.

Man wollte sich in Halbzeit zwei nicht mehr von Mariendorf in die Defensive zwingen lassen. Es wurde nun früher gestört und die Abwehrkette rückte nach vorn. Der MSV schien sichtlich überrascht doch etwas zwingendes Sprang dabei nicht herraus. Mitte der 2. Hälfte hatte sich Papist in einem Zweikampf verletzt. Er wurde behandelt und konnte vorerst weiterspielen. Die Hausherren befreiten sich nun mehr und mehr. 55. Spielminute und eine undurchsichtige Aktion am Biesdorfer Strafraum. Kevin Müller erkämpft im eigenen Strafraum den Ball und wird dann von einem MSV-Angreifer gefoult. Kein Pfiff des Schiedsrichters und die Spieler von Mariendorf, die ebenfalls schon mit dem Pfiff rechneten und kurz abgeschaltet hatten, reagierten schneller und kamen im Strafraum wieder an den Ball. Paris riskiert in der anschließenden Aktion viel und diesmal pfeit der Schiedsrichter und entscheidet auf Strafstoß. Mit dem verwandelten Elfer gingen die Hausherren nun in Führung. Mit zunehmender Spieldauer ging es für Papist nicht mehr weiter und man stellte angesichts den Rückstandes nun auf einer Dreierabwehrreihe um. Doch außer einigen hohen Bällen in den Strafraum der Mariendorfer kam nichts zählbares aus der numerischen Offensivverstärkung herraus. Allesamt harmlos und leichte Beute für den Schlussmann. Einzig ein Kopfball von Jan Müller strahlte kurz Gefahr aus. Gegen die Laufrichtung des Keepers ging er schlussendlich knapp am Pfosten vorbei. Beide Teams hatten nun schwer zu kämpfen mit der Witterung. Meist nur lange Bälle auf beiden Seiten. In der Nachspielzeit nutzte der MSV noch eine Unachtsamkeit im Stellungsspiel unserer Fortuna und kam noch zum 3:1.

Gleichzeitig der Schlussstand und man muss konstatieren, dass der Sieg nicht unverdient war, doch war hier unter Umständen auch ein Punkt drin. Etwas sehr Positives zum Abschluss: Die Spieler der Zwooten machten es besser und schlugen den Köpenicker SC II mit 4:3 nach Rückstand und roter Karte und landeten einen Bigpoint im Abstiegskampf.

Aufstellung: Künzl – Liermann (J. Müller), Papist (Seigewasser), Paris, Greif – Belitz, K. Müller – Schmidt, Hagel, Fiedler (Schwabe) – Reiß

Tore: 0:1 Reiß (9.); 1:1 MSV (22.); 2:1 MSV (FE, 55.); 3:1 MSV (91.)

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.