1. Spieltag: Friedenauer TSC – VfB Fortuna Biesdorf 3:1 (1:0)
Niederlage im Auftaktspiel.
Die kurze Sommerpause ist vorbei und nach einer anstrengenden Vorbereitung ging das erste Spiel der neuen Saison beim Friedenauer TSC mit 3:1 verloren. Frühe Gegentore in beiden Hälften ebneten den Sieg für die Gastgeber. Der Anschlusstreffer und die späte Dezimierung des Gegners konnten nicht zählbar verwertet werden.
Es lagen nur knapp 2 Wochen zwischen dem Ende der Vorsaison und dem ersten Trainingstag für die Saison 2014/15. Doch alle Mannschaften trifft dieses Schicksal. Bei den Fortunen waren insgesamt 19 Spieler angereist, doch einige kamen aus langen Verletzungen zurück, Andere aus dem Urlaub und wieder Andere hatten aktuell mit Beschwerden zu kämpfen. Auf einem kleinen Platz praktisch ohne Auslaufzone gab es den Anpfiff für die Biesdorfer im Ligageschehen.
Anstoß für den VfB. Der Ball geht nach vorne, wird jedoch abgefangen. Ein langer Ball in die Schnittstelle und ein Stellungsfehler wird vom Friedenauer Außenspieler gut genutzt. Er bringt den Ball scharf nach Innen und schon nach 2 Minuten steht es 1:0 für den TSC. Eine kalte Dusche direkt zu Beginn des Spiels. Im Verlauf der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber immer wieder durch hohe und lange Bälle zu Chancen, doch Künzl behielt hier die Oberhand bei 2 guten Möglichkeiten für Friedenau. Auf der Offensivseite kam entweder der letzte Pass zu ungenau oder der Abschluss fand nicht das gewünschte Ziel.
Nach 0:1 hatte man sich für den zweiten Durchgang natürlich die Verbesserung des Ergebnisses auf die Fahne geschrieben. Anstoß Friedenau. Der Stürmer läuft sofort Richtung Biesdorfer Tor und findet etwas glücklich den Rechtsaußen. Dessen Flanke wird blockiert und es gibt Ecke für den TSC. Der Ball fliegt auf den zweiten Pfosten, Künzl kommt nicht ran und der freie Angreifer der Gastgeber köpft ungehindert zur 2:0 Führung ein. Wenn man über Gegentore zum „falschen Zeitpunkt“ redet, hat man hier nun das zweite Beispiel gesehen. Die Fortuna verschob sich zwangsläufig mehr nach vorn und übte mehr Druck aus. Dies gelang zum Teil, doch immer wieder waren die Konter der Hausherren gefährlich. Mit 2 Auswechslungen sollten dem Spiel der Biesdorfer neue Impulse verliehen werden. 2 Debütanten im grünen Trikot, die sich ihren ersten Auftritt sicherlich anders vorgestellt hatten. Benito Börner sollte im Sturm Unruhe schaffen und Sebastian Creutzberg für mehr Sicherheit in der Zentrale sorgen. Nach einer Stunde Spielzeit gab es Freistoß für Friedenau aus halbrechter Position ca. 22 Meter vor dem Tor. Knallhart und mit viel Schnitt fliegt der Ball an der Mauer vorbei ins kurze Eck. Das dritte Tor für die Friedenauer und die große Enttäuschung für den VfB. In der 73. Minute erkämpfte Creutzberg den Ball und gab weiter auf Börner. Dieser spielt einen tollen Pass hinter die Abwehrreihe der Gastgeber auf Belitz. Der legt den Ball etwas zu weit nach außen am herrauseilenden Keeper vorbei doch sieht den mitgelaufenen Schmidt im Zentrum. Ein zurückgeeilter Verteidiger kann die Flanke nicht verhindern und ein Zweiter hat auf der Torlinie keine Chance mehr die Direktabnahme abzuwehren. Der Anschlusstreffer und vielleicht noch ein Funken Hoffnung. Ein wahrer Sturmlauf beginnt und der dritte Neuzugang bekommt seine Chance. Tobias Höltge betritt zum ersten Mal als Spieler der 1. Herren von Biesdorf den Platz. Er trug dieses Trikot jedoch schon im Jugendbereich. Dem nun hohen Druck der Fortuna konnte Friedenau nun mehr und mehr nur mit Fouls beikommen. In der 87. Minute gab es für einen Spieler der Hausherren die zweite Gelbe und in Folge dessen auch Rot. 6-7 Minuten Überzahl und nahezu alle Spieler in der Hälfte des TSC und trotzdem wollte das zweite Tor nicht fallen. So blieb es dann beim 3:1 und es ist zu konstatieren, dass noch einiges an Arbeit nötig ist um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Nächste Woche folgt dann der Heimspielstart um 14 Uhr am Grabensprung. Zu Gast ist der Berliner SC. Wir freuen uns über Jeden, der uns unterstützen und so zu den ersten Punkten in der neuen Saison beitragen möchte.
Aufstellung: Künzl – Greif, Paris, Liermann, Wilske (Höltge) – Schmidt, Beder, Belitz, Müller K. – Fiedler (Creutzberg), Seigewasser (Börner)
Torefolge: 1:0 Dowall (2.), 2:0 Rentmeister (46.), 3:0 Daugs (60.), 3:1 Schmidt (73., Vorlage Belitz)