Erfolg gegen den Tabellenführer
In einem klasse Match setzte sich unsere erste Mannschaft mit 2:1 gegen den Tabellenführer vom FC Internationale durch. Beide Teams wollten den Sieg. Es war aber zu spüren, dass die Mannschaften darauf bedacht waren, zunächst das eigene Tor sauber zu halten. Nach einer taktisch geprägten ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten konnte man sich in der 2. Halbzeit unterm Strich verdient durchsetzen und die tolle Mannschaftsleistung mit 3 Punkten belohnen.
Samstag ging es zum Klassenprimus an den Vorarlbergerdamm. Die Wetterlage ließ noch kein Rasenspiel zu, was auch die Heimmannschaft bemängelte. Der kleine Kunstrasenplatz begünstigte ein enges Spiel mit vielen Zweikämpfen und häufigen Torchancen, da der Weg zum Tor schnell überbrückt werden konnte. Leichter Regen vor und während des Spiels verbesserte die Platzqualität nochmals, sodass es keine Schwierigkeiten dies bezüglich gab. Der Ball lief sauber und so konnte ein tolles Spiel mit 2 gut aufgelegten Teams seinen Lauf nehmen.
Wie gegen Hertha 06 wollte man ein frühes Gegentor verhindern. Doch im Gegensatz zur Vorwoche sollte dieses Mal der Offensivdruck erhöht werden. Von der ersten Minute an war die Mannschaft in den Zweikämpfen drin und konnte Akzente nach Vorne setzen. Hagel hatte die große Chance den VFB in Führung zu bringen. Nachdem der letzte Mann von Inter gleich von mehreren Biesdorfern unter Druck gesetzt wurde, unterlief ihm ein Fehler und Hagel nahm den Ball am Strafraum an sich. Ein zurückgeeilter Verteidiger konnte dem einschussbereiten Hagel in höchster Not den Ball noch vom Fuß spitzeln. 3 gefährliche Freistöße aus dem Halbfeld und eine Ecke bei der Liermann fast erfolgreich war, zeigten das man sich hier nicht versteckt und neben 2 Möglichkeiten der Heimmannschaft konnte man sich sogar ein Chancenplus im ersten Durchgang erarbeiten. So ging es Torlos in die Kabine doch jeder Anwesende wusste wohl, dass dies nicht der Endstand seien würde.
Zur Halbzeit wurde noch offensiver aufgestellt. Körner kam nach längerer Pause zurück in den Sturm und Hagel ging auf die Außenbahn. Die Fortuna behielt die Aggressivität bei und wurde in der 51. Minute belohnt. Ein Innenverteidiger der Gastgeber schlug in einem missglückten Abwehrversuch eine Kerze. Reiß konnte den fallenden Ball aus vollem Lauf noch mit einem beherzten Sprung und dem langen Bein vor dem Abwehrspieler erreichen und erzielte so per Direktschuss das erlösende 1:0 für den VFB. Der Jubel war groß, denn nun war der Erfolg greifbar. Nur eine Minute später schienen alle Träume wieder zerstört. Ein Inter-Mittelfeldspieler konnte ungehindert bis zur Grundlinie durchlaufen und die scharfe Eingabe wurde aus 3 Metern eiskalt verwertet. Ein sprichwörtlicher Schlag ins Gesicht. Doch den Erfahrungen zum Trotz ließ man nicht die Köpfe hängen. Oft schon verlor man den Mut nach Rückschlägen, doch Heute war der Siegeswille und Ehrgeiz bei allen Biesdorfern, egal ob auf oder neben dem Platz, allgegenwärtig. Die Platzherren hatten ihrerseits zwar ein wenig mehr Mut entwickelt, doch immer wieder kamen die Fortunen gefährlich vor das Tor von Internationale. In der 69. Spielminute schlug Paris einen Freistoß von der Mittellinie an den Sechzehner des Gegners. Der Ball tippte einmal und Liermann vollendete mit dem Kopf über den Torwart hinweg zum 2:1. Die erneute Führung war nicht unverdient und nun galt es nicht wieder den Gegner aufholen zu lassen. Ein Kampf über 20 Minuten mit vielen brisanten Freistoßgelegenheiten für die hochgewachsenen Spieler von Inter und gelegentlichen Kontern der Biesdorfer sollte folgen. Der erlösende Schlusspfiff und die entgültige Gewissheit über den Sieg und die 3 Punkte war den Jubelschreien aller Biesdorfer zu entnehmen. Spieler, Trainer, Betreuer und mitgereiste Zuschauer lagen sich in den Armen und feierten die kleine Sensation des 19. Landesligaspieltags.
Nach dem Spiel gab es sogar noch anerkennende Worte der vorbildlichen Gastgeber. Die Spieler und auch der Trainer vom FC Internationale gratulierten zum Erfolg und man tauschte Erfahrungen aus der bisherigen Saison aus. Somit wollen wir den Zuschauern und auch dem heutigen Widersacher danken. Das nächste Spiel ist vor heimischer Kulisse gegen den SV Blau Gelb Berlin und hier gibt es noch eine offene Rechnung aus dem Hinspiel. Samstag um 14 Uhr wollen wir gerne alle Interessierten einladen uns zu unterstützen.
Aufstellung: Künzl – Piekarek, Paris, Mahler, Liermann – Schmidt, Kevin Müller, Belitz, Greif (Körner) – Hagel, Reiß (Schwabe)
Tore: 0:1 Reiß (51.); 1:1 Internationale (Türstedt, 52.); 1:2 Liermann (69.)