30. Spieltag: FSV Spandauer Kickers – Fortuna Biesdorf 1:2 (0:0)
Ein Unentschieden hätte am letzten Spieltag gereicht, um den 3.Tabellenplatz zu verteidigen, es wurde sogar der verdiente Dreier, der von einem -trotz langer Anfahrt- konzentriert auftretenden Team sicher eingefahren wurde. Beder hätte die Fortuna schon in der 5.Min. frühzeitig in Führung bringen können, er entscheidet sich für den tiefen Kopfball aus 3 Metern, der am Tor vorbei streicht. Die Hausherren schieben den Ball im Aufbau viel quer, wir zeihen uns geschickt in die Lauerposition zurück. Auffällig, dass unsere vier Offensivkräfte endlich einmal wieder taktisch klug rochieren, während die Abwehr sicher steht. Echte Aufreger sind bis zum Halbzeitpfiff kaum zu vermelden, Creutzberg muss leider angeschlagen noch in der 1.Halbzeit ausgewechselt werden. Der FSV kommt weitaus initiativreicher aus der Kabine, aber auch wir kommen zu Möglichkeiten. März setzt sich in der 63.Min. schön durch, in der 65.Min. setzt Belitz zum Fernschuss an, Höltge zieht in der 67.Min.ab. Und dann ist es passiert, eine kleine Unaufmerksamkeit unserer Defensive reicht dem Goalgetter Okuma, um sich zu lösen und zum 1:0 zu vollenden, noch attraktiver sein Torjubel –der eingesprungene Doppelsalto mit ganzer Schraube- nein, liebe Fortunaspieler, das ist nichts für die Grobmotoriker unter euch zum Nachmachen… Viel wichtiger die Biesdorfer Antwort schon in der 70.Min., Baudisch behauptet einen erkämpften Ball und schließt zum 1:1-Ausgleich ab. Jetzt wird es wieder unser Spiel, Rösler versucht sich in der 85.Min. an einem Volleyschuss und dann schickt Baudisch in der 88.Min. Höltge auf die Reise, dessen langes Solo landet im langen Eck zum verdienten 1:2-Endstand. Letzte große Chance für Baudisch in der 90.Min., als ihm das Leder vor die Füße fällt und er aus 35 Metern auf´s leere Tor schießt, der Ball trudelt leider am Gehäuse vorbei. Finaler gelungener Auftritt einer überaus erfolgreichen Saison in einer Staffel, in der DJK Neukölln und TUS Makkabi zu recht um den Aufstieg stritten, haben wir uns über die gesamte Saison ausgeglichen präsentiert mit permanentem Kontakt zur Spitze. Mit einer tollen Moral wurden selbst enge Spiele noch gedreht, weil man an sich glaubte und weil auf dem Platz eine Mannschaft stand.
Unseren Abgängen Tobias Höltge, Christian Beder und Kevin Müller wünschen wir jederzeit noch einen Grashalm unter´m Stollen und einen guten Start in ihren jeweils neuen Vereinen, die wir dann in den noch anzusetzenden Testspielen der neuen Saison vernaschen werden… Coach Retschlag wurde nach vielen erfolgreichen Fortuna-Jahren emotional verabschiedet, auch dir alles Gute im sportlichen und privaten Bereich.
Allen Spielern, Trainern, Betreuern und Anhängern wünschen wir eine erholsame Sommerpause.
Aufstellung: Künzel, Müller, Creutzberg (Stübing), Beder, Albat (Greif), Seigewasser, Belitz, Rösler, März, Baudisch (Borowski), Höltge
Torfolge: 68.Min. 1:0 Okuma, 70.Min. 1:1 Baudisch, 87.Min. 1:2 Höltge