7.Spieltag SFC Stern – VfB Fortuna Biesdorf | 0:0 (0:0)


Sponsoren / Unterstützer
7. Spieltag
…
1. Halbzeit
Im strömenden Regen ging es zum bisher ungeschlagenen Spitzenreiter, der erst 5 Gegentore zuließ, so viele eigene Treffer konnten wir zum jetzigen Zeitpunkt gerade einmal selbst erzielen. Erstmalig bot die immer noch verletzungsbedingt geschwächte Fortuna eine Viererkette auf und lieferte damit vom Anpfiff an eine engagierte Partie ab. Scholz (4.) hat dabei schon früh die Möglichkeit zu treffen, sein Schuss landet in den Armen des Keepers. Nawrocki hält einen Fernschuss (11.) sicher, viel ist von den Gastgebern zunächst nicht zu sehen, der VfB ist nah dran an der Führung als eine Flanke von Scholz (13.) die Latte touchiert und sein Freistoß (17.) an den Pfosten klatscht. R. Pohlmann führt souverän im Zentrum Regie und wir schaffen es immer wieder, uns mit spielerischen Mitteln zu lösen. Der SFC wird immer dann gefährlich, wenn man mit schnellem Umkehrspiel über die Außen Druck erzeugt, als Stephan (28.) zu sorglos den Ball verliert, ist Nawrocki gefordert. Die Gastgeber sind von der Biesdorfer Unbekümmertheit und Spielstärke überrascht, viele Schiedsrichterentscheidungen werden kommentiert und dabei hat der SFC Glück, dass die klare Tätlichkeit gegen Jurgeleit vom gut leitenden Gespann übersehen wird. Und wir müssen früh wechseln, erst verletzt sich Gusman und dann wird Wicenty im Luftduell ein blaues Auge verpasst.
2. Halbzeit
Es ist wieder Scholz, der den Reigen von Tormöglichkeiten eröffnet, Torwart Slotta kann den nassen Ball nicht festhalten, ist dann aber reaktionsschnell zur Stelle. Und die Sterne erhöhen den Druck, der eingewechselte Schrade wird Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld und mit dem auf dem linken Flügel spielenden Udeoka haben Neidhardt und Stephan alle Hände voll zu tun. Weiterhin wird diszipliniert der Gegner angelaufen, energisch verschoben und immer wieder werden die Lücken geschlossen. Götze, der noch in der 1.Hälfte die Chance zu Ausflügen über die Mittelinie bekam, ist jetzt fest defensiv gebunden und strahlt eine hohe Stellungssicherheit aus. Wieder haben -aus Biesdorfer Sicht- die Hausherren Glück, als Neidhardt (70.) im 16-er elfmeterreif gefoult wird, auch hier blieb leider der Pfiff aus. Stern zieht noch einmal kräftig an und auch wenn man hofft, dass die Fortuna einen Konter setzen könnte gehört die Schlussviertelstunde dem SFC. Und dann ist es geschafft, so fühlt sich der 1.BerlinLigapunkt an, den man absolut verdient beim Spitzenreiter eingefahren hat und mit dieser couragierten Leistung nun hoffentlich in der Liga angekommen ist.
An den Doppelheimspieltagen in der kommenden Woche gilt es, diesen Schwung mitzunehmen und sich tendenziell aus den Tabellentiefen zu befreien.
Aufstellung
Nawrocki, Stephan, Götze, Gusman (Papenhagen), Stübing, Wicenty (Rösler), R.Pohlmann, Jurgeleit, Neidhardt, Scholz, März (Rexhepi)
Torfolge
Autor Textbeitrag: Steffen Rösler
Video: Carsten Piekarek