SF Charlottenburg-Wilmersdorf – VfB Fortuna Biesdorf 1:5 (0:4)
Fortuna Biesdorf gastierte beim Tabellenvorletzten, der bereits als Absteiger fest stand. Dieses Spiel jedoch deswegen nicht ernst zu nehmen, wäre ein Fehler, der sich noch rechen könnte. Also wie immer: Konzentration mit dem Fokus auf einen 3-er. Ein schönes Spiel auf dem Rasenplatz blieb den Jungs leider verwehrt, die „Berlin Rebels“ hatten ein Heimspiel und somit Vorrecht. Naja und wer will sich schon mit einer „American Football“ – Truppe anlegen. Also ging es mit einer kleinen Verspätung auf den ebenso grünen Kunstrasenplatz.
1.Halbzeit
Tabellensituation hin oder her, der Gastgeber wollte kein frühes Gegentor kassieren und selbst über schnelle Gegenangriffe zum Erfolg kommen. So lief sich die Biesdorfer Offensive oft fest und konnte sich nur schwer bis in den Strafraum kombinieren, weil es schlichtweg zu eng war. Es ging mehr und mehr über die Außen mit abschließenden Flanken, die jedoch häufig weggepflückt wurde. Der Druck wurde immer weiter erhöht, nur der Abschluss wollte nicht gelingen. Wenn es mit dem Passspiel nicht gelingen will, dann muss manchmal eine Einzelaktion den Knoten lösen. Boris nahm sich ein Herz und Ball und marschierte aus dem linken Mittelfeld heraus unaufhaltsam in Richtung Charlottenburger Tor. Der Ball klebte förmlich an seinem Fuß, als er auf dem Weg zum 0:1 gleich vier Gegenspieler ausspielte und dann unhaltbar einschoss (13.). Mal wieder eine ganz feine Aktion! Da war sie, die erhoffte Führung. Der Druck wurde aufrecht erhalten und den Gastgebern kaum Luft zum atmen gelassen. Lukas und Bennie versuchten es weiter über die Außenbahnen, während Fabio und Boris in der Zentrale für Bewegung sorgten. Mit Erfolg. Boris zog die Gegenspieler auf sich, als er wieder zu einem Solo startete. Nur schloss er diesmal nicht selber ab, sondern sah den besser postierten Fabio, der nur noch einzuschieben brauchte, 0:2 (17.) – wieder schön anzusehen! Nur drei Minuten später konnte die schwarz-gelbe Abwehr mit einem schnell ausgeführten Einwurf ausgehebelt werden. Oskar warf Lukas den Ball direkt in den Lauf. Der lief die Linie hinunter und flankte in den Strafraum. Erneut war Fabio richtig mitgelaufen und konnte auf 0:3 (20.) erhöhen. Fußballerisch lief es nun viel besser, da die Gastgeber nicht mehr den läuferischen Aufwand betrieben wie noch in der Anfangsphase der Partie. Die Jungs hatten sich ein beruhigendes Polster erspielt und ließen den Ball nun auch öfter mal hinter herum laufen um dann wieder zuzustoßen. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang es wieder gefährlich in den Strafraum einzudringen. Fabio kam zu Fall, Boris trat an, 0:4 (30.). Kurz danach erfolgte der Pausenpfiff.
2. Halbzeit
Unsere Jungs setzten genau dort an, wo sie aufgehört hatten. Der Gegener wurde gleich wieder unter Druck gesetzt. Fabio war wieder nur durch ein Foul zu stoppen. Aus halbrechter Position ca. 2m vor dem Strafraum, legte sich Boris den Ball zurecht. Er schoss ihn scharf und flach an der gestellten Mauer vorbei. Der Torwart reagierte stark, konnte den Ball aber nicht festhalten. Bennie stand am nächsten, legte ab auf Fabio, der ihn dann in lange linke Eck einschoss, 0:5 (33.). Der enormen Hitze geschuldet, verflachte das Spiel nun. Die Biesdorfer nahmen das Tempo heraus und spielten mehr und mehr auf einfaches Ballhalten oder schlugen die Bälle lang auf Oskar oder Bennie. Schwarz-gelb tat auch nur noch das Nötigste, das aber richtig. Nach einem Abschlag landete der Ball im Charlottenburger Mittelfeld. Von dort verlängert ging es über die linke Seite Richtung Biesdorfer Tor. Allerdings wollte der Stürmer gar nicht bis vor das Tor sondern schoss eine wunderschöne Bogenlampe über Leander hinweg und verkürzte somit auf 1:5 in der 43. Minute. Jetzt kam doch nochmal etwas Bewegung ins Spiel. Der inzwischen eingewechselte Felix konnte sich auszeichnen, als er einen gut platzierten Kopfball noch an den Pfosten lenkte (50.). Die Abwehr ließ danach nichts mehr zu, die Offensive hatte sich mit fünf Treffern belohnt und beschränkte sich nur noch auf das Stören beim Spielaufbau des Gegeners. So blieb es bis zum Abpfiff beim verdienten 1:5.
Eine engagierte Leistung sorgte früh für ein Übergewicht und konnte mit einem tollen Sieg belohnt werden. Trotz der Hitze wurde viel gelaufen, um sich Chancen zu erarbeiten. Den Gastgebern wurde kaum Platz gelassen sich zu entfalten. Wieder gut zu erkennen war, dass die Jungs gelernt haben, geduldig zu sein und auf die Chancen zu warten. Eine tolle Mannschaftsleistung gekrönt mit einem tollen Sieg.
Zum Einsatz kamen: Leander, Felix, Moritz, Fin, Conner, Boris, Fabio, Lukas, Bennie, Oskar, Hannes