SC Siemensstadt – U13 0:0

21. November 2015

8. Spieltag: SC Siemensstadt – VfB Fortuna Biesdorf 0:0

Zum zweiten Auswärtsspiel infolge trafen wir uns in Siemensstadt. Eine Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld, die es trotzdem nicht zu unterschätzen galt. Das Spiel fand auf Rasen statt. Leider ein etwas ungewohnter Untergrund in der Welt des Kunstrasens. Es blieb also abzuwarten, wie unsere Jungs mit diesen Umständen klar kamen und ob sie ihren gewohnten Ball spielen konnten. Der Schiedsrichter hatte den Weg hierher leider nicht gefunden, sodass ein Elterteil in den Genuss des schiedsens kam.

1. Halbzeit

Es ging gleich richtig los. Es wurde nicht abgetastet oder auf Sicherheit gespielt. Mit hoher Laufintensität versuchten beide Mannschften schnell zu einem Torerfolg zu kommen. Wobei sich die Fortuna die klareren Chancen erspielte. Allerdings standen die Jungs auch sehr hoch und waren somit anfällig für Konter. Ein ums andere mal musste Leander parieren oder ein Abwehrspieler energisch zupacken, um nicht in Rückstand zu geraten. In der zwölften Minute lag schon allen Eltern der „Torschrei“ auf den Lippen, als Oskar freistehend vor dem Tor der Ball versprang und sein Schuss an der Latte landete.  Schade, dieses Führungstor hätte vielleicht etwas Ruhe ins Spiel gebracht. So musste weiter um jeden Meter gekämpft werden. Die 1. Halbzeit war zur Hälfte gespielt, da wurden schon die ersten Beine schwer. Der schöne Naturrasen entpuppte sich als feuchter, tiefer Boden, der das Spielen nicht einfach machte. Eine Taktik des Gegeners? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Biesdorf hatte es mit einer Mannschaft zu tun, die in der Abwehr gut stand und so es ging schnell nach vorn spielte. Die Tore für unsere Jungs wollten nicht fallen, Jonas schoss aus kurzer Distanz über das Tor (17.), und somit entwickelte sich wie schon gegen Hertha 06 ein „Arbeitspiel“. Auch körperlich waren Parallelen erkennbar. Einige pumptem gewaltig, aber nachlassen kam nicht infrage. Der nächste Angriff startete schon wieder, konnte jedoch nicht sauber zu Ende gespielt werden. Der Gastgeber stellte mit einem seiner quirligen Angreifer immer wieder die Abwehr auf die Probe oder Leander durfte sich auszeichnen. Die Begegnung hatte sich leider zu einem Spiel auf Augenhöhe entwickelt. Pause.

2. Halbzeit

Gut erholt ging es in die zweiten 30 Minuten. Mehr Spiel, weniger Kampf lautete die Devise. Endlich nutzten die Biesdorfer den ganzen Platz und setzten Siemensstadt richtig unter Druck. Boris und Jonas konnten Akzente setzen, die Abwehr stand. Und wieder wollten schon alle mitgereisten Zuschauer zum Jubelschrei ansetzen als Lukas im Strafraum den zu weit vor dem Tor stehenden Torwart überköpfte und der Ball in Richtung des Tores tippte … es sollte nicht sein. Ein Abwehrspieler klärte auf der Linie, wieder nicht belohnt. Das entschlossene Zweikampfverhalten beider Mannschaften spiegelte sich in der steigenden Zahl der Freistöße wieder. Biesdorf wurde immer unruhiger, weil das Tor nicht fallen wollte, Siemensstadt sah einen Punktgewinn immer näher rücken. Und so sollte es am Ende auch sein. Conner prüfte den Torwart weiter mit Fernschüssen(38./42.), Lukas setzte nach einer Ecke einen schönen Kopfball, der Torwart reagierte blitzschnell (47.) und auch Boris gelang es nicht, den Ball über die Linie zu buchsieren (52.). So war nach gut sechzig Minuten Schluss, Endstand 0:0.

Ein hartes Spiel, sowohl vom Platz als auch von der starken Gegenwehr der Heimmannschaft her, brachte keinen Sieger hervor. Wie auch der aktuelle Tabellenführer aus Hohenneuendorf, taten sich unsere Jungs hier schwer. Einige sehr gute Torchancen reichten nicht, einen Sieg mitzunehmen. So wurden heute zwei wichtige Punkte abgegeben. Der Einsatz stimmte, der absolute Siegeswille war da, nur belohnen konnte sich die Mannschaft leider nicht. Weiter geht’s am Dienstag im Pokal, hoffentlich mit mehr „Fortuna“ im Abschluss.

Zum Einsatz kamen: Leander, Fin, Niklas, Erik, Conner, Boris, Jonas, Rayk, Lukas, Oskar

 

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.