14. Spieltag: TSV Rudow II – VfB Fortuna Biesdorf 1:2 (1:0)
Schon in den ersten Sekunden hätten wir in Führung gehen können, eine scharfe Belitz-Hereingabe wird fast zum Rudower Eigentor. Aber dann werden wir nach eigener Ecke (11.) über unsere blanke rechte Seite eiskalt ausgekontert und der TSV führt 1:0. Leichtfüßige Hausherren lassen uns kaum zur Entfaltung kommen, wir werden vom schnellen Kurzpassspiel immer wieder vor Probleme gestellt. Pohlmann pariert einen toll getretenen, direkten Freistoß (32.), dann kommt Rösler nach einem schönen Zuspiel von Neidhardt zum Abschluss und Fabian prüft den Torwart mit einem Schuss aus der Entfernung. Aber noch in der 45.Minute hätte die Partie für uns gelaufen sein können, wieder ein Rudower Gegenzug nach einer Fortuna Ecke, Stübing rutscht weg und Pohlmann kann in letzter Sekunde gegen Jacobs klären. Obwohl wir wacher aus der Kabine kommen, Fabian und Belitz setzen die ersten Achtungszeichen, muss Stübing (51.) mit langem Bein Jacobs das Leder wegspitzeln, nun ist aber auch jeglicher Fortuna-Dusel aufgebraucht. Erste Ballberührung in Form eines Einwurfes für Teichert, der den verletzten Albat ersetzen musste, Fabian ist zur Stelle und erzielt den 1:1-Ausgleich. Jetzt geht noch einmal der erhoffte Ruck durch das Biesdorfer Rumpfteam, wir versuchen vermehrt unser Flügelspiel anzukurbeln und zeigen eine erhöhte Laufbereitschaft. Traumpass in die Tiefe von Rösler auf Fabian, der zwar am Keeper scheitert, aber Reiss ist zur Stelle und versenkt zum 1:2. Die Rudower Reserve hält dagegen, erst ein gefährlicher Kopfball (75.) und dann fordern die Hausherren (77.) einen Foulelfmeter. Pohlmann muss sich bei einem Aufsetzer aus 30 Metern kurz vor Spielende noch einmal strecken, dann ertönt der erlösende Schlusspfiff. Den schöneren Fussball zeigten über 90 Minuten die Gastgeber, den größeren Willen, sich mindestens zum Ausgleich zu kämpfen und dann sogar den Siegtreffer einzufahren, offenbarten wir zum wiederholten Male. Und das in einer personell angespannten Situation, beste Genesungswünsche an Charles und ein herzliches Dankeschön für den heutigen Einsatz an unsere neue Nummer 30, Tommy Greif.
Aufstellung: D. Pohlmann, Albat (Teichert), Stübing, Papenhagen, Wicenty, Rösler, Neidhardt, Belitz, Scholz, Fabian, Reiss (Greif)
Torfolge: 12.Min.1:0 Frazer, 56.Min. 1:1 Tim, 70.Min 1:2 Reiss