AOK Landespokal Berlin – Achtelfinale: Sport-Union Berlin – VfB Fortuna Biesdorf 1:6 (0:3)
Das Medieninteresse war riesengroß, viele trauten dem C-Ligisten die nächste Überraschung zu, der sich überhaupt nicht hinten einigelte, sondern vom Anpfiff weg mutig mitspielte. Umso wichtiger die frühe Biesdorfer Führung (5.), als Fabian einen Freistoß von Scholz in`s lange Eck spitzelte. Und als Baudisch von den Beinen geholt wird (12.) und zu Recht auf den Punkt gezeigt wurde, hätte die Partie schon entschieden sein können, Scholz zielt in`s Zentrum, Yilmaz bleibt stehen und wehrt ab. Schon in der 18.Minute hätte Scholz seinen Fehler ausbügeln können, hier knickt er kurz vor dem Abschluss um. Bis hierhin gestalten die Hausherren die Begegnung recht offen, nur in Strafraumnähe glänzt man durch Harmlosigkeit. Und als man dann doch gefährlich in den 16er zieht, kann Pohlmann den Ausgleich mit einer Fußabwehr verhindern. Biesdorfer Glück als aus dem Gewühl heraus, Beyazit zum 0:2 in`s eigene Tor trifft. Die Gastgeber schalten auf eine etwas härtere Gangart um, zu schnell eröffnen wir Gegenstöße über die Außen, unglücklich jedoch das Foul an Scholz, das für ihn das Ende des Spiels bedeutete. Man muss befürchten, dass er aufgrund der erlittenen Nasenverletzung dem kommenden Beachvolleyballduell mit Kapitän Teichert gegen das favorisierte Duo Rösler/Rösler bis zum Jahresende aus dem Weg gehen möchte, er darf gern einen Vertreter nominieren… Teichert scheitert artistisch zum Ende der 1.Hälfte, Belitz kommt zum Kopfball nach einer Ecke und dann zieht Fabian einfach mal aus geschätzten 30 Metern ab und der Ball segelt zum 0:3 in den Angel. Union bleibt sich auch in der 2.Hälfte treu, Kaplan, der auffälligste Akteur auf Seiten des Kreisligisten zwingt Pohlmann mit einem Freistoß zu einer Parade und kurz danach verlässt Hoylugil die Schusskraft. Jurgeleit macht es besser, sein trockener Schuss landet zum 0:4 im Eck, Götze rutscht eine Flanke über den Schlappen und landet zum 0:5 im langen Eck und dann spielt Götze die Abwehr aus und passt auf Reiss, der keine Mühe hat, zum 0:6 einzuschieben. Nachdem Keeper Yilmaz glatt Rot gesehen hat, gelingt Sport-Union der verdiente Ehrentreffer als wir nicht konsequent auf dem rechten Flügel zupacken, danach lassen wir in kurzen Abständen einige Möglichkeiten liegen, das Resultat noch nach oben zu schrauben. Gegen die tapferen Unioner gelingt uns ein ungefährdeter Sieg, ohne an die Leistungsgrenzen gehen zu müssen. Wichtig, dass die zentrale Achse mit Papenhagen als Abwehrchef, den beiden Sechsern Belitz und Jurgeleit und dem treffsicheren Fabian so gut funktionierte. Und nun steht mit der Fortuna der einzig verbliebene Landesligist in der nächsten Runde, mit dem SC Charlottenburg ein Berlinliga-Vertreter und dann warten nur noch Oberliga- und Regionalligamannschaften. Jeder darf sich jetzt seinen kommenden Wunschgegner unter den Weihnachtsbaum „legen“, wir sind definitiv –wie im Spiel gegen Tasmania- nur noch krasser Außenseiter, trotzdem ein tolles Gefühl, in diesem Wettbewerb überwintern zu dürfen.
Aufstellung: D. Pohlmann, Neidhardt, Papenhagen, Albat, Wicenty (Rösler), Jurgeleit, Belitz, Baudisch (Götze), Teichert, Scholz (Reiss), Fabian
Torfolge: 5.Min. 0:1 Fabian, 30.Min. 0:2 Beyazit (ET), 45.Min. (+1) 0:3 Fabian, 69.Min. 0:4 Jurgeleit, 70.Min. 0:5 Götze, 74.Min. 0:6 Reiss, 80.Min. 1:6 El-Hmidi