26. Spieltag: FC Stern Marienfelde – VfB Fortuna Biesdorf 3:1 (2:0)
Auch wenn das frühe 1:0 der Gastgeber in der 2.Min. aus einer abseitswürdigen Stellung heraus fiel, der heutige Tag der Arbeit wurde von der Fortuna leider nur im Schongang absolviert. Umständlicher Spielaufbau und eine unerklärliche Ungenauigkeit der Zuspiele, schon nach einer Viertelstunde die nächste kalte Dusche, nach einem Pass hinter unsere Abwehr und einem Heber rettet zunächst der Pfosten, bevor Heinzmann seinen zweiten Treffer landet. Danach lassen uns die Hausherren kommen, aber es dauert bis zur 29.Min. ehe wir durch einen Kopfball von Borowski eine echte Torchance verzeichnen können. In der 39.Min. flankt Albat, Beders Kopfball segelt knapp am Tor vorbei, dann hat März kurz vor der Halbzeit die größte Möglichkeit zu Verkürzen, er dreht sich schön im 16-er um seinen Gegenspieler, der Abschluss bleibt jedoch ungefährlich. Schon in der 47.Min. scheint die Vorentscheidung gefallen zu sein, Borowski und Müller können einen hohen Ball nicht sicher klären, Künzel kann nicht mehr rettend eingreifen und es steht 3:0. Und schon wenige Minuten später muss Künzel, der heute als einziger Biesdorfer Normalform erreichte, mit einer Glanztat nach einem Konter parieren. Selbst der Ehrentreffer bedurfte heute der Mithilfe des FC-Torwartes, der eine Flanke auf den kurzen Pfosten in`s eigene Gehäuse lenkt, eigentlich noch genug Zeit, um auf ein Unentschieden zu drücken, aber die enttäuschende Vorstellung setzt sich bis zum Spielende fort, der jederzeit verdiente Marienfelder Sieg hätte auch höher ausfallen können.
Nach der heutigen desolaten Leistung, sollten wir uns zügig wieder fangen, um die bisher gute Saisonleistung nicht kurz vor dem Ende in Frage zu stellen. Am kommenden Wochenende empfangen wir mit Berolina Mitte ein Team, das frei aufspielen kann und im Hinspiel ein unangenehmer Gegner war.
Aufstellung: Künzel – Albat, Creutzberg, Müller, Stübing – Borowski (Baudisch), Beder, Seigewasser, Rösler (Höltge) – März (Fuhrmann), Belitz
Torfolge: 1:0 Heinzmann (2. Minute), 2:0 Heinzmann (15.), 3:0 Timmermann (48.), 3:1 Wita (75., Eigentor)