25. Spieltag: SF Johannisthal – VfB Fortuna Biesdorf 1:1 (0:1)
Das Lokalderby erzeugte von Anfang an den erwarteten Spannungsbogen trotz der taktischen Zwänge, hier begegneten sich zwei Teams, die sich in den vergangenen Spielen nichts schenkten. Und die Fortuna begann geduldig, den Aufbau auf dem kleinen Kunstrasenplatz zu strukturieren. So richtige Torgefahr strahlte jedoch zunächst keine Mannschaft aus, bis auf zwei Vorstösse zur Grundinie von Kallensee und Sowa, deren Hereingaben keine Abnehmer fanden, war nichts wirklich Zwingendes vorzuweisen. Und dann spielt R. Pohlmann einen präzisen Ball auf den außen postierten Scholz, der nach innen passt und Teichert erzielt das 0:1. Und schon eine Minute später ist es wieder Teichert, dem das Leder in aussichtsreicher Position vor die Füße fällt, er findet nur keinen Mitspieler, der aktiv mit nachrückt. Albat, der sich heute nicht nur in der Defensive binden lässt, fällt wiederholt durch seinen Offensivdrang auf dem linken Flügel auf, auch hier fehlt kurz vor dem Strafraum die Präzision, um letztendlich erfolgreich zu sein. Und dann muss erstmalig D. Pohlmann in der 32.Min. mit einer Parade glänzen und es ist R. Pohlmann, der kurz danach den Ball aus dem kurzen Eck von der Linie kratzt, mehr war von den Gastgebern nicht zu vermelden. Aber Johannisthal präsentiert sich in der 2.Hälfte weitaus aktiver, gegen Biesdorfer, die zunächst einige Zeit benötigen, wieder Ordnung in die eigenen Reihen zu bringen, wirken die Hausherren plötzlich angriffslustig. D. Pohlmann muss in der 55.Min. gegen Beyer mit dem Fuss klären und die Fortunendefensive strahlt nicht mehr die bisher gezeigte Souveränität aus. Trotzdem haben wir die „Riesen“ auf dem Fuss oder Kopf, Teichert scheitert in der 64. und 67.Minute jeweils aus Nahdistanz, geht einer dieser Versuche in die Maschen, dann wäre das Match zu unseren Gunsten entschieden, so zittern wir uns dem Ende entgegen. Ob man den Freistoss gegen uns in der 83.Min. verhängen muss? Schiedsrichter Ronneberger, der bisher auch durchaus harte Zweikämpfe durchgehen ließ, sah Stübing`s Körperkontakt gegen Beyer als Foul an und verhängte einen Freistoss direkt an der Strafraumgrenze. Matschke trifft zum 1:1, einziger Wermutstropfen für Keeper D.Pohlmann, der heute ein tolles Debüt gab, aber das war nun einmal die Torwartecke. Durch die gerechte Punkteteilung verlieren wir den Anschluss an den noch in Reichweite liegenden 6.Tabellenplatz, so kommt es am kommenden Wochenende zum Duell mit dem direkten Verfolger FC Brandenburg 03.
Torfolge: 27.Min. 0:1 Teichert, 83.Min. 1:1 Matschke
Aufstellung: D.Pohlmann, Stübing, Trunschke, Albat, Belitz, Kallensee, R.Pohlmann, Scholz, Rösler (Reiss), Sowa (März), Teichert (Götze)