10. Spieltag: B.W. Hohen Neuendorf – Fortuna Biesdorf 1:1 (0:1)
Und es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel, das wir jedoch munter beginnen, März scheitert in der 7.Min. am gut reagierenden Keeper Hartmann, danach finden aber auch die Hausherren zwischen der 15 und 30 Minute in`s Spiel. Erst stehen wir nach einer Ecke mehrfach zu weit von den Angreifern entfernt, dann muss Pelzer blitzschnell mit der Faust abwehren. Aber wir lassen uns das Match nicht aus der Hand nehmen, Scholz setzt zunächst zu einem Knaller an, bevor kurz Zeit später der Schussversuch von März erst mit der Hand im Strafraum geklärt wird und dann wieder Hartmann den Ball zur Ecke klären kann. Hier ist Teichert mit einem präzisen Kopfball zur Stelle, der noch vor der Linie abgefangen wird. Und dann sehen wir den schönsten Spielzug der 1.Hälfte als Sowa einen Richtung Seitenaus trudelnden Ball nicht verloren gibt und zu März spielt, der Rösler auf rechts schickt, dessen Flanke Teichert geschickt passieren lässt und der besser postierte Scholz verwandelt zum 0:1. Hier hätte man nachlegen müssen, Pohlmann präsentiert sich wiederholt als Dreh-und Angelpunkt in der Zentrale und März entwickelt einen enormen Offensivdrang, denn die Führung war nur hauchdünn. Klares Handspiel der Hausherren dann in der 48.Min., das wieder nicht geahndet wird, dann kommt Scholz in der 55.Min. im 5-Meterraum zum Abschluss. In der 61.Min. erweist uns Götze einen Bärendienst als er am Boden liegend seinem Gegenspieler in`s Gesicht fasst und dafür glatt Rot sieht. Und als wäre das nicht schon genug, bekommen die Hohen Neuendorfer in der 70.Min. noch Unterstützung von Schiedsrichter Schäfer. Wie kann ein Abstoß von Pelzer über 40 Meter vom Körper des Unparteiischen (Stellungsspiel, Sichtkontakt zum Spielgerät?) vor die Füße von Heymann prallen, der trocken abzieht und mit seinem flattrigen und sich senkenden Schuss Pelzer überwindet. Und nun wittern die Hausherren ihre Siegchance, die Fortuna zieht sich zunächst zurück, um sich zu ordnen. Die eingewechselten frischen Biesdorfer Kräfte geben uns wieder den nötigen Halt, Kallensee agiert sowohl als Sechser als auch bei offensiven Ausflügen und Papenhagen stärkt die Innenverteidigung um den kampfstarken Trunschke. Und auch wirklich alle Spieler legen sich noch einmal in`s Zeug, beide Außenverteidiger (Greif, Albat) absolvieren ein enormes Pensum gegen die anstürmenden Blau Weißen, denen es zum Glück an der notwendigen Kaltschnäuzigkeit mangelt. Baudisch behauptet das Leder in der 82.Min. und setzt den Ball am langen Pfosten vorbei, bevor er für eine sich nie aufgebende Fortuna das Siegtor in der Nachspielzeit auf dem Fuß hat, Albat hatte einen Vorstoß gewagt und einen mustergültigen Querpass auf Baudisch gespielt, der den Ball nicht trifft und somit unsere Hohen Neuendorfer Jokertradition der letzten Jahre (Höltge, Reiss) nicht fortführen konnte und heute Nacht mehrfach schweißgebadet aufwachen wird, weil ihn die Spielsituation verfolgt. Nach den Gesamtspielanteilen ist der Punkt zu wenig, nach einer Partie, die man über 30 Minuten in Unterzahl überstehen musste, sollte man mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Aufstellung: Pelzer, Greif, Trunschke, Götze, Albat, Rösler (Kallensee), Pohlmann, Sowa (Papenhagen), Scholz, Teichert, März (Baudisch)
Torfolge: 39.Min.0:1 Scholz, 70.Min. 1:1 Heymann