8.Spieltag: Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh – VfB Fortuna Biesdorf 1:0 (0:0)
Eine vermeidbare Niederlage an der Berliner Stadtgrenze
Nach dem hohen Heimsieg vom vergangenen Wochenende mussten die F3-Junioren heute an der Berliner Stadtgrenze beim TSV Blau-Weiß Mahlsdorf-Waldesruh antreten. Heute sollte sich zeigen, was der Kantersieg vom letzten Spieltag tatsächlich wert war.
Die jungen Fortunen begannen verhalten und wirkten zeitweise nervös, da der Gastgeber eben jenes Spiel aufzog, welches die Fortuna vor Wochenfrist zum Erfolg führte. Engagiert und druckvoll versuchten die Gastgeber der Fortuna ihr Spiel aufzudrängen. Doch die Fortuna fand zu ihrem Spiel und konnte wieder über die Aussen dem Gegner Paroli bieten. Aus einer guten Abwehr heraus gelang es über die Flügel vor das gegnerische Tor zu gelangen und die Gastgeber so unter Druck zu setzen. Und so bot sich in der 7. Minute auch die erste große Chance, als die Gastgeber einen Torschuss nur mit der Hand abwehren konnten. Nach kurzer Diskussion wurde auf Strafstoß entschieden, der leider nicht verwandelt werden konnte. In der Folge entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, welches vornehmlich über die Flügel seine Höhepunkte fand. Gerade die jungen Fortunen konnten sich immer wieder mit sehenswerten Aktionen über die Aussenpositionen durchsetzen und kamen so bis zum gegnerischen Tor. Da jedoch das Zentrum und der Sturm am heutigen Tage ohne Fortune spielten, fanden diese Aktionen keinen erfolgreichen Abschluß.
Nach dem Seitenwechsel wollte es die Fortuna wissen. Über die Flügel wurde weiterhin das Spiel nach vorn getrieben und zeigte sich der neue Sturm nun auch etwas aktiver. Es schien eine Frage der Zeit, wann das Anrennen belohnt würde. Um so enttäuschender, daß der erste Angriff der Gastgeber in der 8. Minute des zweiten Abschnittes das 1:0 brachte. Durch die Mitte konnten sich die Gastgeber durchsetzen und den Angriff erfolgreich abschließen. Der gut agierende Keeper der Fortuna war gegen diesen Schuß machtlos.
Die jungen Fortunen suchten weiterhin in einem engagierten Flügelspiel ihr Glück, wurden jedoch auf Grund der fehlenden Durchschlagskraft des Sturmes und des zentralen Mittelfeldes nicht belohnt. Die Gastgeber, die ihr Spiel zunehmend auf das Kontern verlagerten fanden in der stabilen Abwehr von Fortuna ihren Meister. Doch den Fortunen lief die Zeit davon, zumindest den Ausgleich zu schaffen. Doch Fortune hatte sich heute anders entschieden. Der Schlußpfiff ließ die Gastgeber jubeln und die Köpfe der mutig und tapfer kämpfenden Fortuna-Kicker auf die Brust sinken.
Zum Abschluß der Hinrunde am kommenden Wochenende erwartet die jungen Fortunen ein schweres Stück Arbeit. Dann gastiert mit Eintracht Mahlsdorf ein technisch und spielerisch sehr starkes Team am Grabensprung. Mit einer in allen Mannschaftsteilen starken und engagierten Leistungen kann die Fortuna vielleicht für eine Überraschung sorgen.
Aufstellung: Kroll – Lau, Bräunig – Aiello (Bamberg), Ditzel, Käsebier (Stark) – Hesse (Svatos)