29. Spieltag: Frohnauer SC – VfB Fortuna Biesdorf 1:2 (1:1)
Wen soll man nach so einem tollen Auftritt der gesamten Mannschaft eigentlich herausheben? Trotz der vorverlegten Anstoßzeit starteten wir bei praller Sonne auf dem Poloplatzgeläuf und ohne langes Abtasten entwickelte sich das Match zu einer hochklassigen Landesligapartie. Während man Frohnau die Initiative überlässt, wartet der VfB geduldig, um im Umkehrspiel Torgefahr zu erzeugen. Schnell wurde deutlich, dass wir auf dem recht großen Platz in der Endgeschwindigkeit mit dem durchschnittlich weitaus jüngeren Aufstiegsaspiranten mithalten können, unsere Außen gewinnen wiederholt die Laufduelle, so dass wir schon in den ersten Minuten durch Belitz nach Vorbereitung von Scholz und März und danach durch Rösler Torchancen erspielen. Glück für uns, dass ein Schuss des SC am Pfosten vorbei rauscht, dann fordert die Heimkulisse in der 21.Min. lautstark einen Strafstoß, als Kallensee im eigenen 16-er stabil den Körper einsetzt. Während der Kopfball von Reiss in der 27.Min. von Keeper Bunzel noch zur Seite abgewehrt werden kann, ist der heran rauschende März zur Stelle und verwandelt aus spitzem Winkel zur 0:1-Führung. Und schon 5 Minuten später könnte R. Pohlmann die Führung ausbauen, seine Großchance ballert er über das Gebälk und im Gegenzug haben wir Glück, dass der Frohnauer Angriff nicht zum Ausgleich führt. In der 35.Min. setzt sich Rösler auf dem linken Flügel gegen zwei Gegenspieler durch, die sich auch noch ummähen, doch sein Pass findet keinen Abnehmer. Und anstatt die hauchdünne Führung mit in die Pause nehmen zu können, sieht der Unparteiische kurz vor dem Halbzeitpfiff ein Foul und entscheidet auf Strafstoß, aus dem das 1:1 resultiert. Auch in der 2.Hälfte bleibt das Tempo beider Teams sehr hoch, D. Pohlmann muss schon in der 48.Min. mit einer Flugeinlage reagieren, nachdem wir das Leder leichtfertig im Spielaufbau verloren hatten. Taktische Meisterleistung des Trainergespanns in der Kabine, nach dem Wiederauflaufen sah eigentlich alles nur nach einem Flügelwechsel zwischen März und Rösler aus, die eigentliche Umstellung von der Dreierkette auf ein 4-4-2 stellt den Gastgeber plötzlich vor neue Herausforderungen. In der 66.Min. verpassen aber auch alle Biesdorfer Offensivspieler eine Hereingabe von Rösler, in der 75.Min. setzen die Frohnauer einen Kopfball zu ungenau. Die Einwechslungen von Sowa und Lehmus erzeugen wieder frischen Biesdorfer Schwung und dann setzt Scholz einen punktgenauen Diagonalpass über das gesamte Feld, Rösler geht auf und davon, tunnelt den Keeper und es steht 1:2. Und wir hätten das Spiel vorzeitig entscheiden können -ja müssen- als Sowa Torwart Bunzel das Leder abluchst, auf die Grundlinie zieht und Lehmus bedient, der zögert aber zu lange und sein Schuss wird abgewehrt. In den letzten Minuten muss die Defensive um Papenhagen, Albat, Greif und Stübing Schwestarbeit verrichten, Stübing rettet den Sieg in der Nachspielzeit mit langem Bein und dann ist es vollbracht, wir haben das Aufstiegsrennen zwischen Frohnau und Spandau offen gehalten. Albat, der sich kurz vor dem Abpfiff die 5. gelbe Karte abholte, um am kommenden Wochenende die Partie entspannt von der Tribüne aus verfolgen zu können, wird sich am Samstag beim Spiel gegen Wilmersdorf über 2 x 45 Minuten um die Getränkewünsche der Spielerfrauen und –mütter kümmern können, Bestellungen werden mit dem kurzen und präzisen Zuruf „Charles“ entgegen genommen…
Aufstellung: D.Pohlmann, Stübing, Papenhagen, Albat, Belitz, Kallensee, R. Pohlmann, März (Lehmus), Scholz, Rösler (Greif), Reiss (Sowa)
Torfolge: 27.Min.0:1 März, 44.Min. 1:1 (FE) Gundlach, 81.Min. 1:2 Rösler