29. SpieltagFC Spandau 06 – VfB Fortuna Biesdorf | 2:2


Sponsoren / Unterstützer
Im letzten regulären Saisonspiel für die Gäste trennen sich der FC Spandau 06 und der VfB Fortuna Biesdorf 2:2 unentschieden. Damit schließen die Biesdorfer eine überaus erfolgreiche Saison mit 63 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz ab, als bestes Team der Rückserie.
1. Halbzeit
Eine durch Sperren und verletzten Spielern stark dezimierte Biesdorfer Mannschaft hat zu Beginn der Begegnung Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Zur ungewohnten Anstoßzeit wirken die Hausherren wacher und präsenter in den Zweikämpfen. Während die Biesdorfer weitestgehend über Standards leichte Torgefahr ausstrahlen, erspielen sich die Spandauer einige gute Möglichkeiten über die Außenbahnen. Die beste Möglichkeit hat jedoch Sowa in der 15. Spielminute. Sein Abschluss mit links aus ca. 25m von halbrechts nach einer klasse Einzelleistung landet jedoch nur am linken Pfosten.
Besser machen es die Spandauer in der 27. Spielminute, als sich Einemann über rechts durchsetzt und Karakaya den Querpass zur 1:0 Führung verwandelt. In der 35. Minute dann der nächste Schock für Biesdorf. Fabian fällt in einem Laufduell am Seitenrand, prallt mit dem Geländer zusammen und bleibt verletzt liegen (Wir drücken weiterhin die Daumen und wünschen schnelle Genesung). Für ihn kommt Teichert ins Spiel. Ein paar gute Möglichkeiten für Spandau über die linke Seite vor der Halbzeit bleiben ungenutzt und es geht mit 1:0 in die Pause.
2. Halbzeit
Auch in der zweiten Halbzeit bleibt Spandau das aktivere Team, kann aber einige Hochkaräter nicht nutzen um die Führung auszubauen. Auf unserer Seite wird Wicenty vom starken Sowa über die linke Seite in Szene gesetzt. Sein Abschluss in der 58. Minute streift den rechten Pfosten noch leicht und geht dann ins Aus. Für Reiss kommt Wilske in der 61. Minute ins Spiel, aber Spandau bleibt am Drücker. Die Hausherren sind jedoch zu ungenau beim Abschluss oder scheitern zwei, dreimal mal am stark reagierenden Nawrocki.
In der 71. Minute rächen sich die Spandauer Nachlässigkeiten, als Scholz von halbrechts präzise auf den zweiten Pfosten flankt und sich Wicenty mit einer schönen Direktabnahme und dem 1:1 bedankt. Mit dem glücklichen Ausgleich im Rücken werden die Biesdorfer aktiver und kamen mit Wilkse, Stübing und Jurgeleit zu weiteren guten Gelegenheiten, wobei am Ende einem Spandauer Spieler der Ball an den Arm springt und der Schiedsrichter in der 79. Minute nach kurzer Verzögerung auf den Punkt zeigt. Götze verwandelt sicher zum 1:2 und belohnt sich mit seinem ersten Saisontor.
In einer packenden Schlussphase drängt Spandau noch auf die Punkteteilung und kommt nach zahlreichen Eckstößen in der zweiten Minute der Nachspielzeit noch zum verdienten Ausgleich. Nachdem der Eckball von links am kurzen Pfosten verlängert wird, steht Adomah in der Mitte blank und köpf den Ball zum 2:2 über die Linie.
Durch den Rückzug von Türkspor FK in der Hinserie muss Biesdorf am kommenden letzten Spieltag dieser Saison aussetzen. Gespannt schaut die Fortuna auf den weiteren Verlauf der Oberligasaison, insbesondere den SC Staaken, der im Falle des Nichtabstiegs der Fortuna den direkten Aufstieg bescheren würde. Unabhängig davon bereitet sich Biesdorf auf die angesetzten Relegationsspiele am 05.06. und 12.06. vor. Es gilt die zuletzt etwas vermisste Spannung wieder aufzubauen und eine überaus erfolgreiche Saison mit dem Aufstieg in Berlins höchste Spielklasse zu krönen.
Aufstellung
Nawrocki, Papenhagen, Götze, Stübing, Wicenty, Scholz, Jurgeleit, Albat, Sowa, Fabian (Teichert), Reiss (Wilske)
Torfolge
- Min. 1:0 Karakaya, 71. Min. 1:1 Wicenty, 79. Min. 1:2 Götze (FE), 90. Min. 2:2 Adomah
Autor Textbeitrag: Gordon Teichert