FC Internationale – 1. Herren | 3 : 4

11. August 2019

AOK Landespokal - 1. HauptrundeFC Internationale – VfB Fortuna Biesdorf | 3:4

Sonntag, 11.08.2019
FC Internationale
01234567890
FC Internationale
01234567890
Fortuna Biesdorf
Fortuna Biesdorf Logo 140px

Sponsoren / Unterstützer

Dr. Herrmann 140
DL Personal 140
Dr. Herrmann 140
Wodara Gebäudeservice 140

Landespokal - 1. Runde

Nachdem der VfB Fortuna Biesdorf am ersten Spieltag der Berlin Liga trotz 2:0-Führung gegen Sparta Lichtenberg noch eine deutliche Niederlage einstecken musste, zählte in der ersten Pokalhauptrunde des AOK-Pokals nur der Sieg gegen den klassentieferen FC Internationale.

1. Halbzeit

Die Gäste aus Biesdorf starteten sehr engagiert und versuchten das Spielgeschehen zu bestimmen. Internationale setzte von Beginn an alles dagegen und schnell war spürbar, dass die Hausherren nichts zu verschenken hatten. Biesdorf agierte sehr offensiv und versuchte den Gegner früh zu stören. Aufgrund von vielen individuellen Fehlern, vor allem im Passspiel, lud man den FC Internationale jedoch immer wieder zu gefährlichen Kontern ein. In der 12. Minute ging es nach einem Einwurf über die rechte Seite viel zu einfach, als sich der Außenbahnspieler bis zur Grundlinie durchsetzte und den Ball passgenau in die Strafraummitte zurücklegte, wo Cook überlegt mit der Innenseite zum 1:0 einschieben konnte.
Es dauerte bis zur 30. Minute bis die Biesdorfer den ersten Angriff konsequent zu Ende spielten. Baudisch setzte sich auf der linken Seite durch und legte den Ball zurück auf Scholz, der ihn direkt in der langen Ecke zum 1:1 unterbringen konnte. Die Hausherren plädierten auf Abseits, da Teichert vor dem Tor noch dem Ball auswich. Der Linienrichter hob die Fahne, aber Schiedsrichter Hornig stand auf der Höhe des Geschehens und zudem hat der Biesdorfer Angreifer nicht aktiv und entscheidend in den Ablauf eingegriffen. Der Treffer zum Ausgleich sorgte jedoch keinesfalls für mehr Sicherheit in den Biesdorfer Reihen, stattdessen unterliefen den Gästen weiterhin eklatante Fehler im Spielaufbau, die in der Folge auch mit der verdienten 2:1-Führung für Internationale bestraft wurden. Ein flacher Ball aus dem Zentrum in der Spitze fand schließlich Lüdke, der konnte Pohlmann überlegt mit einem Schlenzer ins rechte Eck überwinden.

2. Halbzeit

In einer ohnehin schon hitzigen Partie, legte Inter noch mal eine härtere Gangart ein, was einige gelbe Karten nach sich zog. Nachdem es bereits in Halbzeit eins für Papenhagen nach einem Foulspiel verletzungsbedingt nicht mehr weiter ging, musste Torhüter Pohlmann nach 55 Minuten ausgewechselt werden, nachdem ihm der gegnerische Angreifer aus vollem Lauf mit gestrecktem Bein in die Parade grätschte. Wenig später wurde es kurios. Zwei gegnerische Spieler prallten bei einem Zweikampfversuch mit Gusman in der Nähe der Mittellinie zusammen und blieben liegen. Biesdorf schaltete nach Balleroberung schnell um, Pohlmann schickte Scholz über die linke Seite, dessen weite Flanke Teichert auf der Grundlinie, aus scheinbar unmöglichem Winkel, per Direktabnahme zum erneuten Ausgleich im Tor unterbringt. Die Diskussionen hielten einige Minuten an und die Gemüter erhitzten sich weiter. Während der FC Internationale heuchlerisch Fairplay forderte und sich beklagte, dass die Gäste den Ball nach dem Zusammenprall nicht ins Seitenaus spielten, zeigten die Biesdorfer wenig Verständnis, nicht zuletzt aufgrund der zum Teil sehr rüden Zweikampfführung des Gegners. Mehrfach forderten Spieler der gastgebenden Mannschaft die eigenen Spieler auf Biesdorfer Akteure umzugrätschen.
Nach einer weiteren Unsportlichkeit mit anschließenden Beleidigungen wurde der erste Inter-Spieler mit rot vom Platz gestellt. Im weiteren Verlauf blieb Inter vor allem durch Standards gefährlich. In der 65. Minute ließ Wojan mit seinem flachen Freistoß aus dem rechten Halbfeld Torhüter Nawrocki keine Chance und erzielte die erneute Führung zum 3:2. Bereits 5 Minten später glich Teichert per Kopf zum 3:3 aus nach maßgeschneiderter Freistoßflanke von Scholz aus dem rechten Halbfeld. In den letzten 20 Minuten spielten beide Mannschaften auf Sieg, wobei Biesdorf die besseren Gelegenheiten hatte, welche jedoch allesamt ungenutzt blieben. Kurz vor dem Ende gab es eine weitere strittige Szene, als Stübing im Zweikampf die Hände von seinem Gegenspieler nahm und ihm der durch den Strafraum tippende Ball an die Hand sprang. Die Gäste hätten sich über den Pfiff nicht beklagen dürfen, Schiedsrichter Hornig wertete diese Aktion jedoch nicht als strafbares und absichtliches Handspiel und ließ weiterspielen.
In den letzten Spielminuten probierte Biesdorf noch mal alles um der drohenden Verlängerung noch zu entgehen und schnürrte Inter im eigenen Strafraum regelrecht ein. In der 92. Minute gelang Scholz der Führungstreffer. In einer unübersichtlichen Strafraumsituation behielt er den Überblick und drückte den Ball über die Linie. Nach einem weiteren Platzverweis für den FC Internationale wurde die unschöne Begegnung mit dem glücklicheren und besseren Ende für Biesdorf abgepfiffen.

Aufstellung

D. Pohlmann (55. Min. Nawrocki) – Papenhagen (32. Min. Stephan(46. Min. Neidhardt)), Götze, Stübing – Baudisch, Belitz, Gusman, Erlemann – Scholz, Pohlmann, Teichert

Torfolge

12. Min. 1:0 Cook, 30. Min. 1:1 Scholz, 44. Min. 2:1 Lüdtke,
58. Min. 2:2 Teichert, 65. Min. 3:2 Wojan, 70. Min. 3:3 Teichert, 90. Min 3:4 Scholz

Autor Textbeitrag: Gordon Teichert

Video zum Spiel

Bilder zum Spiel

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.